Diskussion:Hurd’s Deep

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Isley Constantine in Abschnitt Strahlung in nicht verrosteten Fässern

Einzelnachweise 2 und 4 sind identisch --lpd (nicht signierter Beitrag von 92.106.227.155 (Diskussion) 16:21, 29. Mär. 2011 (CEST)) Beantworten

Das ist auch kein Problem. --Cosal 23:09, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Habs mal zusammengefasst Gunter 21:44, 11. Jan. 2012 (CET)Beantworten

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/atommuellfaesser-im-aermelkanal-entdeckt-a-893776.html (nicht signierter Beitrag von 80.187.111.70 (Diskussion) 21:25, 11. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Defekter Weblink Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 14:19, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Strahlung in nicht verrosteten Fässern Bearbeiten

Im Artikel steht "Im April 2013 wurden Beweise gefunden, dass nicht alle Fässer verrostet sind, sondern noch einige intakte Fässer auf dem Grund liegen, welche ihre Strahlung in Zukunft noch abgeben werden". Ist das korrekt, also kann das überhaupt sein? Der Halbwertszeit ist es ja egal, ob der strahlende Inhalt in einem Fass ist oder nicht, die Atomkerne zersetzen sich so oder so. Da hier leicht und mittel aktives Material versenkt wurde mit relativ kurzen Halbwertszeiten, dürfte das meiste Material auch innerhalb der Fässer doch bereits zerfallen sein, oder? Wenn es so ist, wie von mir vermtutet, müsste man es im Artikel korrigieren. --Isley Constantine (Diskussion) 08:58, 11. Nov. 2019 (CET)Beantworten