Diskussion:Hans Hafenbrack

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Thmeier in Abschnitt Theologe?

Geburtstort Bearbeiten

Hafenbrack ist in Stuttgart geboren. Er hatte später eine Pfarrstelle in Bad Mergentheim, aber geboren wurde er in Stuttgart. Siehe auch http://www.springerlink.com/content/m558517n50v8q5w7/:

"Der 1936 in Stuttgart geborene Hafenbrack war nach einem Studium der evangelischen Theologie zunächst als Gemeindepfarrer tätig." (nicht signierter Beitrag von 195.243.113.250 (Diskussion | Beiträge) 15:08, 17. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Theologe? Bearbeiten

Im Artikel weißt nichts auf eine Tätigkeit als Theologe hin. Gleiche Fragestellung wie bei Helmut Matthies. Seiner prominentesten Publikation nach wäre er eher Historiker als Theologe... -- 7Pinguine Mir ist es zu doof, meine Signatur mit Farbe, Bild und/oder Ton zu ändern, es gibt wichtigeres und ich muss nicht um jeden Preis auffallen ;-) 22:49, 19. Jul. 2010 (CEST)

Er studierte Theologie und war einige Jahre als Pfarrer tätig, bevor er Redakteur und später Chefredakteur beim epd wurde. Eine Quelle: http://www.kulturwissenschaften.tu-dortmund.de/cms/de/05_Promotion/04_Auszeichnungen/Ehrenpromotionen/index.html. Bis 1981 war er als Gemeinde-Pfarrer tätig.

Thmeier (Diskussion) 20:54, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Definition in Theologe: Ein Theologe hat eine theologische Ausbildung bzw. ein theologisches Studium absolviert und / oder betreibt Theologie mit wissenschaftlichem Anspruch. Das trifft auf ihn zu.

Thmeier (Diskussion) 20:58, 22. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Propaganda der Uni Dortmund Bearbeiten

Schön, noch eine Seite ohne Quellen und wenig Inhalt/Form.--178.24.29.189 16:53, 17. Jan. 2012 (CET)Beantworten