Diskussion:Haldensee

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Luftschiffhafen in Abschnitt Nesselwängler Ache

Nesselwängler Ache

Bearbeiten

Im Artikel steht, dass der Abfluss des Haldensees im Westen die Berger Ache sei und die Nesselwängler Ache im Südosten einer der Zuflüsse, demnach flösse die Nesselwängler Ache (über den Haldensee und die Berger Ache) also in die Vils. In dem Artikel zum Tannheimer Tal heißt es jedoch, dass das Tannheimer Tal eine Talwasserscheide aufweist, und dass die östlich davon liegende Nesselwängler Ache in den Lech fließt, während westlich davon liegende Gewässer (also z.B. die Berger Ache) in die Vils fließen. Kann vielleicht ein Ortskundiger diese Inkonsistenz bereinigen? Danke Klaus (Diskussion) 11:32, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Die Nesselwängler Ache fließt Richtung Süden/Südosten direkt zum Lech (siehe amap.at und TIRIS). Im Artikel Tannheimer Tal ist es richtig beschrieben, ich habe es hier ausgebessert. Danke für den Hinweis. --Luftschiffhafen (Diskussion) 13:40, 19. Feb. 2015 (CET)Beantworten