"Er verfasste das erste deutschsprachige Lehrbuch der Schifffahrtskunde" Bearbeiten

Mit Sicherheit war "System der praktischen Steuermannskunde" nicht das erste deutschsprachige Lehrbuch der Schiffahrtskunde. Z.B. erschien bereits 1778 in Greifswald "Anleitung zur Steuermanns-Kunst" von Lambert Heinrich Röhl.(nicht signierter Beitrag von Yammerschooner (Diskussion | Beiträge) )

Da hast du recht. Wäre die etwas schwammige Formulierung „eines der ersten deutschsprachigen Lehrbücher der Schiffahrtskunde“ in Ordnung? Denkbar ist, dass es schon vor 1778 (deutschsprachige) Bücher zur Navigation gab. --Vanellus (Diskussion) 18:05, 25. Nov. 2017 (CET)Beantworten