Diskussion:Halo (Computerspielreihe)/Archiv

Rahmensprengung

Hallo. Ich denke der Abschnitt Berechnung des Threshold-Halo-Basis-Systems sprengt ganz klar den Rahmen dieses Artikels. Der Text ist viel zu detailliert, nur für Extremfans relevant, dazu kaum formatiert und schwer verständlich. Das eignet sich vielleicht als weiterführender Weblink, aber nicht als Abschnitt in einem übersichtlichen Artikel. Ebenso störend ist die Danksagung: Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt mit freien Texten. Wenn ich in einem Lexikon nachschlage möchte ich auch nicht irgendwelche persönlichen Grüße oder Danksagungen lesen. Abgesehen davon erlaubt eine Quellenangabe ja nicht automatisch beliebige Texte zu kopieren. Also danke für die Mühe des Autors, aber dieser Text ist hier nicht angebracht. --Sprezz 17:52, 18. Sep 2004 (CEST)


Vielleicht ist es möglich diesen Abschnitt als extra Artikel abzusondern, da wie Sprezz schon gesagt hat, dieser Abschnitt den Rahmen des Artikels sprengt.-- 15:53, 10. Oktober 2007

Grafikfehler / Erddurchmesser

Zwei Sachen: Die eine Grafik wird nicht angezeigt, außerdem hat die Erde einen Durchmesser von 40.000 km (und nicht 300.000.000 km). --Dkoelle 23:22, 17. Sep 2004 (CEST)

Wenn ich micht nicht irre, müsste der Durchmesser 12000 Kilometer sein. 40000 Kilometer ist nämlich der Umfang. Im Text wird auch nicht der Erddurchmesser beschrieben, sondern der Erdbahndurchmesser. (siehe nächsten Abschnitt) --Toby320 16:26, 9. Jul. 2007 (CEST)


Hallo Dkoelle,
der Erdbahndurchmesser ist ungefähr 300.000.000 km, der Durchmesser von Halo ist als 10.000 km angegeben, der Erddurchmesser ist ungefähr 12.756 km, und die Länge eines Erdmeridians ist als 40.000 km definiert.
Leider weiß ich nicht genau, welche Grafik nicht angezeigt wird.
Mit freundlichen Grüßen, Karl Bednarik 15:00, 18. Sep 2004 (CEST).

Sorry, Denkfehler meinerseits. Die Grafik, die nicht angezeigt wird ist folgende: Inselpanorama auf Halo mit Threshold und Sonne. (Browser: Firefox) --Dkoelle (→ Diskussion) 03:03, 22. Sep 2004 (CEST)

Hallo Dkoelle,
leider habe ich nur einen Microsoft Internet Explorer, und dieser zeigt alle Bilder an.
Vielleicht funktioniert es mit dem Firefox-Browser, wenn man das Bild direkt aufruft, so wie im nun folgenden Test.
Mit freundlichen Grüßen, Karl Bednarik 07:18, 22. Sep 2004 (CEST).
Bild:HALO-9 Inselpanorama und Threshold.jpg
Bild:HALO-9 Inselpanorama und Threshold.jpg
Datei:HALO-9 Inselpanorama und Threshold.jpg

Erfinder

Anmerkung: Ist nicht Bungie der Erfinder von Halo?
Mvogel 15:21, 13. Mär 2004 (CET)

Antwort: Halo ist von Bungie, und Bungie gehört Microsoft.
Karl Bednarik 12:43, 14. Mär 2004 (CET)

Anrwort: In gewisser Weise schon! Bungie wurde während der Entwicklungsphase der Xbox von Microsoft aufgekauft!

Bungie wurde kurz nach veröffentlichung halo 1 aufgekauft

Macintosh

Ich habe da mal 2-3 Details zu eingefügt. Lustig ist, das Halo zuerst als Macintosh-Spiel programmmiert wurde und auch NUR auf dem Macintosh erscheinen sollte. Soulman 17:46, 28. Aug 2004 (CEST)


Von Microsoft für Macintosh?? würde mich wundern...
Halo gehörte damals noch nicht Microsoft Soulman 03:09, 26. Okt. 2007 (CEST)

Hintergrundgschichte

Laut der Hintergrundgeschichte ist Threshold ein kolonialisierter Gasriese der Menschen. Dort sitzt ein großer Teil der menschlichen Industrie, und ausserdem die Rüstungsindustrie. Das Gewehr benutzt diesen Planeten als Navigationspunkt.
Benutzer:217.85.205.139

Der wichtige menschliche Industrie-Planet, der von den Aliens vernichtet wurde, hieß Reach.
Aber Threshold, Halo, und Basis wurden von den Menschen nur zufällig entdeckt.
Karl Bednarik 09:20, 16. Mär 2004 (CET)

Ich habe noch die Information hinzugefügt weshalb der Master Chief so besonders ist. Immerhin ist er der letzte überlebende Der Chief Cyborg reihe die gebaut wurdem um die Allianz zu besiegen.
Ich habe mir erlaubt, deine Rechtschreibfehler im Artikel zu korrigieren, aber ansonsten ist die Info von dir eine gute Ergänzung.
Noch eine Frage: bist du sicher, dass der Master Chief so heißt weil er aus der "Chief-Reihe" stammt? Bei mir ist es schon einige Zeit her, dass ich Halo gespielt habe, aber im engl. Wiki-Artikel steht, dass master chief im Grunde nichts anderes als eine Rangbezeichnung ist (sowas wie Stabshauptmann), und dass diese Cyborg-Serie "Spartan" heißt. Also würde ich hier die Angaben noch einmal gründlich überprüfen. --R. Nackas 15:17, 1. Apr 2006 (CEST)


Der Offizielle Name des Masterchief ist Spartaner 117 , er bekleidet den Rang eines Masterchiefs daher auch der Name ;) Mit wirklichen Namen heist er übrigends John und wird von Doktor Halsey (der erschafferin des Spartaner II Projekt) auch immernoch mit John angeredet selbst nach den jahrelangen drill (was übrigends keinen der Spartaner wirklich gefällt ;)) Alle Spartaner wurden so ca im alter von 6 Jahren "rekrutiert" John z.b stammt aus dem Eridanus System wo damals der noch junge Fähnrich Jakob Keyes zusammen mit Doktor Hallsey das "objekt" inspizierten.

--dejaspeed 13:08, 17. Mai 2006 (CEST)

Deine angaben sind sehr ausfürlich und größtenteils auch richtig jedoch hast du einen fehler gemacht Dr.Halsey war nicht die erfinderin des Spartaner-II-projekts sondern die ONI (Office of Naval Intelligence) >>>[Arthur]<<<21:08, 31. Mai 2006

jein ;) sie zeichnet sich tatsächlich für die auswahl der Kinder und auch der Konstruktion der kampfanzüge verantwortlich also ist somit Quasi die Erfinderin weil sämtliche verwendeten Resourcen auf ihre Arbeiten beruhen, Cortana sogar wurde extra von Dr. Halsey für das Spartaner projekt Programmiert. Wobei das aber sachen sind die man aus dem Büchern liest, und zumindestens auch nicht in den Artikel gehören sollte;)

--dejaspeed 22:22, 11. Jun 2006 (CEST)

Mit wirklichem Namen John? Einfach nur John? Gibt es in der Welt von Halo keine Vor- und Nachnamen mehr? ;) --R. Nackas 19:45, 18. Mai 2006 (CEST)


nur bei den Spartanern (Linda, Sam, Kelly, William, Fajad...) wohl geheimhaltung und so ;)

edit: ich habe mal die Systemminima für den PC hinzugefügt und den Hinweis mit dem HD kabel entfernt. ich zitiere mal Frankie (Bungie) suchst mal nach einen kleinen schalter am HD kabel und legt ihn um" ;)

--dejaspeed 22:53, 18. Mai 2006 (CEST)

Leider sind in diesem Text schwere Fehler enthalten! Das ist kein Angriff auf den Autor (war bestimmt viel Arbeit). Gute (deutsche) Informationen bekommt man eigentlich nur auf den Links: www.haloorbit.de und www.halo4ever.de die beiden größten Halo Community-Sites.
Benutzer:217.85.200.150

Meine Behauptungen stützen sich auf folgende Internetseiten:
http://www.haloorbit.de/ (Menschen :: Hintergrund)
http://www.microsoft.com/games/halo/story.asp (Story, englisch)
http://kopd.250free.com/lagrange.html (Berechnung, englisch)
Karl Bednarik 09:20, 16. Mär 2004 (CET)

Hier ist noch eine besonders gute Beschreibung des Halosystems:
http://halo.bungie.org/faq/story.html (englisch, aber sehr kurz)
Freie Übersetzung der Informationen über das Halosystem:
Es gibt 4 größere Körper im Halosystem: Die Sonne, der Gasriese Threshold, sein Mond Basis und Halo. Threshold kreist um die Sonne. Basis kreist um Threshold. Halo befindet sich im Lagrange-Punkt 1 zwischen Threshold und Basis, daher schwebt Halo immer am selben Ort, bezogen auf sie. Karl Bednarik 11:46, 16. Mär 2004 (CET)

Noch zwei gute deutsche Seiten zu Halo:
Der Angriff auf Reach, und die Flucht in den Raum:
http://mypage.bluewin.ch/LAT/halomenschen.html
Die Position von Halo:
http://mypage.bluewin.ch/LAT/haloring.html
Karl Bednarik 07:09, 17. Mär 2004 (CET)

Folgendes Deutschsprachiges Wiki für Halo hinzugefügt: www.haloworld.de --dejaspeed 18:42, 10. Jul 2006 (CEST)

Dann habe ich wahrscheinlich doch einen Fehler gemacht! Trotzdem kommt mir in dieser Fassung die Geschichte des Spieles zu kurz! Ich werde für sie eine Fassung schreiben die sie gerne verwenden können!

Ausserdem sitzte ich sowieso schon an einer allgemeinen Zusammenfassung der drei Bücher!

Sascha Pfeiffer aka Zecl

"Zu kurz" ist gar kein Ausdruck, die Story wird nichtmal angerissen. Ich habe mir erlaubt, das jetzt zu ändern und eine kurze Zusammenfassung der Story einzufügen. Diese wird den Halo -Fan sicher nicht befriedigen, aber letzlich gehts ja auch nur darum, dem NICHT-Halo Kenner eine Idee zu geben, warum dieses Spiel aus den zich anderen Spielen des Genres herausragt. Soulman 18:32, 28. Aug 2004 (CEST)

ich habe noch das im Oktober erscheinende 4 Band the Ghost of Coral hinzugefügt --dejaspeed 18:43, 10. Jul 2006 (CEST)

"Ghost of Coral"? du meinst doch "Ghost of Onyx" oder?

Screenshot von Gamer's Hell

Der obere Screenshot stammte offensichtlich von Gamer's Hell. Dies und die Tatsache, das beim Bild keinerlei Lizenz angegeben ist macht die ohnehin wackelige Lizenzsituation bei Screenshots nicht besser. Ich habe das Bild daher durch einen eigenen Screenshot ersetzt. --Dbenzhuser 04:38, 11. Nov 2004 (CET)

Kritik am Artikel

Die Storybeschreibung dieses Artikels ist zu lang, zu wenig untergliedert und stilistisch unschön (zu kurze Sätze), sodass wohl niemand sich das durchlesen möchte. Außerdem fehlen Bilder, die den Text auflockern würden und gerade bei einem Videospiel wichtig sind.-- Stefan Uhlemann 14:37, 16. Mai 2005 (CEST)

Hallo Stefan Uhlemann,
mir fehlen die Bilder auch, aber irgend jemand hat alle meine Bilder gelöscht, obwohl sie mit korrekten Quellenangaben und Urheberrechten versehen waren.
Mit freundlichen Grüssen,
Karl Bednarik 00:15, 17. Mai 2005 (CEST).

Das Problem ist eben, dass nach der allgemeinen Meinung hier bei Screenshots nicht der das Urheberrecht besitzt, der auf den Screenshotknopf drückt, sondern der Hersteller des Spiels. Damit kannst du bei Spielescreenshots in die Beschreibung schreiben, was du willst, es bleibt eine Urheberrechtsverletzung.
In diesem Zusammenhang läuft/lief übrigens Wikipedia:Neues Meinungsbild Urheberrecht/Ausnahmenkatalog. Leider kommt das recht schleppend voran. Ohne eine definitive juristische Entscheidung dürfte es wohl auf kaum darauf hinauslaufen, dass Screenshots so schnell zugelassen werden. (PS: Auch von mir war ein Screenshot hier im Artikel) --dbenzhuser 00:44, 17. Mai 2005 (CEST)

Sollte es nicht eigentlich kein Problem sein, beim Urheber (also Bungie Studios oder Microsoft Game Studios) einige Screenshots für die Verwendung hier zu bekommen? Was sollten die dagegen haben? -- Stefan Uhlemann 22:41, 17. Mai 2005 (CEST)

Frag bei denen nach :) Das Problem ist, dass „einige Screenshots für die Verwendung hier“ nichts bringt! Die Bilder müssen frei sein (GFDL oder gleich Public Domain), Verwendung nur für Wikipedia ist nicht drin. Microsoft hat laut veröffentlichten Mails irgendwo im Bildrechte-Archiv dem sogar mal zugestimmt. Hat glaube ich aber wenige hier interessiert. Problematisch ist die Freistellung von Screenshots u.a. deswegen: Wenn ein Screenshot der Windows-Oberfläche unter GFDL stehen würde, dann gilt das automatisch auch für etwaige sichtbare Icons und Grafiken. Spielescreenshots dürften z.B. auch in Konkurenzprodukte integriert werden, etc. Irgendwo in den Screenshotrichtlinien von MS ist nachzulesen, dass Screenshots nicht dort verwendet werden dürfen, wo Microsoft-Produkte heruntergemacht werden (so in etwa), andere Hersteller verbieten Veränderungen an den Screens. Das sind aber Einschränkungen, die die GFDL nicht erlaubt. Beachte immer: Alle Inhalte hier dürfen beinahe beliebig auch in anderen Publikationen verwendet werden. --dbenzhuser 23:13, 17. Mai 2005 (CEST)
ich wollte mich gerade mal durch diesen wuesten Text kaempfen und bin auf die letzte Zeile gestossen : (Geschichte entnommen aus: den offiziellen Halo-Büchern schlacht um Reach, Die Invasion und Erstschlag). Hat jemand das Buch? Ist das ne URV ? dann sollte die Version bei der das eingetragen wurde in Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen zur Loeschung vorgeschlagen werden. --Sig11 ? 14:07, 21. Jun 2005 (CEST)


Screenshots und Urheberrecht:

Die Screenshots entstehen erst durch die Interaktion zwischen dem Programm und seinem Anwender.

Das gilt auch für alle anderen Programme, wie zum Beispiel die Microsoft-Programme Paint, Gif-Animator, Excel, und Word.

Wenn man dieser Logik folgt, dann gehört zum Beispiel auch das Urheberrecht an meinen Paint-Bildern Microsoft.

Mit Dank im Voraus für die Antworten, und mit freundlichen Grüssen, Benutzer:Karl Bednarik.


Screenshots und Urheberrecht, die zweite:
Mit Erstaunen sehe ich gerade, dass im englischen Halo: Combat Evolved eine grosse Anzahl von Screenshots enthaltem ist.
Wieso geht das bei uns nicht?
Mit Dank im Voraus für die Antworten, und mit freundlichen Grüssen, Karl Bednarik 17:33, 18. Jul 2005 (CEST).

Wegen der anderen rechtlichen Lage in den USA (siehe fair-use) und der Entscheidung in der dt. Wikipedia nur wirklich freie Inhalte anzubieten. Wenn du nach der Lektüre von [[1]] und den dort verlinkten Seiten, Archiven, Abstimmungen und Informationssammlungen noch neue Aspkekte beizutragen hast - immer her damit. Persönlich wäre ich sehr froh, wenn der Ersteller der Screenshots das Urheberrecht bekommen würde. Bisher sieht es aber leider nicht danach aus, zumindest nicht überzeugend genug... --dbenzhuser 18:12, 18. Jul 2005 (CEST)

Was ist eigentlich mit Tartarus warum stehen über ihn nichts? :-(

URV des Abschnittes "Gesamte Story"

Noch mal von oben kopiert : In der letzten Zeile des Abschnittes steht : (Geschichte entnommen aus: den offiziellen Halo-Büchern schlacht um Reach, Die Invasion und Erstschlag). Hat jemand das Buch ? Ist das ne URV ? dann sollte die Version bei der das eingetragen wurde in Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen zur Loeschung vorgeschlagen werden. --Signal 11 ? 15:46, 13. Jul 2005 (CEST)

Ich trag es mal bei den Versionslöschungen ein, vielleicht meldet sich ja dort jemand. --dbenzhuser 18:26, 18. Jul 2005 (CEST)


EDIT by AUTOR des Abschnitts: Ich habe es nicht abgetippt, sondern ich habe es in eigene Worte zusammengefasst, deswegen dürfte das keine Verletzung sein...

Zu spät :( Schade dass du dich erst jetzt meldest. Schade auch, dass der Text beim URV-Verdacht nicht gleich rausgelöscht wurde - so sind jetzt massenweise Versionen in den Orkus gekippt und deren Autoren mehr oder weniger um ihre Beiträge geprellt worden. (Ich mag wie man rausließt die Versionslöschung nicht besonders ;) )
Möglicherweise können die Versionen wiederhergestellt werden, da bin ich aber überfragt. Wenn der Text nur frei zusammengefasst wurde ist er afaik keine URV, sollte also in Ordnung gehen. Am besten du schreibst bei größeren neuen Textblöcken einen kleinen Hinweis auf die Diskussionsseite, dann gibts keien Missverständnisse. Gruß, --dbenzhuser 04:02, 13. Aug 2005 (CEST)
Auf Wikipedia:Wiederherstellungswünsche waere das moeglich.
Zum allegemeinen hier : ich hab das ja schon vor einigen Wochen angemahnt. Zum einen hat das wohl weder den Autor des Abschnitts interessiert, und zum anderen hat das wohl auch nicht die anderen Autoren interessiert, die munter weiter editiert haben. Da kann ich dann auch niemandem helfen. --Signal 11 ? 18:42, 17. Aug 2005 (CEST)

Neutralität beim Abschnitt "Besonderheiten des Spiels" ?

Der Abschnitt müsste dringend überarbeitet werden, schon die Einleitung "Halo besticht im Vergleich zu anderen Spielen dieses Genres ..." klingt mehr nach Werbung als nach einer sachlichen Beschreibung.

Der Vergleich mit der Story von Unreal (1998) ist mehr als fragwürdig: erstens fragt man sich, warum überhaupt die Story von Halo nun mit der eines drei Jahre älteren Spiels verglichen wird (im Vergleich zu der Story von Halflife oder Deus Ex wirkt die von Halo dann nämlich überhaupt nicht mehr so besonders), und zweitens könnte man nach der gleichen Logik auch die Halo-Story auf den Satz "du musst die Aliens töten" reduzieren, denn in Unreal kommt schließlich schon noch mehr Story rüber als dass es sich bloß auf den Satz "du musst entkommen" reduzieren ließe. Offenbar finden hier Fan-Rivalitäten zwischen Halo und Unreal ihren Einschlag, aber soetwas hat in einem Lexikonartikel nichts verloren.

