Diskussion:Hahn (Fahrradmarke)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von DanielLebier in Abschnitt Daten zur Geschichte; Fahrradmarken; Quellen

Daten zur Geschichte; Fahrradmarken; Quellen Bearbeiten

Geschichte Bearbeiten

Verschiedene Informationen sind unzureichend belegt. Siehe auch Ungenügende Quellen

Zu ergänzende Informationen Bearbeiten

  • Gründungszeit
  • Einstieg von Emil Hahn in den Betrieb
  • Aufkauf von Fahrradmarken
  • Entwicklun nach dem 2. Weltkrieg
  • Ende der Fertigung
    • Jahr und Nachweis
    • Informationen über eventuelles Fortbestehen der Firma

--DanielLebier (Diskussion) 01:50, 3. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Fahrradmarken Bearbeiten

Die zugehörigkeit folgender Marken zu Firma Hahn ist unsicher / wird angezweifelt

  • EHB
  • Post
  • Rekord

Weiterhin fehlen teilweise zeitliche Einordnungen.

--DanielLebier (Diskussion) 01:50, 3. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Ungenügende Quellen Bearbeiten

Bei der angegebenen Quelle aus der Backnanger Kreiszeitung [1] handelt es sich um eine Sekundärquelle (bzw. ggf. Tertiärquelle) Verschiedene Ungenauigkeiten im Zeitungsartikel sowie im Wikipediaartikel wurden nach Korrespondenz von der dort zitierten Person angemerkt. Die Änderungen https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hahn_(Fahrradmarke)&oldid=202450668 sowie die erste Version dieser Diskussionsseite basieren auf dieser Korrespondenz.

--DanielLebier (Diskussion) 01:50, 3. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Klaus J. Loderer: Von Nähkursen zu Fahrrädern Backnanger Kreiszeitung Online vom 2019-05-22. Abgerufen am 2020-06-30.