Diskussion:Hohendeicher See

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von KönigAlex in Abschnitt Karte

Verbesserung des Artikels Bearbeiten

Der Artikel sollte grundlegend verbessert werden. Kann da jemand helfen? Der See wird vom Angelverband Hamburg bewirtschaftet und gehört zu den Verbandsgewässern, s. http://www.asvhh.de/index.php/verbandsgewaesser/hohendeicher-see Weitere Tierarten: Amerikanische Flusskrebse und auch Wollhandkrabben Schollen ja wohl eher weniger, eher Butt = Flunder, die sich aus der Elbe in den See verirrt haben. Der Hechtbestand ist sehr gut, ein kapitales Exemplar von 20 kg wurde gefangen (http://www.luett-stint.de/?Gew%E4sser:Hohendeicher_See und http://www.fischundfang.de/r30/vc_content/bilder/firma456/010_014_e_die_elbe_hh.pdf) Materalien:

Mit den paar Infos kommt man allerdings nicht weit. Gruss, --Graf zu Pappenheim 13:10, 10. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Die Fischarten sollte man auch anders gruppieren:

Stichling als Allerweltsfisch und Flunder evtl. auch wenn eine Verbindung zur Elbe besteht.

Über einen so großen und vielseitigen Baggersee müssen sich doch mehr Informationen finden? Gruss, --Graf zu Pappenheim 08:44, 16. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Karte Bearbeiten

Warum wird hier eine Karte bemüht, die eigentlich od. größtenteils Schleswig-Holstein darstellt ? Karte müßte raus. --Horst bei Wiki 19:37, 28. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Nö, muß nicht raus. In der Vorage war lediglich DE-SH statt DE-HH angegeben. -- KönigAlex 03:48, 29. Jul. 2011 (CEST)Beantworten