Diskussion:Hirlbach (Schwarzach)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Silvicola in Abschnitt Uesache der Öde

Steinerl Brücke Bearbeiten

klingt seltsam, wie ist die richtige Form und das rechte Genus? --Silvicola Disk 01:20, 23. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Brücke aus Stein würde ich es als Hochdeutsch übersetzen. Das ist halt die Bezeichnung der Brücke von den Ortlichen. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 15:45, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Das Adjektiv hat wohl eine Endung verloren, wieso dann nicht auch das Nomen? Ich würde deshalb Steinerl Brück oder so etwas erwarten, bin aber mit dem mlokalen Dialekt nicht vertraut. --Silvicola Disk 16:25, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Steinalbrückl. Die Umschreibung ist schwierig. Wir haben ein Flurstück das heißt jetzt Hühnerland in den Flurkarten und das stimmt mit der gesprochen Bezeichnung überhaupt nicht. Wir können den Begriff auch komplett steichen. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 16:34, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Uesache der Öde Bearbeiten

„Bereits vor Bau der WTD 81 war die Fläche aufgrund der durch den Bach verursachten Trockenheit Ödland. Beim Kauf der Flächen wussten einige Gredinger überhaupt nicht mehr, dass sie Flächen dort besassen.“

Die Kausalität stimmt vermutlich nicht. Trocken ist es da oben wohl schon seit je durch die Verkarstung, hierfür ist aber der Bach nicht die Ursache, der uas versunkene Karstwasser nur abführt. Es könnte die Verkarstung im Untergrund zwar durch die nahen Taleinschnitte gefördert worden sein, aber sicher nicht erst seit Menschengedenken, sondern auf geologischer Zeitskala. Vermutlich sind in der Hauptsache die Ansprüche an kultiviertes Land gestiegen, bei denen man früher notgedrungen noch genügsamer war, vgl. anderswo die vielen aufgelassenen Weinbergshänge. Also Sozialbrache. --Silvicola Disk 16:39, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Stimmt. Nach dem Zweiten Weltkrieg hat einer einen Teil der Grundstücke als Schafweide gekauft. Du hast recht. so ist die Kausalität. Änderst du oder soll ich es mal versuchen? Am liebsten hätte ich mal in den Reichsbodenschätzungen geschat. Alles was da unter 20 ist gilt als unfruchtbar. (Aber auch wir bewirtschaften einen mit 18) Sozialbrache habe ich mal in einem Vortrag im Landwirtschaftsamt gehört. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 17:03, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Mach mal. --Silvicola Disk 21:36, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten