Diskussion:Hailfingen (Adelsgeschlecht)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Textbaustein

Bearbeiten

Abt Konrad von Bebenhausen tat kund, dass Ritter Heinrich von Hailfingen die Äcker, Hölzer und Gesträuche auf dem Denzenberg, die er von dem Pfalzgrafen von Tübingen zu Lehen getragen, diesem aufgesagt und mit dessen Bewilligung und in dessen Gegenwart dem Kloster Bebenhausen als Eigentum übergeben habe.[1] --NearEMPTiness (Diskussion) 23:26, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. LEO-BW

Die Wilhelms und Albrechts

Bearbeiten

Handelt es sich bei den drei Wilhelms und zwei Albrechts nicht um insgesamt nur zwei Personen? --NearEMPTiness (Diskussion) 20:07, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 15:30, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten