Diskussion:Holenbrunn

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 84.56.90.102 in Abschnitt Kultur und Sehenswürdigkeiten

Ok, der Anfgang ist gemacht. Solltet Ihr Daten aus sicheren Quellen haben, rein in den Artikel.

Im Artikel fehlt

Bearbeiten
  • Wappen nicht in Elektronischerform vorhanden (Wappen ist dreigeteilt, im oberen Teil befindet sich ein Zahnrad (schwarz mit gelben Untergrund), auf der unteren linken Seite ein Brunnen (blau mit silber unterlegt), und auf der rechten unteren Seite zwei gekreutzte Aehren (gelb mit schwarzen Untergrund))
Done (noch nicht schön aber vorhanden)
  • Höhe in m ü. NN
Done (laut GoogleEarth)
  • genaue Einwohnerzahl (XX.Mon.2006)
  • Bevölkerungsdichte

Verbesserungswürdig

Bearbeiten
  • Beschreibungstext (zu trocken und zu kurz)

Dem Artikel würden folgende Informationen gut tun ...

Wirtschaft und Infrastruktur

Bearbeiten
  • Bahnhof
  • Staatsstrasse
  • Landwirtschaft
  • Gewerbebetriebe
  • Tourismus

Geschichte

Bearbeiten
  • Religionen (ev/kath/mus/sonst)
  • Einwohnerentwicklung
  • genauere historische Entwicklung

Geografie

Bearbeiten
  • Geografische Lage Landschaften, Berge, Flüsse etc
  • Geologie Wunsiedler Marmor / Lehm / Sand
  • Ausdehnung des Ortsgebiets

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Vereine
  • Bauwerke ev/kath Kirchen, Bahnhof
  • Regelmäßige Veranstaltungen
  • Flurnamen/Eigennamen (z.B. Pegler, Höllwiesen, Schönlinder Steigholz, Schinders Hütte etc. - Schade das da nur noch wenig Wissen vorhanden ist; Pegler z.B. war früher (19jhd), eine Reihe von Weihern -> ohne literarische Quelle aber man kann die Erdfomationen noch erkennen)/ gehört auch zu Flurstücken die mit der Eisenbahn durchschnitten wurde etc (nicht signierter Beitrag von 84.56.90.102 (Diskussion | Beiträge) 23:01, 26. Feb. 2010 (CET)) Beantworten
Bearbeiten

gibt es weitere Seiten über Holenbrunn

Diskussion

Bearbeiten

Aktuelle Entwicklungen wie die Dorferneuerung könnten mit eingebracht werden. -> Dorferneuerung mittlerweile abgeschlossen (2009). Gemeinschaftsgarten / Dorfweiher / Schulgebäude / Trockengelegte Brunnen / Feuerwehrhaus (alt/neu) / Spielscheune / Hochwasserschutz / Erosion / Abwanderung / Zukunftsvision / Ansiedlungen (Energiepark) / Umgehungsstraße / politische Entwicklung (Wahlen/ soziale Zusammensetzung / Integration) / Siedlungsgebiet <-> dörfliche Struktur / weitere Entwicklungsschritte / Landverbrauch / Landwirtschaftliche Betriebe / Sägewerke / Wegsteine / Siebener / Flurgrenzen / Infrastruktur& Standortüberlegungen / Wirtschaftliche Entwicklung / Beziehung zu Nachbargemeinden / Gewässerschutz / Verkehrsanbindungen / Dienstleistungen / Historie von Gebäuden (Dorfwirtschaften & Laden in Holenbrunn Dorf / Bäckereien Siedlung / Sägewerke / Glasindustrie / Keramische- & Porzellan- Industrie) / Villen etc.