Halo ist nicht der erste Egoshooter mit Fahrzeugen (man sollte hier die ältere Tribes-Serie erwähnen), allerdings hat Halo eine besonders gelungene Umsetzung der Einbindung von Fahrzeugen etabliert, die vom Steuerungsschema usw dann auch Vorbild für viele spätere Spiele wurde. Das würde ich einfach genauer beschreiben. Vielleicht überarbeite ich den Abschnitt später auch mal selbst.--R. Nackas 15:54, 5. Mär 2006 (CET)

Ich habe nun den Abschnitt selbst überarbeitet. Die zweifelhaften Vergleiche mit der Unreal-Serie habe ich gelöscht, weil sie spekulativ sind und im übrigen nicht sehr viel über die Besonderheiten von Halo aussagen (genausogut könnte man die Fahrzeuge in Tribes2 als Vorbild für UT2004 sehen). Halo umfasste nicht "erstmals im großen Stil" Fahrzeuge: 1999 gab es z.B. den (eher unbekannten) Egoshooter Redline (Accolade) http://www.mobygames.com/game/windows/redline und gleichzeitig mit Halo wurden die doch relativ bekannten Spiele Red Faction und Tribes 2 veröffentlicht. --R. Nackas 21:00, 11. Apr 2006 (CEST)

Beleidigung

Irgendein Scherzkeks hat da ein "Ficken, Blasen, Bumsen!!!" reingebastelt. Habe das entfernt und durch diesen sehr allgemeinen Text ersetzt. Hoffentlich hat noch jemand die ursprünglichen Artikel zu Hand.

Alte Artikelversionen lassen sich leicht wiederherstellen, siehe: Wikipedia:Wiederherstellen. Keine Angst also, das passiert leider andauernd. --dbenzhuser 19:48, 6. Apr 2006 (CEST)

Wo ist die Version mit der Beleidigung? Wäre nämlich interressant zu wissen, wie solch ein Anschlag aussehen würde.

Screenshots

Ich habe Halo noch rumliegen; Wie ist das mit Screenshots von Spielen? Können die in die Wikipedia gestellt werden? --Simon Diskussion/Galerie 22:40, 23. Jun 2006 (CEST)

Leider nein. Screenshots sind nur erlaubt, wenn das Programm selbst unter einer freien Lizenz steht (hier nicht der Fall), oder sie vom Urheber des Spieles (wer bei einer solchen Produktion auch immer das ist) freigegeben wurden. Der Artikel war übrigens einmal recht gut bebildert, musste alles wieder gelöscht werden. Gruß --dbenzhuser 23:32, 23. Jun 2006 (CEST)
Oh mann ... Und da besteht auch keine Möglichkeit, beim Publisher oder sonstwo nachzufragen? --Simon Diskussion/Galerie 11:38, 24. Jun 2006 (CEST)
edit: Augen auf ... --Simon Diskussion/Galerie 11:41, 24. Jun 2006 (CEST)

Erkundigung

Gibt es auch einen Artikel zu den Büchern für das Spiel? Titel der Bücher: Schlacht um Reach, Die Invasion und Erstschlag.--Vinojan 18:17, 13. Aug 2006 (CEST)

bisher nicht, (wobei ich nicht denke das es in dieses wiki gehört, oder?) werde es zumindestens mal wenn ich zeit habe auf den wiki bei haloworld hinzufügen.

--dejaspeed 17:02, 5. Sep 2006 (CEST)

Halo ursprünglich Strategiespiel?

User 84.178.254.231 schreibt in der Einleitung, dass Halo von Bungie als RTS geplant gewesen sei, und erst nach der Übernahme durch Microsoft in einen Egoshooter "konvertiert" wurde. Ich bin mir ziemlich sicher, dass letzteres falsch ist, Bungie hatte es zu dem Zeitpunkt schon längst als Egoshooter entwickelt, der großes Potenzial versprach und deshalb in dieser Form von Mikrosoft eingekauft wurde. Welche Infos gibt es zu Halo als RTS?--R. Nackas 07:46, 18. Okt. 2006 (CEST)

Soviel ich weiß sollte Halo schon von Anfang an als Ego-Shooter erscheinen. Laut Gamestar spielt Halo Wars, wie im Artikel steht, vor dem ersten Halo Spiel. Es kommen so gut wie alls Halo-Fahrzeuge vor, ob man auch als Covenants spielen darf, steht noch nicht fest.--Vinojan 16:39, 28. Okt. 2006 (CEST)
Du haust da, glaube ich, was mit Halo Wars durcheinander.--Asmudeus 11:53, 5. Nov. 2006 (CET)
Soweit ich mich erinnere, war Halo in der Tat ursprünglich als (Echtzeit-)Strategiespiel geplant. Leider finde ich auf die Schnelle keine brauchbare Quelle, die das belegt. Wann die Umstellung in der Entwicklung hin zum Egoshooter vollzogen wurde, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis. Allerdings muss ich richtigstellen, dass keinesfalls im Artikel geschrieben steht, dass die Umstellung erst nach der Übernahme durch Microsoft stattfand. Dort steht lediglich, dass danach die Xbox-Konvertierung stattfand. // XPac 19:29, 6. Nov. 2006 (CET)
Das steht deshalb nicht mehr so in dem Artikel, weil ich es schon abgeändert habe. Im englischen Wikipedia-Artikel gibt es unter "Development" Infos dazu, dort steht es sei ursprünglich mal als RTS geplant gewesen, von Bungie selbst dann aber schon als Third-Person-Actionspiel umgesetzt worden ist, dann kam die Egoperspektive noch dazu (der Schritt von 3rd-Person-Action zu 1st-Person-Action ist ja längst kein so großer wie von RTS zu Egoshooter).--R. Nackas 13:47, 7. Nov. 2006 (CET)

Diskussion Portal-Meilenstein

Vorschlag für Portal-Meilenstein selbst zurückgezogen und bei Meilenstein-Kandidaten (Ego-Shooter) vorgeschlagen. -- Gebu 14:53, 1. Dez. 2006 (CET)

Erster Ego-Shooter mit Fahrzeugen? -- Gebu 04:02, 28. Nov. 2006 (CET)

Kontra Für Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Meilenstein-Kandidaten (Ego-Shooter) vielleicht, aber wenn noch nicht mal Quake zählt (siehe Deine Begründung dort). Es geht doch hier um absolut bahnbrechende Innovationen, nicht um Zusatzelemente. Sonst folgt noch 1. Shooter mit Schiffen, 1. mit Zügen usw. Bislang kamen eigentlich nur die Erstvertreter rein (siehe Richtlininen), manche Genre fehlen noch gänzlich. Ich bin ja für eine Erweiterung der Kriterien, aber nach den derzeitigen Regeln, leider nein. Außerdem fällt mir da noch Battlezone zu ein. --Kungfuman 09:03, 28. Nov. 2006 (CET) Zusatz Bei Quake 1 gab es (zumindest in Zusatzmaps) ebenfalls Fahrzeuge.

Halo 2 Verkaufszahlen

Dürfte ich bitte die Quellen für diese Verkaufszahlen erfahren? 17 Millionen erscheinen mir für den 2er doch arg unrealistisvch. Ich habe solch eine hohe Zahl bisjetzt nur im Bezug auf die gesamte Serie gesehen. Weiterhin gibt es noch weitere Unstimmigkeiten (Artikel spricht von 3.5 Millionen verkauften Einheiten am ersten Tag, die Box rechts schreibt 2.48 Einheiten). Wenn es niemanden stört würde ich mich doch gerne in der nächsten Zeit bemühen den gesamten Halo 2 Abschnitt auszubauen (vielleicht sogar ein eigener Artikel?) da er imo doch noch ziemlich mickrig ist, besonders im Vergleich zur englischen Version. Evil 19:10, 6. Dez. 2006 (CET)

Trivia

(vorsicht spoiler!)

Mir ist aufgefallen das die Level der kampagne in beiden teilen paralellen zueinander aufweisen: So beginnen Halo 1 und 2 mit einer Raumschlacht und enden mit der zerstörung eines für die Alianz (und flood) wichtigen bauwerkes und der flucht des masterchiefs mit einem raumschiff und dem abschlusszitat des chiefs.Das zweite level von halo 2 weist auch deutliche paralellen zum 2.level von halo 1 auf.Im ersten teil stürzt der chief mit eine rettungskapsel auf die ringwelt ab, während er im zweiten teil mit einem Pelican(truppentransporter der marines im spiel) in mombasa notlanden muss.Pelvis 14:48,5. Mär. 2006 (CET)

Der Master Chief vernichtet kein für die Alianz/Flood wichtiges Bauwerk. Die Stadt High Charity und HaloDelta bleiben ganz. Sie werden nur angegriffen bzw. abgeschaltet. --Toby320 16:21, 9. Jul. 2007 (CEST)


Im "Allianz und ihre Rassen" steht, dass die Eliten aus der Allianz ausgschlossen wurden, die Grunts und Hunter sich aber auf die Seite der Eliten stellen, die ja nun von den Brutes angegriffen werden. Stimmt das wirklich? Denn in "Finish the Fight" kämpfen alle übrigen Allianzrassen gegen die Menschen so wie die Eliten, was mich zum Schluss führt, dass diese Aussage falsch ist und einer Korrektur bedürfte. --LuLu 11:38, 28. Sept. 2007

Zu den Allianz Jägern

Die Jäger wurden seinerzeit ebenfalls durch einen Gebieter gezähmt (es wird von einen der propheten in der Sequenz zur Einleitung des Gebieters in Halo 2 erwähnt, als er über die Taten der anderen Gebieter Sprach.) das bedeutet das die Jäger schon immer nur auf den Befehl der Eliten hören.

