Diskussion:Hoffnungskirche (Dresden)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von WikiAnika in Abschnitt Engel

Anzahl der Bronzeglocken

Bearbeiten

Während in www.dresdner-stadtteile.de von „drei 1937 erworbenen Glocken“ spricht, die „in einem hölzernen Glockenstuhl im Garten aufgehängt“ wurden (vgl. Hoffnungskirche), schreibt Hilda Spaltholz: „Ich erinnere mich, daß wir als Konfirmanden den geschmückten Pferdewagen mit den vier Glocken vom Schillingplatz zur Hoffnungskirche begleiteten. Im Krieg mußten die drei Glocken abgeliefert werden.“ (In: Geschichte der Hoffnungskirche) --WikiAnika 21:37, 5. Dez. 2009 (CET).Beantworten

Auf einem Foto sind drei Bronzeglocken zu sehen; geplant waren vier, geliefert aber nur drei. Die beiden großen wurden im Krieg abgeliefert und später durch drei Stahlglocken ersetzt.(nicht signierter Beitrag von Dida-express (Diskussion | Beiträge) 11:04, 3. Mär. 2018‎)

Engel

Bearbeiten

Die Ursprungsversion des Artikels spricht von den Töchtern "Pfarrers Rudolf Böhme". Dieser Name ist falsch.

  1. Erster Pfarrer der Hoffnungsgemeinde war Theodor Böhmer, der von der Friedenskirche kam. Nach www.dresden-stadtteile.de sind die Gesichter seiner Töchter abgebildet worden
  2. Nach dem Krieg war Johannes Böhme (von der Johanneskirche) erster Pfarrer der Hoffnungsgemeinde. Laut offizieller Webpräsenz der Gemeinde sind dessen Töchter in den Fenstern abgebildet. --WikiAnika 22:20, 5. Dez. 2009 (CET)Beantworten