Diskussion:Ida von Lüttichau

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Mondrian v. Lüttichau in Abschnitt Knobelsdorf(f)

Knobelsdorf(f) Bearbeiten

Nach den bisherigen seriöseren Quellen mußte man davon ausgehen, daß derjenige Zweig der Familie v. Knobelsdorff, zu dem Ida gehört, sich mit einem "f" schreibt. Solche Varianten sind durchaus typisch für frühere Jahrhunderte. - Jetzt habe ich unter den von ihr überlieferten Autographen ein Glaubensbekenntnis gefunden, das datiert ist mit Sellin, Oktober 1813 und unterschrieben mit Ida von Knobelsdorff, eindeutig mit zwei "f". (Quelle: Goethe- und Schiller-Archiv Weimar, GS 3216) Der Text wird dokumentiert werden in Wahrheit der Seele - Ida von Lüttichau. Ergänzungsband (erscheint online Ende 2011). --Mondrian v. Lüttichau 11:58, 5. Mai 2011 (CEST)Beantworten