--dejaspeed 00:01, 27. Apr. 2007 (CEST)

Urheberrechtsverletzung bei Abschnitt "Vorgeschichte"

Hallo Klenkel, der von dir eingefügte Abschnitt "Vorgeschichte zum Spiel" ist komplett von der Seite http://www.bungie.de/glossar,id2.html kopiert. Das ist bei Wikipedia nicht erlaubt und muss daher gelöscht werden. Du kannst aber eine eigene Zusammenfassung (in eigener Wortwahl) schreiben.--R. Nackas 18:47, 3. Mai 2007 (CEST)

Zensur

Ist die deutsche Version von Halo eigentlich zensiert? Das würde mich interessieren.

Nein. Sie ist ganz normal wie die anderen Versionen. --Jange 17:00, 11. Jul. 2007 (CEST)

Zusatzinfos

Es wäre auch mal eine gute Idee einen kurzen Abschnitt den Waffen von Halo zu widmen. Erwähnenswert wären die futuristischen Plasmawaffen oder die menschlichen Fahrzeuge und Gewehre und so allemals. --Toby320 20:01, 11. Jul. 2007 (CEST)


Alle Waffen aufzuzählen würde wohl das wiki bzw den Artikel sprengen da es ohnehin in ein Spezialisiertes Wiki gehört, da wäre wohl ein Blick in das halowiki (www.haloworld.de) angebrachter.

Elton

Die unglaublich nervtötende deutsche Synchro stammt übrigens von TVTotal-Elton, wie unschwer zu hören ist. Ich habe es versucht, man kann aber nicht auf Englische Sprache umstellen (passte wohl nicht auch noch auf die DVD). Ich schlage daher eine verlinkung auf Volksverdummung vor.

Erstens existiert der Artikel nicht, 2. ist das eine Einzelmeinung.--84.164.96.116 14:58, 2. Nov. 2007 (CET)

Grafische Neuerungen

Hallo, Ich bin der Meinung dass die dynamischen Wassereffekte in Erwägung gezogen werden müssten, da es diese vorher noch nie in dieser Form gegeben hat. Auf der Konsole ist es ein absolutes Novum, dass sich das Wasser dynamisch verändert.

Wo lebst denn du ;)? Noch nie The Elder Scrolls IV: Oblivion oder Call of Duty 4 für Xbox 360 gesehen? Das ist keine Neuerung, das ist normal.--84.164.73.227 13:39, 24. Jan. 2008 (CET)

Ich nehme an, er meint keine reinen Shadereffekte, wie sie diese beiden Spiele nutzen, sondern die Tatsache, dass das Wasser in Halo nicht "flach" ist, sondern aus Polygonen besteht und sich beispielsweise Wellen bilden, wenn Gegenstände eindringen (was es mittlerweile aber auch in Crysis gibt).

Ja genau das meine ich-.-

Literatur

Ich fände es auch gut, wenn man bei "Literatur" auch den am 2. Oktober in Amerika erscheinenden Band "Contact Harvest" hinzufügen würde. --

--84.57.44.220 19:22, 23. Aug. 2007 (CEST)

Autor: Joseph Staten. Die ISBN kenn' ich leider nicht. --84.57.44.220 19:24, 23. Aug. 2007 (CEST)

Erscheint aber nur in Englisch (siehe hier ) und noch mit Hörspiel. Aber für Deutsch, sieht mau aus. Dafür erscheint Januar 2008 der neue von Nylund (siehe hier) Benutzer: Jange

Auschließlich für Vista??? Das hätten die wohl gerne... ich habs hier unter XP laufen. Daher werde ich den Artikel auch etwas abändern ;) --TarnKappe 16:49, 29. Sep. 2007 (CEST)

Nachtrag: Erscheint doch auf Deutsch, siehe hier. Sorry, habs aber schon geändert im Artikel.--84.164.112.234 19:15, 21. Okt. 2007 (CEST)

Welcher neue von Nylund? Nylund schreibt grad an MortalCore, und laut einem HaloBase.de-Interview hat er NOCH keinen Vertrag für drei weitere Bücher, demnach kommt erstaml nix. 84.57.22.129 18:58, 25. Jan. 2008 (CET)

Es geht auch nicht um Eric nylund, sondern um Joseph Staten. Der schreibt das Buch, siehe Artikel. Gruß,--84.164.123.127 18:15, 27. Jan. 2008 (CET)

Graphic Novel Sachbuch!?

Im Artikel steht der Graphic Novel unter Sachbücher, was allerdings nicht stimmt, denn ein Comic voller geschichten ist meiner Meinung nach kein Sachbuch... 84.57.19.232 09:43, 19. Jan. 2008 (CET)

Also, ich weiß es eigentlich nicht (ich habe es unter Sachbücher eingetragen), aber bist du sicher, dass du nicht das meinst? --84.164.73.227 13:43, 24. Jan. 2008 (CET) Nein, ich meine http://www.amazon.de/Halo-Graphic-Novel-Lee-Hammock/dp/3866074808/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1201283528&sr=1-1

Hab ihn mir heute gekauft und es ist ganz sicher KEIN Sachbuch ;-) 84.57.22.129 18:53, 25. Jan. 2008 (CET)

Hmmm, na schön, da ich das Buch aber nicht habe, könntet ihr ja mal ein Vorschlag machen, unter welcher Teilüberschrift wir es einsetzen sollten. Comics, oder Grafiken...?--84.164.123.127 18:11, 27. Jan. 2008 (CET)

Umgestalltung des Artikels

Hallo!

Ich bin gerade dabei die Handlung von Halo 1 zu überarbeiten. Im Zuge dessen, würde ich gerne nochmal das Thema umgestalltung des Artikel aufgreifen und als Vorbild das englisch sprachige Wiki hernehmen. Halo auf en.wikipedia.org

Was haltet ihr davon? --Deficiency 13:07, 29. Jan. 2008 (CET)

Ist nicht schlecht, aber du darfst es halt nicht wortwörtlich übersetzen. Gruß,--84.164.72.18 18:11, 29. Jan. 2008 (CET)
Das ist klar :-) Mir ging es eher darum, wie ihr die Aufteilung des Artikel findet?--Deficiency 13:23, 30. Jan. 2008 (CET)

Überarbeiten Halo 3

Rechtschreibung muss jetzt noch gemacht werden. Ausserdem überprüfen ob es stimmt.--84.164.122.111 15:22, 28. Okt. 2007 (CET)


Habe die Handlung neu geschrieben und ausgeweitet, bitte um Verbesserungsvorschläge --62.225.150.98 12:51, 30. Okt. 2007 (CET)

Als erstes sollte die Rechtschreibung verbessert werden, da ist kaum ein Satz fehlerfrei. Zum Inhalt kann ich nicht viel sagen, weil ich Halo3 nicht gespielt habe.--R. Nackas 13:26, 30. Okt. 2007 (CET)

Heißt die Fregatte am Ende "Dusk" oder "Forward Unto Dawn"? Dachte zweiteres... --84.133.102.179 18:51, 31. Okt. 2007 (CET)

Ich finde das der abschnitt zu viele spoiler enthält.... (von unbekannt) 12:10, 9. Nov. 2007 (CET)

Naja aber ich wollte ja die Handlung nacherzählen! --62.225.150.98 12:17, 12. Nov. 2007 (CET)

Kannst ja auch, aber bitte mehr neutral und nicht alles einzeln. Gruß--84.164.119.78 17:59, 14. Nov. 2007 (CET)


Hallo Leute. Ich würde gerne den letzten Teil aus der Handlung rausnehmen, weil das nur spekulation ist (mit der Schildwelt) und schon mehrmals von Bungie gesagt worden ist, das sich die Storyline von Band 4 Geister von Onxy nicht mit denen von Halo überschneidet.Deficiency 09:14, 10. Jan. 2008 (CET)

Mach ich raus. Und Überarbeiten ist nun auch erledigt. Gruß,--84.164.67.5 19:02, 15. Feb. 2008 (CET)

Einen Artikel zu jedem Spiel

Ist es nicht sinnvoller einen Artikel pro Spiel zu erstellen ? Ich finde, dass mit Halo 3 der Artikel doch ziemlich lange und unübersichtlich geworden ist.

Man kann ja einen zusammenfassenden Artikel über die Reihe und dann pro Teil einen selbstständigen Artikel. --Jochen 08:27, 9. Okt. 2007 (CEST) Hmm, aber Gothic z.B. hat sich weit weniger verkauft als halo und hat auch zu jedem Spiel einen ellenlangen Artikel... 84.57.19.232 09:45, 19. Jan. 2008 (CET)

Ich stimme der Idee zu, das wäre doch viel besser und übersichtlicher. Gruß,--84.164.98.166 13:46, 22. Feb. 2008 (CET)

Allianz erweitern/überarbeiten

Da ja kürzlich das fünfte Halo-Buch erschienen ist und darin ne Menge über die Allianz und ihre Rassen steht hab ich mal angefangen die entsprechenden Teile nen bisschen zu erweitern. Besonders der Teil über die Rassen bezieht sich ja fast nur darauf welche Waffen die am liebsten benutzen, wie sie sich im Kampf verhalten und wo man am besten hinschießt... --Ovag 10:00, 4. Apr. 2008 (CEST)

Verfilmung

Den Absatz sollte man überarbeiten. Erst erfährt man genau, wie und von wem und mit wessen Geld der Film gemacht wird - und plötzlich heißt es, dass das Projekt schon lange aufgegeben wurde... --134.147.29.24 09:04, 9. Apr. 2008 (CEST)

Ist doch noch gar nicht aufghegeben - Man hat es nur momentan auf Eis gelegt. Solange nichts gegenteiliges bewiesen ist, kann man es so stehen lassen.--Jange 15:14, 9. Apr. 2008 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 14:57, 21. Apr. 2008 (CEST)

