Diskussion:Haluk Yildiz

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 89.1.48.191 in Abschnitt bez. relevanz

„Politische Äußerungen“

Bearbeiten

Es ist sicher nicht jede Äußerung bedeutsam genug, in den Artikel aufgenommen zu werden. Sinnvoller als ein Abschnitt „Politische Äußerungen“ erscheint mir bei einem Politiker etwas über seine Positionen. Seine Aussage, „auf Fanatiker zuzugehen“, lässt eine Position erkennen und gehört deshalb dazu. Ich benenne deshalb den Abschnitt entsprechend um. Die Aussage mit den potenziellen Attentätern, die der Verfassungsschutz festnehmen solle, erscheint mir dagegen nicht aussagekräftig und bedeutsam genug. Da hat ein Politiker wohl einen sachlichen Fehler in einer seiner Aussagen gemacht – sowas passiert täglich und ist i. d. R. nicht der Rede wert. Ohne das Breittreten des Fehlers bleibt da nur sinngemäß übrig „Wenn es potenzielle Attentäter gibt, soll man sie festnehmen“. Wenn das wirklich die Öffentlichkeit „irritiert“ haben sollte, dann sollte auch erklärt werden, wie sich diese Irritation geäußert hat. --dealerofsalvation 18:21, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

I-Tüpfelchen

Bearbeiten

Vielleicht könnte jemand zur Klärung beitragen, ob er offiziell Yıldız oder Yildiz heißt. Auf der Parteiseite [1] steht er in der Grafik ohne Punkte, im Fließtext mit. --dealerofsalvation 18:28, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Richtig ist ohne I-Punkt, aber da es diesen Buchstaben im Deutschen nicht gibt, wird er halt im Deutschen mit I-Punkt geschrieben. (nicht signierter Beitrag von 89.204.153.254 (Diskussion) 00:54, 26. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

bez. relevanz

Bearbeiten

...irgendwann könnte er die relevanzschwelle nich mehr erfüllen, weil seine "kleinpartei" nich mal mehr in der Stadt Bonn zum tragen kommt. hoffentlich passiert dat in kürze... --89.1.48.191 00:38, 10. Jun. 2018 (CEST)Beantworten