Diskussion:Helden wie wir

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Epischel in Abschnitt Klaus und Co als IM?

Verbesserungsvorschlag Bearbeiten

In dem Artikel zu Thomas Brussigs Roman "Helden wie wir" steht folgender Satz: "Neben diesem egoistischen Motiv treibt ihn aber auch ein altruistisches an: Er will außerdem gebraucht werden." Meiner Meinung nach, macht er wenig Sinn; gebraucht werden zu wollen ist keinesfalls altruistisch, sondern im Gegenteil, eher egozentrisch. Klaus will nicht primär helfen, sondern er möchte, dass die Anderen ihn brauchen, um sich profilieren zu können.

--T-herzl 16:36, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Die echte und wirkliche Stasi Bearbeiten

In der langatmigen Beschreibung von den "Helden" fehlt die Analyse, dass Klaus sich von seinen Mittätern überwacht fühlt, ständig besser sein will, als sie, um später der eigentlichen und wirklich wahren Stasi (HVA) anzugehören, die im Feindesgebiet tätig ist. Dies ist die einzige Beschreibung im ganzen Buch, die realistisch ist. Die Hauptamtlichen nahmen jeden Blödsinn in Kauf, um in ihrer "Karriere" weiter zu kommen. Berlin, 16.7.2011 (nicht signierter Beitrag von 141.20.6.200 (Diskussion) 10:35, 16. Jul 2011 (CEST))

Rezeption und Wirkung fehlt Bearbeiten

Ausführliche Inhaltsangabe und -analyse, aber Angaben zu Rezeption, ggf. Kritik und Wirkung fehlen völlig. Es wäre gut, wenn das jemand ergänzen könnte. Epischel (Diskussion) 09:03, 31. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Klaus und Co als IM? Bearbeiten

In der Inhaltsanalyse wird es so dargestellt, als ob Klaus und seine "Einheit" IMs waren. Ich habe es sei verstanden, dass sie hauptamtliche Mitarbeiter waren. Epischel (Diskussion) 09:05, 31. Mai 2017 (CEST)Beantworten