Diskussion:Hans-Bert Matoul

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Scialfa in Abschnitt FC Sachsen Leipzig

Bäckerei Bearbeiten

Die Bäckerei war in Langeln, nicht in Wernigerode. Und zu dem Zeitpukt war Langeln noch selbstständig. In der DDR gab es viele Engpässe. Aber niemals bei Brot. Trotzdem gab es meist sehr lange Schlangen bei Matouls, weil ihr Brot einfach sehr gut war. (nicht signierter Beitrag von 193.22.32.200 (Diskussion) 16:45, 24. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Nicht-Nominierung für die Fußball-WM 1974 Bearbeiten

Obwohl Matoul Torschützenkönig der DDR-Oberligasaison 73/74 mit immerhin 20 Toren aus 26 möglichen Spielen war, wurde er nicht für die WM nominiert. Sind die Gründe dafür bekannt?
In der Zwischenrunde (0:1 gegen Brasilien, 0:2 gegen Holland und 1:1 gegen Argentinien) lieferte der DDR-Sturm kein gutes Bild.18:32, 4. Jan. 2019 (CET)

FC Sachsen Leipzig Bearbeiten

Matoul war zunächst Trainer von Grün-Weiß Leipzig, ab wann, läßt sich eruieren. Hartwig war bereits als Trainer des FSV Böhlen verpflichtet. Nach der Fusion wurde der Böhlener Trainer Hartwig zum Cheftrainer ernannt, Matoul wurde in Veröffentlichungen zunächst als CO. geführt. Woran es scheiterte, man weiß es nicht, jedenfalls ging der FC Sachsen mit dem Duo Hartwig/Steffens in die Saison. Ob Matoul jemals als Cheftrainer des FC Sachsen zur Debatte stand, wäre zu prüfen.--scif (Diskussion) 07:55, 21. Aug. 2019 (CEST)Beantworten