Diskussion:Hans-Joachim Näther

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Bernd Bergmann in Abschnitt Dissident?

Todestag Bearbeiten

In der TV Dokumentation ist der Todestag im Dezember 1952 angegeben - was ist nun korrekt? --- (nicht signierter Beitrag von 92.200.51.31 (Diskussion) 23:26, 29. Feb. 2012 (CET)) Beantworten

Dissident? Bearbeiten

Die Bezeichnung als "Dissident" halte ich (mit Einschränkungen) für falsch. Laut Beschreibung ist "Dissident" die Bezeichnung für jemanden, "der gegen die allgemeine Meinung oder politische Regierungslinie aktiv auftritt". Damit ist nach meiner Einschätzung gemeint, dass man öffentlich unter seinem Namen zu seiner Meinung steht, auch unter Inkaufnahme möglicher Repressalien. Näther ist zwar zweifellos aktiv aufgetreten, aber doch eher "versteckt", also ohne sich öffentlich selbst zu präsentieren. Deshalb halte ich den Begriff "Widerstandskämpfer" (oder meinetwegen auch "militanter Widerstandskämpfer") für passender, zumal man nach heutigem Sprachgebrauch auch eher "Künstler und Intellektuelle" unter diesem Begriff versteht, was bei Näther auch nicht 100%-ig passt. --Bernd Bergmann (Diskussion) 22:45, 11. Jun. 2017 (CEST)Beantworten