Diskussion:Hòn Mê

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Nur auf dem Wasserweg erreichbar! Bearbeiten

Die von mir eingefügte Quelle besagt bzgl. der Insel: "Accessible only by boat". Somit ist dies eindeutig belegt und gehört nicht wieder aus dem Artikel entfernt.--Losdedos 16:36, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Also accessible by swimming, by helicopter, by waterski, by submarine, etc. --92.105.72.112 16:45, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten
"Swimming, submarine, waterski" sind Möglichkeiten, um auf dem Wasserwege zur Insel zu gelangen. Ein Helikopterlandeplatz setzt aber eine ausreichend große, bewuchsfreie und nicht unebene Fläche (bei in Vietnam wohl oft felsigen Inseln ein Problem) voraus. Offensichtlich existiert dies auf der Insel nicht in dieser Form.--Losdedos 16:47, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Felsige Inseln sind tendenziell bewuchsfrei. --92.105.72.112 16:49, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Nun, es gibt genug felsige Inseln, die Bewuchs aufweisen. Es ist nicht unüblich, gerade in Vietnam, daß dies in Kombination auftritt. Die google-Bilder-suche zu Vietnam dürfte dabei behilflich sein!--Losdedos 16:51, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ein Blick auf eine gute Karte ist noch hilfreicher. Dann sieht man genau, wo man dort überall landen kann. So wie 1964 die Amerikaner/Südvietnamesen. Aber egal. --92.105.72.112 17:31, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Für die Erreichbarkeit "nur auf dem Wasserwege" existieren Quellen. Zudem sprechen die Bilder der Insel eine eindeutige Sprache! Deine Behauptungen -insbesondere, daß die Amerikaner/Südvietnamesen dort gelandet(im Sinne von Luftweg) sind, belege bitte. Ich, der ich die Informationen zum Vietnamkrieg überhaupt erst in den Artikel eingebracht habe, habe davon in der von mir dazu zitierten Quelle nichts finden können. Die Insel diente danach den Nordvietnamesen wohl als Stützpunkt für ihre Angriffe, sofern ich das auf die Schnelle richtig in Erinnerung habe. Ich finde es im übrigen "nett", wie du damit umgehst, wenn man dir beim Artikelausbau behilflich ist, den du als Einzeiler konzipiert hattest.--Losdedos 17:47, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe diese falsche Aussage mal korrigiert. Natürlich kann man die Insel auch per Fallschirmsprung oder Abseilen aus dem Hubschrauber erreichen. Die Insel besitzt keinen Flugplatz. Aber das gehört nicht in den Artikel, denn dann müsste man noch viel mehr schreiben: Die Insel besitzt kein Kernkraftwerk, keine Stadtbibliothek, keine Autobahn, usw. Was der Mathemaktiker Russ Rowlett, Autor des Textes auf seiner privaten Homepage auf der UNC-Website meint, ist dass Touristen die Insel für gewöhnlich auf dem Wasserweg erreichen. So what. --Minderbinder 09:21, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Traurig welches Niveau in der Wikipedia regiert. Man kann sich auch mit einem Katapult auf die Insel schießen lassen, dann ist sie auch per Luftweg erreichbar. Es geht um die infrastrukturellen Voraussetzungen. Das ist keine falsche Aussage und schon gar keine Banalität! Wer so argumentiert offenbart seine persönlichen Bildungslücken und macht diese wiederum zum Maßstab für eine Enzyklopädie. Diese Vorgehnsweise ist für eine Enzyklopädie, die Wissen umfangreich und nicht nur vom jeweiligen Horizont des Bearbeiters oder Lesers aus betrachten soll, fatal! Ich werde hier jetzt meine Mitarbeit an diesem Artikel einstellen, da mir das Ganze zu sehr in Richtung eines aufgezwungenen Edit-Wars tendiert. Lassen wir den Artikel eben auf Hauptschulniveau.--Losdedos 14:07, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Konsequenterweise müsstest du, lieber Admin, nach deiner Argumentation nun auch einen Löschantrag auf den Artikel Wasserweg stellen...--Losdedos 14:15, 13. Mai 2011 (CEST)Beantworten
@Benutzer:Minderbinder: volle Zustimmung, vgl. Wikipedia:Fragen zur Wikipedia ... Hafenbar 03:55, 14. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Naturschutzgebiet??? Bearbeiten

  • 1999 wurde das Naturschutzgebiet elf Mitarbeitern betreut
  • 1997 wurde die Insel von der Liste der landesweit ausgewiesenen Naturschutzgebiete gestrichen.

Widerspricht sich. --Plenz (Diskussion) 15:03, 17. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Nordvietnamesische Volksarmee / Vietnamesische Volksarmee Bearbeiten

Die im Artikel enthaltene Version Nordvietnamesische Volksarmee wurde auf Vietnamesische Volksarmee abgeändert. Letztere ist laut Artikel jedoch diejenige der Sozialistischen Republik Vietnam. Es existiert aber auch ein Artikel Nordvietnam auf den der Artikel Vietnamesische Volksarmee eben nicht verweist. Daher habe ich dies rückgängig gemacht. Die IP revertiert jedoch wieder.--Losdedos (Diskussion) 23:12, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Du solltest zumindest mal den Artikel lesen, es geht um die selbe Armee, "Seit 1950 trägt sie den heutigen Namen", also wo ist Dein Problem? --2003:4D:EB6E:2801:BCB2:B12C:BA51:D3C4 23:17, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Das Problem ist, dass du dies einfach in der Zusammenfasungszeile hättest angebene können. Trotzdem halte ich dies nach wie vor möglicherweise für falsch, denn wir haben auch einen Artikel zu Nordvietnam. Demnach könnte auch dazu ein Artikel entstehen. Ich habe aber keine Lust, mich in die Thematik näher einzulesen. Sollens andere machen.--Losdedos (Diskussion) 23:20, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Die Nordvietnamesen haben sich als einzigen legitimen vietnamesischen Staat, mit den einzig legitimen vietnamesischen Streitkräften betrachtet. Die Armee Südvietnams war (auch objektiv gesehen) eine US-Hilfsarme, Südvietnam ein Satellitenstaat der USA, das Regime in Saigon von Uncle Sams Gnaden. Deren Armee war zwar irgendwo vietnamesisch, aber sicher keine Volksarmee im Sinne der Armee Nordvietnams, und sie hatte tatsächlich in der südvietnameischen Bevölkerung nur wenig Rückhalt. Langer rede kurzer Sinn: Die nordvietnamesischen Streitkräfte mit „Vietnamesische Volksarmee“ zu betiteln ist korrekt. --Gretarsson (Diskussion) 00:19, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten

(unsachliche Beiträge gem. WP:Disk administrativ entfernt. --Felistoria (Diskussion) 00:01, 12. Dez. 2014 (CET) )Beantworten

Defekte Weblinks Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 00:02, 2. Feb. 2016 (CET)Beantworten