Ähh, bitte was?--Jange 15:14, 21. Apr. 2008 (CEST)
Ich hab das Archivierungziel mal geändert, jetzt müsste es eigentlich funktionieren. --LabFox 15:41, 21. Apr. 2008 (CEST)

Titel unpassend

ich schlage vor dass man den Artikel in "Halo-Serie" umbenennt, da er über Halo: Kampf um die Zukunft hinausgeht. -217.224.214.218

Oder Halo (Universum) (ist irgendwie auch nicht so klasse viell. fällt jemand anderem was besseres ein?) da es ja u.a. auch Bücher, Comics und einen Film gibt oder geben wird. dann müsste der artikel aber auch neu strukturiert werden. sobald ein guter neuer name für den halo-sammelartikel hier gefunden ist (oder man sich auf einen der beiden namen geeinigt hat) und ich zeit dafür habe würde ich das auch machen.--Asmudeus 18:18, 20. Nov. 2006 (CET)

Halo (Universium) würde aber doch irgendwie alles umfassen oder das ganze wird in mehreren Artikeln aufgeteilt wie z.B. Halo (Spiel), Halo (Buch) usw.--Vinojan 18:39, 20. Nov. 2006 (CET)
"Halo (Spieleserie)", wie bei Unreal (Spieleserie) und Quake (Spieleserie) fände ich am sinnvollsten.--R. Nackas 19:16, 20. Nov. 2006 (CET)
"Halo (Spieleserie)" bringt nur ein Problem mit sich, Halo ist nicht nur eine Spieleserie wie Quake und Unreal sondern auch Film, Buch usw. "Halo (Universum)" geht (denke ich) obwohl diese Bedeutung des Wortes nicht in der Wiktionary oder Wikipedia zu finden ist. Aber das Standard-Lemma ist scheinbar "Halo-Universum", siehe: DC-Universum, Star-Trek-Universum und Uplift-Universum. Aufteilung höchstens in Halo 1, Halo 2, Halo Bücher und Halo Sonstiges (oder so ähnlich), halte ich aber, im Moment, nicht wirklich was von. --Asmudeus 01:03, 22. Nov. 2006 (CET)
Ich bin auch für "Halo (Spieleserie)". Denn Halo ist ja hauptsächlich eine Spieleserie. Es gibt zwar noch ein paar Bücher und Planungen für einen Film, aber diese Themen sind ja eher nebensächlich und im Artiel außerdem bereits erwähnt. Auf jeden Fall passt der aktuelle Titel gar nicht und jemand sollte ihn schleunigst in "Halo (Spieleserie)" umbenennen (wie das amerikanische Vorbild).
Bin auch dafür, würde aber lieber noch ne Meinung von einem Administrator hören, ehrlich gesagt. Was er dazu meint. Gruß,--Jange 18:12, 20. Apr. 2008 (CEST)
"Halo - Kampf um die Zukunft" ist meines Wissens doch sowieso nur der Titel des ersten Teils. Ich bin auch dafür die Seite nach "Halo (Spielserie)" zu verschieben. mfg -- Dr. Al. K. Lisch(Diskussion) 07:38, 26. Jun. 2008 (CEST)
Ich auch. Also, soll ich es machen? Gruß,-- Jange 08:10, 26. Jun. 2008 (CEST)
-- gerade eben erledigt. mfg --Dr. Al. K. Lisch(Diskussion) 08:44, 26. Jun. 2008 (CEST)
gut gemacht, das wurde ja auch langsam mal zeit... --Ovag 13:45, 26. Jun. 2008 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel (erl.)

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:16, 3. Jul. 2008 (CEST)

Korrigiert. --LabFox 12:43, 3. Jul. 2008 (CEST)

Die Internet-Filme

Ich finde es recht beeindruckend, wie viele Machinima-Filme (also (Kurz-)Filme, die auf der Game-Engine beruhen) gedreht wurden. Insbesondere "Red vs. Blue" ist ja nun nicht so schlecht wie viele andere von Fans designten "Filmchen" in anderen Spielen, sondern eine fortlaufende Reihe konstanter Qualität. Wäre dies nicht besonders erwähnenswert? --91.3.32.248 20:25, 10. Sep. 2008 (CEST)

Was die Qualität angeht kann und will ich diese Filme nicht bewerten. Das Problem dabei ist, dass derartige Ansichten immer subjektiv sind; aber unabhägig davon müsste noch ein Beleg dafür her, das diese Filme in irgendeiner Form eine Besonderheit wären und das ist eine schwere bis nicht machbare Aufgabe. Trotzdem würde mich mal interessieren, wie du dir diesen Absatz/Abschnitt/Satz vorstellst; es ist einfach immer leichter über etwas konkretes zu diskuttieren. mfg, --Dr. Al. K. Lisch ?!  +/- 21:10, 10. Sep. 2008 (CEST)

Waffen

Was mir gerade aufgefallen ist, ist dass es keinen Abschnitt über die verschiedenen Waffen gibt; andererseits bin ich mir aber auch nicht zur Gänze sicher ob das in den Artikel gehört. Meinungen? (Ich könnte gegebenenfalls nur die des ersten Teils (PC) zusammenfassen, da ich Teil zwei und drei nicht habe.) mfg --Dr. Al. K. Lisch ?!  +/- 21:17, 10. Sep. 2008 (CEST)

Vgl. andere Artikel (z.B. The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay oder Stalker: Shadow of Chernobyl). Falls Waffen dabei sind, die wirklich existieren oder eine Anlehnung sind, nur rein damit. Sonst NICHT! Gruß, -- Jange Fragen? 13:56, 11. Sep. 2008 (CEST)
Ob eine Waffe ein Phantasieprodukt ist oder an eine reale Waffe angelehnt ist, ist doch völlig unwichtig für die Relevanz. Ich würde nichts allzu detailliert über die Waffen in Halo schreiben, sowas gehört eher auf Fanseiten. Und der Artikel hier ist sowieso schon viel zu ausführlich und Fanseiten-artig. Hier müsste eigentlich mal alles auf das Wesentliche zusammengekürzt werden.--R. Nackas 14:48, 11. Sep. 2008 (CEST)
also meiner meinung nach, und da stimme ich nackas zu, ist dieser artikel zu lang, da haben leute sinnlos arbeit und mühe reingesteckt, der artikel ghört aufgespalten, in halo 1, 2, und 3, für jedes spiel ghört dann explizit alles erklärt und um was es geht, welche enheiten, fahrzeuge und waffen neu auftauchen, denn wikipeida ist eine enzyklopdie für wissn, und das weglassn von informationen kann man kaun als wissn bezeichnen, wenn es sich emnächst mal ausgehn sollte, sollte der artikel schleunigst aufgetrennt werden, denn in diesem artikel steht gleichzeitig alles und nichts drinnen, alles was ich noch nie wissn wollte und nichts was ich wissn will, und außerdem dient es auch der schnelleren findung von informationen wenn die artikel aufgetrennt würdn, man sollte sich dabei nach dem englschm wiki richtn, dort ist es richtig gemacht wordn, leute lernen lieber extra englisch und schaun sich die andere seite an als die seite auf deutsch zu besuchen,

genauso bin ich der meinung das die deutsche halopedia seite zu wenig nformationen enthält,

gezeichnet: Jorumpl

Umlaufgeschwindigkeit

Hallo,

im Artikel steht die Gravitation auf dem Ring würde durch die Zentrifugalkraft erzeugt werden, die durch die Drehung des Rings verursacht wird, was eine Rotationsdauer von 1 h und 14 min ergibt. Das mag ja physikalisch gesehen so möglich gewesen sein, passt aber nicht mit der Welt im Spiel zusammen. Der Ring dreht sich nicht selbst sondern bewegt sich nur gemeinsam mit dem Mond in dessen Bezugssystem er steht. Andernfalls würde es keine Nachtseite geben, Tag und Nacht müssten sich in einem Zeitraum von 1 h und 14 min abwechseln, was nicht der Fall ist. Bei Leveln auf der Nachtseite lässt sich der Übergang von Tag und Nacht oben im Himmel am Ring erkennen. Von allem abgesehen steht im Bestarium der Limited Edition von Halo 3, dass die Blutsväter in der Lage waren Gravitationskräfte zu manipulieren, was weiterhin gegen eine Rotation des Ringes sprechen würde und zuletzt spielt ein Level am Anfang Halo 2 auf einem Bruchstück des zerstörten Ringes und die Gravitation funktioniert ganz normal, was kaum der Fall gewesen sein könnte wenn diese durch die Zentrifugalkraft erzeugt werden würde nachdem der Ring bereits zu Großteilen zerstört wurde.

