Plünderung in „damaliger Zeit“ Bearbeiten

Im Text heißt es sehr kryptisch: Das Hauptgrab wurde bereits in der damaligen Zeit geplündert. Mir bleibt da unklar, welche Zeit gemeint ist. -- KaPe 00:16, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Grab VI Bearbeiten

 
Rekonstruktion der Grabkammer des Fürstengrabes von Hochdorf im Keltenmuseum Hochdorf in der Nähe des ursprünglichen Standorts. (2006)

Im Text heißt es, die Frau sei im Wagen bestattet worde, in der Literatur heißt es jedoch für gewöhnlich unter dem Wagen. Hat sich da etwas am Forschungsstand geändert? 77.23.170.51 21:27, 19. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

So sieht die Rekonstruktion aus?! Stellung oder Lage der Frau evtl. so hier [1] ((Ein bischen aufwändiger als unsere heutige Urnen- u. Friedwälder-Kultur?!....:)...)) Dank+Gruß--Bene16 (Diskussion) 07:31, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Wer hat den Hohmichele überhaupt entdeckt? Bearbeiten

Hochschullehrer (3. Lagerleiter, SS-Ahnenforscher) Gustav Riek? Dank+Gruß--Bene16 (Diskussion) 07:58, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten