Diskussion:Harald Schmidt (Begriffsklärung)

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 89.247.101.153

Ist diese BKL wirklich notwendig? Kann man das nicht bei Harald Schmidt unterbringen? --172.176.82.102 18:05, 13. Sep 2005 (CEST)

Ich denke schon, denn es bestand ein reines Chaos, da der Eintrag zur Show "Die Harald Schmidt Show (Sat.1)" mit "Harald Schmidt (ARD)" vermixt wurde. Dazu kommt noch wissenswertes über die Person selber. Um das Chaos aufzulösen, die Begriffserklärung. Denn die beiden anderen Lemmas beschreiben eine Sendung. Dick Tracy 21:46, 13. Sep 2005 (CEST)
Da es ja offensichtlich ein starkes Interesse an der Erwähnung der Sat.1-Show gibt, sage ich es auch hier nochmal: Der Satz "Unter Harald Schmidt versteht man seine frühere Late Night Show Die Harald Schmidt Show bei Sat.1" ergibt m. E. keinen Sinn. Ich habe aber keine Lust auf einen Bearbeitungskrieg und lasse ihn daher mal drin. Er gehört aber wirklich nicht in eine BKL zu "Harald Schmidt". Geisslr 23:19, 22. Feb 2006 (CET)
Mir ist eine Kompromisslösung eingefallen - ich hoffe, damit sind alle einverstanden. :-) Geisslr 12:05, 25. Feb 2006 (CET)

Wenn man die Einleitung etwas neutraler formuliert, so wie ich es eben gemacht habe, kann man die alte Form in etwa beibehalten. --Andrew [?] 00:53, 6. Jul 2006 (CEST)

hallo liebe Fachleute,

und wie kommt es zu einer BLK zu 2 menschen, von denen der eine gar nicht drin ist? gruß - (o ich bin gerade IP) (nicht signierter Beitrag von 89.247.101.153 (Diskussion) 19:16, 21. Nov. 2010 (CET)) Beantworten