Diskussion:Henni Heidtrider

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 91.96.248.251 in Abschnitt Todeskampfkamin

Die Aufstellung der Kopie des Prunkkamins erfolgte erst nach der Wende 1992. Die Kopie war bereits 1988 beauftragt und damit die Voruntersuchungen der Farbfassung, die Vorbereitung für den Abguß der einzelnen Dekorationselemente an dem Original im Archiv des Bodemuseums. Erst nach der Wende kam es zur Ausführung der Farbfassung und der Steinimitaionsmalerei auf den Abgußteilen mit Berücksichtigung der Alterungsästhetik. Voruntersuchungen, und Konservierung der Originalteile vor dem Abguß sowie die Farbfassungsrekonstruktion nach Befund auf den Abgußteilelementen Dipl.-Restaurator Gottfried Grafe (17:28, 8. Dez. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Todeskampfkamin

Bearbeiten

Warum heißt der Todeskampfkamin denn Todeskampfkamin? Bezieht sich die Bezeichnung auf die dargestellten Motive, oder steckt eine dramatische Geschichte dahinter? Was hat es mit dem Namen auf sich? --91.96.248.251 12:02, 4. Nov. 2021 (CET)Beantworten