Diskussion:Hugo Ebbinghaus (Widerstandskämpfer)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Nicola in Abschnitt Daten ?

Daten ?

Bearbeiten

Hugo Ebbinghaus ein deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. starb im August 1945 während eines Transportes nach der Auflösung des Zuchthauses im Schloss Coswig an den Folgen der Haft, ohne seine Familie wiedergesehen zu haben. Seine Frau Hilde, die während der Haft schwer erkrankt war, starb 1947. - kann das sein, das in der sowjetischen besatzungszone bei einem Transport nach der erst dann erfolgenden Auflösung verstarb? Matthias Hake (Diskussion) 23:01, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich verstehe jetzt Deine Frage nicht recht, aber ich versuchs mal. Ich habe mich auch gewundert, dass da noch drei Monaten verstrichen sind, aber die Informationen, die vorliegen, sagen das. Vielleicht wurde ja erst geprüft, ob die keine "normalen" Straftäter waren. Ansonsten weiß ich nicht, wie diese Zeitspanne zustande kommt. Da müsste man sich mit der Geschichte des Gefängnisses befassen. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 23:27, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Das einzige, was ich zunächst gefunden habe, ist dies: [1], und daraus geht nichts hervor. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 00:33, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten