Diskussion:Hetairenreiterei

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 2003:E5:170A:6E16:5D88:AD4A:E40B:F30A in Abschnitt Warnhinweis
Bearbeiten

Weniger eine Kritik, als eine Ergänzung. Man könnte noch erwähnen, dass an der Spitze der Hetairenreiterei der Hipparch stand. Die Tatsache, dass es im makedonischen Adel die Stelle eines Führers gab, der zwar nur "primus inter pares" ist, ist dennoch erwähnenswert. Außerdem hat man so den direkten Link zum Hipparch --83.135.86.71 09:50, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

was denn nun?

Bearbeiten

war diese Reiterei nun weiblich oder männlich? Lemma und Inhalt passen nicht zusammen!--Momel ♫♫♪ 19:43, 4. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Warnhinweis

Bearbeiten

Bei der Schreibweise muss man extrem achtgeben, denn von dem weiblichen Gegenstück hetaíra (ἑταίρα) ‘Freundin, Gefährtin’ leitet sich der Ausdruck Hetäre ab. Die Hetärenreiterei kam jedoch erst nach gewonnener Schlacht zum Zuge. --2003:E5:170A:6E16:5D88:AD4A:E40B:F30A (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von 2003:E5:170A:6E16:5D88:AD4A:E40B:F30A (Diskussion) 19:27, 7. Aug. 2023 (CEST))Beantworten