Ich finde den astronomischen Teil im Artikel auch etwas unpassend, entweder müssen für so etwas Belege der Entwickler / des Publishers her, oder es handelt sich um Theorieerfindung. Ich bin zwar der Meinung, dass Physik und Astronomie sehr interessante Fächer sind, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die Bungie-Studios dermaßen mit dem Thema beschäftigt haben, wie es im Artikel behandelt wird. Darum schlage ich vor den Abschnitt zu löschen, wenn keine Belege erbracht werden. Meinungen? --Dr. Al. K. Lisch ?!  +/- 12:48, 20. Sep. 2008 (CEST)
Ich finde ihn überhaupt nicht unpassend, im Gegenteil: Es erklärt sehr schön, dass es Halo auch im realen Leben gibt. Und Entwickler sind auch meistens diejenigen, die studiert haben - Also haben sich bestimmt da welche Gedanken darüber gemacht. Deswegen: Nicht löschen, aber nach Belegen kann mal gesucht werden. Gruß, -- Jange Fragen? 18:53, 20. Sep. 2008 (CEST)
Ich vermute, du meinst „geben könnte“; aber was dein Argument angeht, dass die Entwickler studiert haben: Ich möchte die Leistung ein Studium bestanden zu haben, wirklich nicht herunterreden, solche Leute haben im allgemeinen (Ausnahmen bestätigen die Regel) meinen Respekt, aber: Nicht jeder der studiert hat kennt sich auf allen Gebieten der Wissenschaften aus. Wie auch immer, ich habe einfach Zweifel, dass die Entwickler so genau berechnet haben, wie genau die Gravitationskräfte wirken, wie groß die Umlaufgeschwindigkeit ist und so weiter. Halo wiederspricht zwar in weiten Teilen keinen Naturgesetzen, aber wenn das Spiel dies tut, dann zum Teil recht offensichtlich (Jeder der sich ein ganz klein wenig mit fortgeschrittener Physik beschäftigt, weiss, dass das Reisen mit Lichtgeschwindigkeit der Relativitätstheorie wiederspricht). Wer derartige „Fehler“ (ein Computerspiel soll unterhalten und dem Spieler nicht die Einsteinschen Theorien erklären) in sein Produkt bringt wird eher nicht die im Artikel genannten Größen berechnen. Aber selbst wenn die Entwickler es getan hätten, wäre es noch Theorieerfindung, da die Dichten und Massen mehr oder weniger willkürlich gewählt wurden. MfG, --Dr. Al. K. Lisch ?!  +/- 21:37, 20. Sep. 2008 (CEST)
Es ist aber trotzdem interessant und bleibt stehen, denn die Beschreibung einer fiktiven Welt ist sehr gut aufgemacht und auch für Laien verständlich. Außerdem, in welchem Computerspiel findet man mal einen so interessanten Abschnitt dass es auch dieses Phänomenen in der Realität geben würde? Außerdem stört es ja auch keinen. Gruß, -- Jange Fragen? 10:38, 21. Sep. 2008 (CEST)
Ich persönlich gebe dir in allen von dir genannten Punkten recht, mein Problem ist nur, dass es Theorieerfindung ist (unabhängig davon, ob die im Artikel genannten Daten wissenschaftlich korrekt sind, was ich aber gar nicht in Frage stellen möchte). Wie auch immer, du hast jetzt einige gute Argumente hervorgebracht, deine Meinung ist mir jetzt bekannt und ich respektiere sie, dennoch würde mich auch noch interessieren wie einige Andere über den Abschnitt denken; wenn sich alle mit Jange einig wären, könnten wir die Diskussion ja schnell beenden. MfG, --Dr. Al. K. Lisch ?!  +/- 11:15, 21. Sep. 2008 (CEST)

dieser artikel... (Halo 3: Recon)

dieser artikel sollte bestand haben, da es eine standalone erweiteung zur spieleserie halo ist, zusätzlich dient dieser artiekl zur entlastung des längst überladenen halo (spieleserie) artikels -- Jorumpl 12:33, 9. Nov. 2008 (CET)

1. Schreibt man dass in die Löschdiskussion, 2. stimmt das mit Überlastung des Artikels Halo (Spieleserie) überhaupt nicht. Es gibt viel größere Artikel als den. Gruß, -- Jange Fragen? 14:52, 9. Nov. 2008 (CET)

Halo 3: Recon Änderung wurde Rückgängig gemacht, warum?

Warum wurde meine Änderung Rückgängig gemacht. Die Story von HJalo 3 Recon ist nicht kurz vor Halo 3 sondern während Halo 2! Also inhaltlich korrekt!--Deficiency 16:13, 19. Dez. 2008 (CET)

Quelle, bitte. -- Jange Fragen? 16:18, 19. Dez. 2008
Der Launch Trailer gibt eindeutige hinweise. Ich werde aber noch die Bungie Weekly Update suchen, in dem es drinnen stand --Deficiency 12:39, 13. Jan. 2009 (CET)

In einem offiziellen Interview von Bungie wird bestätigt, dass Halo Recon zu dem Zeitpunkt spielt, Als Der MC unter Miranda Keyes auf Halo Delta kämpft. (Kurz nach der Mission in New Mombasa, also während Halo 2) Quelle: [2]

MFG, Azzameen

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:HALO-B Treshold Halo Basis Blickwinkel.jpg]]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:HALO-B Treshold Halo Basis Blickwinkel.jpg]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 22:46, 1. Mär. 2009 (CET)

Haloartikel

hi ich habe den text gelesen und habe 2 fehler bemerkt. 1. die Alianz eroberte nichts sondern suchte amhänger und relikte 2. ein jäger ist ein wurm das sich ein hollraum anpassen kann steht in der h3 bedienungsanleitung ciao

1. Falsch, die Allianz "eroberte" auch andere "Alien"-Kulturen wie z.B. die Grunts, welche zuerst unterworfen und dann Mitglieder der Allianz wurden. Antrieb dafür war die Pseudo-Religion über die Blutsväter (die Vorläufer der Menschen).
2. Falsch, ein Jäger besteht aus MEHREREN Würmern, laut Halo-DVD mehrere Hundert in einer Jäger-Rüstung. (nicht signierter Beitrag von 92.72.39.123 (Diskussion | Beiträge) 21:03, 21. Apr. 2009 (CEST))

Halo Wars

Abgesehen davon, dass die deutsche Version des Halo-Wiki-Artikels (wie bei den meisten Wiki-Artikeln), im Vergleich zur englischen mal wieder absolut schwach aussieht, ist der Beitrag hier zum Spiel Halo Wars auf einem ziemlich schlechten Stand (das Spiel ist seit längerem entschieden), was ich sehr bedaure und nur mal anmerken wollte. (nicht signierter Beitrag von 92.72.59.122 (Diskussion | Beiträge) 13:12, 19. Apr. 2009 (CEST))

Nicht faul sein und meckern, selbst was tun! Ich würde es ja gerne machen, habe das Spiel aber nicht. Gruß, -- Jange Fragen? 14:39, 19. Apr. 2009 (CEST)
Und ich habe zwar das Spiel, aber keinerlei Erfahrungen im Schreiben von Wikipedia-Artikeln (und bedauerlicherweise auch kein Interesse diese zu sammeln, sorry). (nicht signierter Beitrag von 92.72.39.123 (Diskussion | Beiträge) 21:03, 21. Apr. 2009 (CEST))
Dann hör auf zu meckern. Gruß, -- Jange Fragen? 18:56, 22. Apr. 2009 (CEST)

Objektivität und Weltbeschreibung

Hallo, ich bin der Meinung, dass die einleitenden Sätze im Abschnitt Darstellung einer fiktiven Welt unangebracht sind.

"Neben der schön gestalteten Landschaft auf der Oberfläche von Halo ist es auch lohnend, den Himmel von Halo zu betrachten, in dem je nach Blickwinkel ein sonnenähnlicher Stern, ein Mond (sein Name ist Basis, er hat 26.000 km Durchmesser), ein Gasriesenplanet (sein Name ist Threshold, er hat 175.000 km Durchmesser und wird im Display des Sturmgewehrs angezeigt (wie ein Kompass der nach Norden zeigt)) und das Band von Halo selbst zu sehen ist, das wie eine Straße in den Himmel wirkt."

Formulierungen wie schön gestalteten Landschaft, ist es auch lohnend sind wertend. Außerdem hebt sich das Spiel auch graphisch bzw. von der Landschaftsgestaltung und der Qualität der Graphik nicht von aktuellen Spielen ab. Wenn keiner Einspruch erhebt, würde ich den Artikel ändern, bzw. den betreffenden Absatz gänzlich löschen. Dafhgier 17:28, 5. Okt. 2009 (CEST)

Sehe ich auch so, es ist in dieser Form keine sachliche Beschreibung sondern positiv wertend. In Bezug auf die Grafik sollten aber nicht heutige Spiele zum Vergleich herangezogen werden, sondern die Situation damals zur Veröffentlichung des Spiels um 2001.--R. Nackas 17:40, 5. Okt. 2009 (CEST)
Joh, muss gelöscht werden. -- Jange Fragen? 12:34, 6. Okt. 2009 (CEST)

Also ich als Leidenschaftlicher Halo Fan finde hier sollte man auch auf denn hauptcharakter eingehen, was er ist, fertigkeiten. Und kortana wird auch ausgespart, auch hier würde es mich interesieren.-- 79.236.115.230 22:44, 2. Nov. 2009 (CET)

Erscheinung

Hallo wollte nur mal sagen das Halo 1999 erschien und zwar für Macworld. Dannach wurde Bungie von Microsoft gekauft und 2001 dann für die Xbox verkauft.--84.58.171.253 22:57, 20. Dez. 2009 (CET)M.F.

Lies das Buch The Art of Halo - Die Erschaffung einer virtuellen Welt, und dann weißt du dass es nicht stimmt. Es wurde dafür angekündigt und auch entwickelt, es existierten sogar schon erste Bilder des ursp. Strategiespiels (!), dann wurde Bungie allerdings von Microsoft aufgekauft, und es wurde als Launch-Titel für die gute, alte Xbox entwickelt, als Ego-Shooter noch obendrein. Ich empfehle dir wirklich das Buch, es ist sehr informativ. Gruß, -- Jange Fragen? 23:02, 20. Dez. 2009 (CET)

Es tut mir leid aber ich habe noch die gute alte 99erversion. Diese ist am 22. Juli 1999 erschienen http://www.halouniverse.de/news,id1818,10_jahre_halo.html mfg--84.58.172.211 23:38, 26. Dez. 2009 (CET)


Man sollte schon genau lesen. In der Quelle (halouniverse.de) wird von der Ankündigung des Spiels gesprochen, diese ist aber nicht gleichbedeutend mit einem Release. (nicht signierter Beitrag von 84.177.196.216 (Diskussion | Beiträge) 14:42, 29. Dez. 2009 (CET))

Weblinks: Der Link zum http://www.museum-der-menschheit.de/mus/ bringt ein 404 Error. -- A.Haider 09:43, 5. Jan. 2010 (CET)

Halo Wars

Ich konnte keinen Artikel zu Halo Wars erstellen. Deswegen habe ich meinen unter Halo War eröffnet. Ich bitte darum dann diesen zu verschieben. (nicht signierter Beitrag von 93.218.246.79 (Diskussion | Beiträge) 23:22, 8. Mai 2010 (CEST))

Halo - Frage

Stimmt das wirklich das "Hallo Wars" vor dem ersten Teil ist ? In Haalo Wars taucht immer dieser "Allieanz-Elite"(?) auf ,der immer Gebieter genannt wird. Ist das nicht der "Gebieter" aus dem 2. Teil ? Kann auch (wahrscheinlich) sein das ich mich irre. -- 79.201.101.136 19:10, 11. Mai 2010 (CEST)

Naja der Gebieter ist ein Rang, welcher nur ab und zu verliehen wird. Der in Halo 2 ist Thel 'Vadam, der aus Halo Wars ist Ripa 'Moramee.--93.218.241.222 21:39, 11. Mai 2010 (CEST)

Halo 3 auch für PC???

Hi. Ich hätte eine Frage. Weiß jemand, ob Halo 3 auch für PC erscheinen wird? (nicht signierter Beitrag von 212.17.70.22 (Diskussion | Beiträge) 19:53, 8. Jan. 2008 (CET))

Nein, bisher ist es noch nicht angekündigt. Es ist aber durchaus möglich da die beiden Vorgänger auch auf dem PC erschienen. (nicht signierter Beitrag von 87.162.249.159 (Diskussion | Beiträge) 18:08, 15. Jan. 2008 (CET))

Gravemind

Ich wollte nur eben drauf hinweisen dass der Gravemind nicht mit der In Amber Clad nach High Charity reist, sondern mit einem Allianz-schiff wenn ich mich recht erinnere. Die In Amber Clad ist das Schiff unter dem Kommando von Keyes' Tochter.

-- Minq (nicht registriert ^^) (nicht signierter Beitrag von 85.176.72.144 (Diskussion | Beiträge) 18:08, 21. Jan. 2009 (CET))

Der Gravemind transportiert sich mit der In Amber Clad nach High Charity. Quelle: Halo 2

MFG, Azzameen (nicht signierter Beitrag von 83.222.157.137 (Diskussion | Beiträge) 23:42, 5. Mär. 2009 (CET))

Entwurf

Ich habe einmal zur Geschichte von Halo 2 einen neuen Entwurf geschrieben. Kann den jemand einmal durchesen?--93.218.224.194 17:13, 3. Mai 2010 (CEST)

Ich habe dies nun auch einmal bei der Hauptseite hier gemacht.--93.218.242.51 11:59, 13. Mai 2010 (CEST)

Ich weiß nicht, der Anfang der Handlung ist noch i.O. aber gegen Ende wird der Stil schon arg schlimm. Teilweise sogar Vermischung von Präsent und Präteritum. Auch logisch ist die ganze Sache dann nicht mehr so ganz nachvollziehbar, zumindest für mich als nicht Halo-Spieler. --95.114.246.99 20:04, 10. Jun. 2010 (CEST)

Überarbeiten

Im Abschnitt "Handlung" sind einige grammatische Fehler und fehlende Bindestriche. Es wäre nett, wenn sich jemand mal damit befassen könnte. -- 188.107.233.141 18:45, 4. Jul. 2010 (CEST)

Ich habe mich mal da dran gewagt - ist sicher noch nicht perfekt, aber besser als vorher hoffe ich ;-) --Vash 22:45, 29. Jul. 2010 (CEST)

Veröffentlichungsdatum

Auf der Seite zum ersten Spiel ist als Veröffentlichungsdatum 2002 angegeben, im Abschnitt zu den Besonderheiten wird jedoch 2001 erwähnt. Was denn nun? -- 84.74.86.149 00:45, 15. Aug. 2010 (CEST)

Das Spiel erschien am 15. November 2001 in Nordamerika. In Europa kam es erst am 14. März 2002 auf den Markt (siehe Halo: Combat Evolved (en.wikipedia.org))-- Heiniger Tim 09:32, 16. Aug. 2010 (CEST)

Handlung

"Im letzten Bild sieht man das Wrack auf einen mysteriösen Planeten zufliegen." (Letzter Satz)

Welches Bild ist gemeint? -- 79.230.67.81 19:43, 18. Dez. 2010 (CET)

Ist das Tagebuch, welches in der Special Edition von Halo Reach mitgeliefert wird, nicht relevant für die Handlung, bzw. zumindest eine mögliche Quellenangabe und/oder ein Beleg? --flofeld 00:05, 19. Dez. 2010 (CET)

Gebieter

„Es gab vor Thel 'Vadam weitere Gebieter, deren Namen nicht bekannt sind.“ - das stimmt aber nicht:

Name Bezug
Unbekannt ? War an den Krieg gegen die Lekgolo beteiligt.
Unbekannt ? War einst an der Auslöschung des großen Unggoy Aufstandes beteiligt.
Fal 'Chavamee XV Zerstörte eine gesamte Allianz Armee, galt am Ende seiner Karriere als Ketzer.
Ripa 'Moramee XVI Kämpfte auf Harvest und Apex.
Unbekannt XVII Der theoretisch Achzehnte Gebieter kämpfte während der Schlacht um Jericho VII.
Unbekannt XIX Der theoretisch Neunzehnte Gebieter während der Schlacht um Reach.
Thel 'Vadam(ee) genannt

Wenn möglich bitte einbauen (v. a. namentlich genennte) und oben genannten Satz korrigieren oder löschen. Er ist schlichtweg falsch. -- DerSpezialist 23:48, 16. Dez. 2010 (CET)

Du hast am 16. Dez. (absichtlich oder unabsichtlich?) den Code zur Archivierung dieser Seite gelöscht, ich habe ihn gerade wieder eingefügt. Zu den Namen der Gebieter: das ist wirklich nicht relevant für Wikipedia, das hier ist keine Fanseite. WP:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 4: kein Ort für Fan-Seiten, weder von realen noch von fiktiven Gegenständen. Und: Die Wiedergabe von Handlungsverläufen (Literatur, Filme, Computerspiele) sollte stark zusammenfassend und versachlicht erfolgen. Das ist hier bei Halo schon lange nicht der Fall und ufert immer mehr aus. Also: stark kürzen das Ganze.--R. Nackas 08:47, 19. Dez. 2010 (CET)
Ich sag ja nicht das sie zu nennen sind. Besser wäre: „Es gab vor Thel 'Vadam weitere Gebieter, die jedoch unbedeutend waren.“ (nicht signierter Beitrag von 79.230.75.176 (Diskussion) 00:48, 12. Jan. 2011 (CET))

halo reach vor halo

hallo, unten in der zeitleiste steht halo reach nach halo 3, dabei spielt doch halo reach vor halo 1 ?!! kann das mal einer ändern ?--Poolice 08:03, 31. Jan. 2011 (CET)

ICh habe die Vorlage der Chronologie entsprechend geändert. Kann das jemand absegnen? (nicht signierter Beitrag von 93.218.245.250 (Diskussion) 14:27, 12. Feb. 2011 (CET))

Eliten

HAllo,

ich wollte nur darauf hinweisen, dass Eliten keine Sauropoden sind.--93.218.240.164 19:37, 3. Apr. 2011 (CEST)

Liste der Spiele fehlt

Wenn man sich das Inhaltsverzeichnis ansieht, scheint die Halo-Serie eine Hörspielserie zu sein. Es gibt einen Soundtrack, Bücher, Verfilmungen, aber überhaupt keine Spiele. Bitte einen Abschnitt „Spieleserie“ oder ähnlich einfügen, in dem in einer kurzen übersichtlichen Liste auf die Einzelartikel zu den Spielen verwiesen wird. Und nein, die Navigationsleiste ist kein Ersatz dafür, unter anderem da sie nicht im Inhaltsverzeichnis auftaucht. --TMg 11:41, 14. Jun. 2011 (CEST)

Erstmals einzelne Grashalme?

Im Artikel wird behauptet, dass „einzeln erkennbaren Grashalme in diesem Umfang bei Halo erstmals eingesetzt wurden“. Kann das bitte jemand belegen? Sonst entferne ich es, denn es gab vorher ziemlich sicher schon andere Spiele, die Gras nicht mehr nur als Bodentextur dargestellt haben. --TMg 11:47, 14. Jun. 2011 (CEST)

Inkonsistenz im Abschnitt "Beschreibung einer fiktiven Welt"

Anfangs wird erwähnt, daß der Mond Basic heißt. Anschließend wird er mehrfach als Basis bezeichnet. Was stimmt?! Und warum soll sich Installation 04 "wegen der etwas geringeren Masse von Basic/Basis" näher daran befinden? Falls die Masse eine Rolle spielen würde, müsste der Ring sich näher an Treshold befinden. Andererseits steht im gleichen Abschnitt, daß sich Anziehungskräfte von Basic/Basis und Treshold am Lagrange-Punkt L1 aufheben... Auch hier bitte um Klärung!--89.0.10.153 01:34, 19. Jun. 2011 (CEST)

Dieser Abschnitt liesst sich ... schlecht. Da steht zum Beispiel: "Halo befindet sich im Lagrange-Punkt L1 von Threshold und Basis, also auf der Verbindungslinie zwischen Threshold und Basis, aber, auf Grund der geringeren Masse von Basis, etwas näher an Basis als an Threshold." - Hier hätte es auch ein "Halo befindet sich am Lagrange-Punkt L1 von Thereshold und Basis (Basic?)" getan, der gesamte Rest des (viel zu langen) Abschnittes sagt genau dasselbe mehrfach redundant. Ausserdem stimme ich meinem Vorredner zu, warum ist Halo näher am masseärmeren Himmelskörper? - Für mich unlogisch, aber ich bin zu wenig bewandert auf diesem Gebiet. Ich werde die Spiele noch einmal durchspielen und den Artikel dann allenfalls überarbeiten. Stefan -- 193.143.32.39 09:35, 24. Jun. 2011 (CEST)

