Diskussion:Hindenburgbau

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Holger1974 in Abschnitt Verkauft

Link zum Zeitungsartikel Bearbeiten

Ich finde den (indirekten) Link zur Suchfunktion der StZ-Website ganz bemerkenswert, habe ihn aber um den direkten Link ergänzt und, weil extern, ins (neue) Quellenverzeichnis gestellt.
So sieht das aus: Einzelnachweise

1. ↑ Zeitungsartikel der StZ oder Verweis als Suchanfrage**

** ist [http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2697147_0_9223_-stadthistorische-debatte-hindenburgbau-verliert-namen.html] Verweis als Suchanfrage. Kannte ich bisher nicht. Ein-Rat-7000 15:29, 21. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Auf dem Foto erkennbar Bearbeiten

Die Stephanstraße in Stuttgart verbindet den Hauptbahhof mit dem Königsbau und verläuft parallel zur Königstraße. Sie beginnt als Fußgänger-Passage in der Mitte des Hindenburgbaus und ist an dieser Stelle auch schon so ausgeschildert.

Auf dem Foto (voll vergrößert) erkennbar, genau in der Mitte, unter dem mittleren roten Hinweis auf den Media-Markt. Eigentlich erstaunlich, dann die Stephanstraße ist dann auch im weiteren Verlauf weniger eine Straße als eine Hinterhof-Passage und Anlieferungs-Stichstraße. --Haigst-Mann (Diskussion) 20:29, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Verkauft Bearbeiten

Das Gebäude ist für 101 Millionen Euro verkauft worden. Neuer Eigentümer ist kein geringerer als Ferdinand Piech, guckst Du hier. --H.A. (Diskussion) 23:10, 30. Dez. 2015 (CET)Beantworten