Diskussion:Haubas

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Schreiber in Abschnitt Irreführender Artikel

Irreführender Artikel

Bearbeiten

Der Artikel ist völlig irreführend. Schon in der Namensdeutung wird der angegebene Einzelnachweis erstaunlicherweise völlig verkehrt angegeben. Hier im Wikipediaartikel: "h(w)bs1 „die plötzlich Kommende"; in der im Einzelbeleg angegebenen Textstelle von Maria Höfner heisst es aber: »... wenn der Name richtig gedeutet ist als „der plötzlich kommt, überfällt" ...« Überhaupt spricht Maria Höfner ständig von einer männlichen Gottheit.

Zitate aus der als Literatur angegebenen Quelle (* Hartmut Gese, Maria Höfner, Kurt Rudolph: Die Religionen Altsyriens, Altarabiens und der Mandäer; S. 246 f.): »... , daß dem Haubas eine hoher Rang … zukommt ...« oder »Wir lernen ... zwei Kultstätten des Haubas kennen ...«.

Zitat aus Knaurs Lexikon der Mythologie: »Haubas ... Richter- und Orakelgott bei den Sabäern. Innerhalb der Göttertrias wird er ...«

Sämtliche Informationen über Haubas stammen offensichtlich aus dem zitierten Buch von Maria Höfner, die in Haubas durchwegs eine männliche Gottheit sieht, doch der Verfasser/die Verfasserin schreibt befremdlicherweise in weiblicher Form, ohne eine Quelle anzugeben, die eventuell die Forschungresultate von Maria Höfner revidieren würde. Wikipedia ist und bleibt so nicht zitierwürdig! --al-Qamar 22:10, 15. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Du hast Recht, ich hätte bei der Änderung unbedingt die Quelle mitangeben sollen. In meinen Notizen von damals finde ich leider nichts dazu. Ich werde die Änderung rückgängig machen, vielleicht taucht die Quelle ja doch irgendwann noch auf. Grüße--Schreiber 11:31, 16. Mär. 2011 (CET)Beantworten