Diskussion:I. Berliner Wahlkreis

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von WpJ.Ti. in Abschnitt Name des Artikels

Name des Artikels

Bearbeiten

Die Wahlkreise der Berliner Stadtverordnetenversammlung, die in den Jahren zwischen 1920 und 1933 existiert haben, wurden in den amtlichen Dokumenten in der Regel lediglich als "Wahlkreis I", Wahlkreis II" ... "Wahlkreis VIII" usw. bezeichnet (Quelle 1, Quelle 2, Quelle 3, Quelle 4, Quelle 5).
Daneben (allerdings nur bei der Wahl 1925) trugen die Wahlkreise die Bezeichnungen "I. Berliner Wahlkreis", "II. Berliner Wahlkreis", usw. (Quelle).
Ich habe mich vor und während der Erstellung des Artikels gefragt, wie der Name des Artikels konkret lauten sollte, da dies auch für die weiteren Artikel betreffend der Wahlkreise II. bis XV. von Bedeutung wäre. Da die amtlichen Bezeichnungen "Wahlkreis I" ...(usw.) natürlich zu allgemein sind, habe ich überlegt evtl. noch weitere Informationen in Klammern hinzuzufügen (Beispiel: "Wahlkreis I (Berliner Stadtverordnetenversammlung, 1920-1933)"). Allerdings wäre der Titel dann auch relativ lang.
Aus diesem Grund habe ich letztendlich die Bezeichnung "I. Berliner Wahlkreis" als Überschrift für den Artikel gewählt, da diese auch amtlich verwendet wurde und zumindest präziser ist als nur "Wahlkreis I". Dennoch würde ich gerne wissen, ob es evtl. noch Vorschläge für Modifizierungen des Titels oder andere Vorschläge gibt, die die Überschrift präzisieren. --WpJ.Ti. (Diskussion) 02:43, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten