Diskussion:Himmelgarten (Nordhausen)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Felistoria in Abschnitt Lemma

Lemma

Bearbeiten

Sollte der Artikel nicht eher auf "Himmelgarten-Bibliothek" (von mir als Redir angelegt) verschoben und entsprechend umgeschrieben werden? Begründung: Das Kloster wurde laut Chronik 1525 im Bauernkrieg zerstört; erhalten blieb nur die Bibliothek, die rechtzeitig nach Nordhausen geschafft worden war. Der heutige Flecken "Himmelgarten" ist, das zeigt Google Satellit, lediglich ein landwirtschaftlicher Betrieb nebst Gewerbegebiet; nur die Straße zwischen Nordhausen und dem Dorf Leimbach, an dem er liegt, erinnert mit ihrem Namen "Am Kloster" an die seit dem 16. Jahrhundert nicht mehr existierende Anlage. --Felistoria (Diskussion) 00:50, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Nein, denn der Artikel wurde im Rahmen des thüringer Ortsprojekts angelegt. Du kannst gerne den Bibliotheksabschnitt extrahieren und einen eigenen Artikel draus machen. Übrigens stehen in H. durchaus auch noch einige Wohnhäuser, teilweise Doppelhäuser. Ich hab da den kleinen Lokalvorteil, dass ich Himmelgarten sehe, wenn ich zum Fenster rausschaue... --Achim55 (Diskussion) 21:01, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Das ginge dann nach WP:Artikel zusammenführen per Kopie & Mitführung der gesamten Versionsgeschichte im ersten Edit. Da die Bibliothek im Geschichtsteil erwähnt ist, genügte dort ein Link und der Bibliotheksteil könnte im Ortsartikel entfernt werden. Wäre das in Deinem Sinn? Unter "Literatur" sollte dann der Leuckfeld stehen, der die Historie 1721 ja recht ausführlich beschrieb. --Felistoria (Diskussion) 21:20, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Einverstanden. Kleines Kuriosum am Rande: Leuckfeld hat nur seinen guten Namen hergegeben, geschrieben hat es Friedrich Christian Lesser. --Achim55 (Diskussion) 23:19, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Auf die Lesser-Stiftung war ich schon gestoßen (das Los des Ghostwriters: wenn er wüsste, dass später auch noch alle von den fremden Federn abschreiben...;-). - Ich mach' das mal demnächst, so wie oben gesagt, und zwar zuerst in meinen BNR; dann kann hier vorerst alles so bleiben, bis der Artikel steht und in den ANR verschoben werden kann. --Felistoria (Diskussion) 23:40, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten