Diskussion:Hermann Stern (NS-Opfer)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xocolatl in Abschnitt Liste_der_Stolpersteine_in_Künzelsau#Max_Ledermann

Überarbeiten Bearbeiten

Wer ist der im Artikel genannte „Hermann Stein“ - Schreibfehler für Hermann Stern oder andere Person? Auf welche Quelle bezieht sich „Behr/Rupp“? Bitte konkretisieren. AUßerdem Beleg für das erste Opfer der Judenverfolgung erwünscht. -- · peter schmelzle · d · @ · 16:49, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten

„Holocaustopfer“ Bearbeiten

Das halte ich für ziemlich starken Tobak, auch wenn Herr „Prof. Horst F. Rupp“ damit für den Klammerlemmazusatz (mal wieder eine von AF666s schwachsinnigen Verschiebungen aus den RCs) bürgt, ebenso dieselbe Qualifizierung in Fritz Klein (SA). Mit Holocaust wird gemeinhin der geplante und industriell durchgeführte Völkermord (d.h. die Endlösung der Judenfrage als totale Ausrottung der "jüdischen Rasse") während des Zweiten Weltkriegs verstanden. Wenn ein SA-Trupp (1933!) zwei Juden totschlägt, ist das zwar antisemitisch, rassistisch und auch Mord, aber noch lange kein Völkermord. --Asthma und Co. 09:39, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Formulierung? Bearbeiten

Wie bereits in der Diskussion zum Lemma Fritz Klein (SA) angemerkt, halte ich die von Rupp stammende Formulierung für überzogen und auch belegbar für unrichtig. Die Passage im Weblink lautet:

  • Creglingen ist vermutlich eher zufällig zu einem Ort mit Symbolcharakter geworden. Wenn Prof. Rupp formuliert: "Die Shoa hat in Creglingen ihren Anfang genommen", will er sicherlich nicht eine außergewöhnliche Schuld der Bewohner ausgerechnet dieser Gemeinde einfordern, sondern es handelt sich lediglich um eine sachlich-nüchterne Feststellung. Denn offenbar waren die zwei 1933 von der SA in Creglingen zu Tode geprügelten Bürger die ersten Opfer von Hitlers Rassenwahn.

Die Einzigartigkeit und Erstmaligkeit des Vorfalls ist nicht gegeben: nach Goldhagen (= ISBN 3-442-75500-X, S. 111) gab es schon 1923/24 Übergriffe, bei denen Juden zu Tode kamen. Übrigens ist das wohl im Unterschied zu Mord als "Schwere Körperletzung mit Todesfolge" zu bezeichnen. Für das Opfer ist solche juristische Bewertung zweifellos belanglos - für die strafrechtliche Beurteilung jedoch erheblich: Mord setzt eine Tötungsabsicht aus niedrigen Beweggründen voraus. Dies ist beim Holocaust/der Shoa unzweifelhaft gegeben - hier ist eine Tötungsabsicht nicht nachweisbar.

Überzogen ist IMO der Ausspruch: Die Shoa hat in Creglingen ihren Anfang genommen", Eine eindeutige Entwicklung von dem geschilderten Übergriff, bei dem zwei Opfer an den Folgen des tätlichen Angriffs starben, zur Shoa, der Ermordung aller europäischen Juden, wird m. W. in der Fachiteratur nirgendwo sonst behauptet. Daher ist es die Einschränkung wichtig, dass es hier die Formulierung "nach Ansicht" Prof. Rupps steht. Die Einordnung des Lemmas steht aber in unserer Verantwortung und sollte diese Falscheinschätzung nicht übernehmen. --Holgerjan 14:07, 14. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Verschiebungen Bearbeiten

Die fleißigen Artikelverschieber AF666 und Asthma sollten bitteschön nicht nur den Artikel verschieben, sondern auch die Links darauf berichtigen. Und zwar überall, nicht nur in der BKS Hermann Stern. -- Rosenzweig δ 21:06, 20. Dez. 2008 (CET)Beantworten

OK, im Artikel zu Fritz Klein wurde zumindest die zweite Verschiebung nachvollzogen, und um die doppelte Weiterleitung hat sich jemand anders gekümmert. Bleiben nur noch vier. -- Rosenzweig δ 21:09, 20. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Liste_der_Stolpersteine_in_Künzelsau#Max_Ledermann Bearbeiten

@Xocolatl: Danke für diesen Artikel. Mir ist etwas aufgefallen... vielleicht kannst du dir das einmal anschauen und zur Lösung beitragen:

Zu Max Ledermann:

Welches Datum ist richtig (20./21. März?)?

Sollte man das mit dem Herzinfarkt bei Max Ledermann in der Anmerkung 1 auch ergänzen? Denn in diesem Artikel steht, dass Hermann Stern († 25. März)... nach Ansicht von Horst F. Rupp das erste Todesopfer der systematischen Judenverfolgungen zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland war. Somit wäre das wohl bezüglich der Ursächlichkeit bei Stern/Ledermann (Misshandlungen/Herzinfarkt) der Aussage "erstes Todesopfer der systematischen Judenverfolgungen" klarer, da Ledermann bereits am 21. März (Herzinfarkt) starb?!

Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 15:15, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Anm. 1 ist bei mir ein 404er (?). Und ob es der 20. oder der 21. März war, scheint nicht ganz klar. Die Quellen scheinen mehrheitlich vom 20. auszugehen, aber womöglich nur, weil der Abend schon so grässlich anfing. --Xocolatl (Diskussion) 20:22, 21. Jun. 2021 (CEST) - Ach so, du meintest Anm. 1 zu Stern. Naja, könnte man machen, aber im Artikel ist ja schon relativierend "nach Ansicht von" zu lesen... --Xocolatl (Diskussion) 20:28, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten