Diskussion:Hovhannes Katchaznouni

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Westthrakientürke in Abschnitt keine Rezeption

Namensvariante

Bearbeiten

ansonsten ist m.E. noch zu klären, ob Katchaznouni oder Kachaznuni die bessere Namensvariante ist ... Sirdon 17:25, 31. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

keine Rezeption

Bearbeiten

Die "Hauptwissenschaftler" unter den genozidverfechtenden internationalen Wissenschaftlern sind Vahakn Dadrian, Yves Ternon, Hovannissian, Kevorkian, Peter Balakian, Taner Akcam, Hilmar Kaiser im deutschen Raum Wolfgang Gust, Hans-Lukas Kieser, Tessa Hofmann. Ich habe nur bei Ternon eine kurze Randnotiz zum Bericht entdeckt. Findet sonst jemand eine Behandlung des Berichts bei diesen Herrschaften? WTT 16:23, 3. Aug. 2007 (CEST) nachtrag: handelt es sich bei den Bewertungen der Arbeit von Perincek et al um belegte Aussagen oder sind das Privatmeinungen? WTT 16:25, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

eventuell, weil das Thema des Aufsatzes ein anderes war ... Richard G. Hovannisian: Dimensions of Democracy and Authority in Caucasian Armenia, 1917-1920, In: Russian Review, Vol. 33, No. 1. (Jan., 1974), S. 44 führt beispielsweise die generelle Kritik der Regierungspolitik der ARF 1917-20 als Thema des Aufsatzes an. ... Sirdon 16:43, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
ich hab aber nur nach dem Wort "Katchaznouni" bzw. "Kachaznuni" gesucht und von den "großen Namen" nur Ternon gefunden. Dass er bei Hovannissian angesprochen wird, habe ich schonmal nicht entdeckt. Danke. Kann mir allerdings auch vorstellen, dass Hovannissian ganz andere Aussagen Katchaznounis primär interessieren und dass er andere Aussagen, die für sein angestrebtes Ergebnis nicht so wichtig sind, ignoriert. Ich lese gerade Taner Akcam. Es kommt bei der Genozidfrage scheinbar immer auf den Blickwinkel an, aus dem man auf die Aussagen wichtiger Persönlichkeiten schaut. Eindeutige Aussagen scheinen generell Fehlanzeige zu sein bei diesem Thema. WTT 16:55, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten