Diskussion:Hans Högg

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Jbergner in Abschnitt Sohn von Emil Högg?

Sohn von Emil Högg? Bearbeiten

  • Emil: 1898: Stadtbaumeister in der Berliner Bauverwaltung
    • Hans: geboren 1901 in Charlottenburg
  • Emil: 1911-1933: Lehrstuhl für Raumkunst und Ingenieurbaukunst an der Technischen Hochschule Dresden
    • Hans: 1928 promoviert in Dresden
  • Emil: wohnhaft in Radebeul (Haus Högg)
    • Hans: berufliche Stationen in Radebeul, DD, ...

Könnte doch passen? Jbergner (Diskussion) 16:59, 18. Apr. 2017 (CEST)Beantworten