Geplante Titel

Wie wäre es mit einem Abschnitt über in Planung befindliche Titel, in dem alle bisher bekannte Fakten gesammelt werden? --Holzi91 14:40, 20. Jun. 2011 (CEST)

Da würde ich von abraten. Gerade im Computerspielbereich ist es auf WP jetzt schon zu oft so, dass ganz viel über Planungen und Ankündigungen geschrieben wird, und dann, wenn der Titel endlich veröffentlicht ist, macht sich kaum einer mehr die Mühe den Artikel auf den aktuellen Stand zu bringen und etwas über das eigentliche Spiel zu schreiben.--R. Nackas 05:52, 21. Jun. 2011 (CEST)

"MASTER CHIEF", NICHT "MASTER CHEF" = I EINFÜGEN

Im Abschnitt zur Handlung steht ca. im dritten oder vierten Absatz der Begriff "Master Chef". Dies ist mir sofort aufgefallen und es sollte ein I eingesetzt werden. Danke, dass ihr das für mich tut, will diesen Artikel nämlich ausdrucken!? (nicht signierter Beitrag von 188.102.22.60 (Diskussion) 20:18, 5. Jul 2011 (CEST))

Fehler!?

Im Artikel steht, dass die Kompassnadel des Sturmgewehrs immer auf Threshold zeigt, jedoch wird meines Wissens im Spiel erwähnt, dass diese in die Richtung des Planeten Reach zeigt. (nicht signierter Beitrag von 91.33.100.219 (Diskussion) 13:10, 2. Okt. 2011 (CEST))

Nein. Als Beweis ließ bitte das Handbuch aus Halo 1. ;) --79.240.247.87 17:52, 19. Okt. 2011 (CEST)

Schwerer Fehler in der Handlungserklährung

Am Anfang der Handlungserklärung steht Wortwörtlich " Nachdem das UNSC vergeblich - mittels ihrer überlegenen Raumfahrttechnologie - versucht hat, die Allianz zurückzuschlagen " diese Ausage Stimmt so nicht! Die Allianz ist die Fraktion bei Halo die im Besitz der Überlegenen Raumfarttechnologie ist (Präzisere Sprungtechnik , Plasmatorpedowaffen etc.). Desweiteren bewegen sich sowohl Alianz als auch Menschheit nicht durch de Hyperraum sondern durch den "SLIPSPACE".


Das wolte ich hier nur mahl festhalten. MFG Christian

erledigt.--Vinojan (Diskussion) 09:08, 30. Mär. 2012 (CEST)

Mir ist Leider noch ein Fehler Aufgefallen Zum Sprung von Reach zum Ersten Halo. Es Handelte sich dabei nicht um einen Zufälligen Sprung sondern Cortana selbst wählte Halo als Ziel aus (Sie wuste allerdings nicht das es ein Halo ist sondern nur das dort etwas war was der Alianz extrem wichtig war). Diese Zieldaten bekamm sie von Dr. Cathrine Halsey eingespiehlt die sie wiederum vom Noble Team(Halo Reach) erhalten hate. (nicht signierter Beitrag von 94.223.186.73 (Diskussion) 09:23, 30. Mär. 2012 (CEST))

Du darfst auch selber an den Artikeln rumarbeiten.--Vinojan (Diskussion) 11:37, 30. Mär. 2012 (CEST)

Alles klar sobald ich ma ein bissel zeit hab werd ich das tun (nicht signierter Beitrag von 94.223.186.73 (Diskussion) 07:26, 4. Apr. 2012 (CEST))

frage zum text

"Das United Earth Goverment bildet die verneigte Erdregierung" - bitte was soll das heißen? Verneigt? --77.176.192.160 20:50, 6. Mai 2013 (CEST)

Ich vermute mal stark das soll "vereinigte" heißen. --Fritz Spitzkohl (Diskussion) 20:56, 6. Mai 2013 (CEST)
Korrigiert. Eine kurze Google-Suche hat auch ergeben, dass es "Unified Earth Government" hieße, nicht United. --pcworld 21:14, 6. Mai 2013 (CEST)

Kopien aus der Halopedia

Hallo Leute,

kann einer von den Benutzern mal den Artikel durchsichten? Hier ist sehr viel 1:1 aus der deutschen Halopedia kopiert. Die Halopedia gehört zum Wikia-Netzwerk und die stehen unter der CC-BY-SA. Es liegt also eine Urheberrechtsverletzung vor.--86.56.98.178 18:06, 12. Jan. 2014 (CET)

Hast du das nachgeprüft? Der Fall kann auch andersrum sein. --Toru10 (Diskussion) 19:15, 12. Jan. 2014 (CET)
Ja, bei einer Bearbeitung wurde sogar einmal der Link bei der Zusammenfassung angegeben. Diese Bearbeitung hingegen wurde am 10.12.13 hinzugefügt. Der Eintrag in der Halopedia existiert schon seit August. Bei John-117 wurde anfangs sogar noch nicht mal auf die Formatierung geachtet. Die Prometheanischen Springer sind auch kopiert, genauso wie die Bibliothekarin. Das was ich sage wird schon nicht haltlos sein, ich werfe nicht einfach so mit Behauptungen um mich.--86.56.98.178 21:41, 12. Jan. 2014 (CET)

URV Verdacht der IP 80.129.31.147 vom 10. Dez. 2013 ff.

Beim lesen ist mir was komisches aufgefallen. Das finden sich folgende Sachen John im Kampf gegen eine Gruppe OAST Infanteristen auf Atlas. Hinzugefügt von D93 . Tja das ist eine Bildbeschreibung aus folgender Seite. Die Lizenz ist dort zwar CC-BY-SA aber es erfolgte keine Namensnennung der IP bei ihrer Bearbeitung also bleibt es aktuell eine URV. Sind insgesamt 10 edits. Edits. Ich hätte den Beitrag über mir lesen sollen. Aber es sieht so aus als hat die IP von dort nach hier kopiert.--Sonaz (Diskussion) 05:58, 28. Jan. 2014 (CET)

Halo: Spartan Assault

Wenn Halo Wars in den Veröffentlichungen angeführt werden darf, warum darf dann Halo: Spartan Assault nicht in den Veröffentlichungen angeführt werden? Beide sind keine reinen Ego-Shooter, und beide gehören zur Halo-Spielreihe. -- Karl Bednarik (Diskussion) 08:25, 9. Apr. 2016 (CEST).

Über weite Strecken komplett unverständlich

Tut mir leid, aber dieser Artikel geht so gar nicht und muss grundlegend überholt werden. Beispiele für den Stil:

"Da die Kapazität der Arche alleine nicht ausreicht, bringt sie einige Spezies auf diversen Schwertwelten wie z. B. Installation 04 unter. Diese werden nach der Zündung der Halos nicht nur an den jeweiligen Ursprungsorten, sondern zum Teil auch auf Schwertwelten, Schildwelten sowie der Arche integriert."

Ähh ... was? Was sind "Schwertwelten"? Im zweiten Satz fehlt das Verb und dieser macht auch keinen Sinn: "Schwertwelten" werden "auf"(?) "Schwertwelten" integriert?!

"Daraufhin versucht der Didaktiker eine Lösung neben dem Genozid durch die Halos zu finden. Zwar findet er einen, jedoch muss er dafür die Menschen opfern."

Was findet der "Didaktiker"? Einen Lösung?! Welchen?! Und so wirr geht es eigentlich den ganzen Artikel hindurch weiter.

Der Artikel ist so, man muss es so hart sagen, unlesbarer Schrott. --78.54.134.235 16:16, 27. Feb. 2017 (CET)

Verfilmung

'Der Regisseur ist Neill Blomkamp, welcher bisher Werbefilme produzierte und für die Spezialeffekte in Dark Angel, Stargate SG-1 und Smallville verantwortlich war. Die Verfilmung wurde vorerst auf Eis gelegt, weil man Probleme mit Sponsoren hatte.'

Es stimmt nicht das Neill Blomkamp Regie führen sollte, Er will und hatte nicht vor Halo als Kino Film zu realisieren. Er wurde für den Kinofilm auch nicht gefragt, ob er will. (zweiter Link).

Auch nach dem was hier zu lesen ist Zitat: 'Peter Jackson as the director and Denzel Washington as the star' (erster link). Der Satz von oben sachlich Falsch. Blomkamp war nicht nie im Gespräch.

http://kotaku.com/5696369/microsoft-there-will-be-a-halo-movie abgerufen am 24.Juni 2011

http://www.slashfilm.com/confirmed-director-neill-blomkamp-would-probably-not-do-a-halo-film-even-if-offered-one/ abgerufen am 24.Juni 2011

Richtig ist das Neill Blomkamp Halo Kurzfilme/Werbefilme gedreht hat, zB 'Halo - Landfall'. Aber für die Regie eines Kino-Films oder TV-Serie finde ich keine Quelle. Peter Jackson war für die Regie vorgesehen.

Der Satz mit Blomkamp ist Quatsch mit Sose, leider, Neill hätte die Reibereien bestimmt excellent in Szene gesetzt.

Kann das bitte mit weiteren Quelle dementierten/bestätigen werden. (nicht signierter Beitrag von 85.180.106.61 (Diskussion) 00:05, 25. Jun. 2011)

Unsichtbare Veröffentlichungen

Halo: Spartan Assault und Halo Wars 2 sind im Text des Artikels nicht sichtbar. -- Karl Bednarik (Diskussion) 07:49, 10. Feb. 2017 (CET).