Diskussion:Gyzylarbat

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Ankermast in Abschnitt Commons-Category...

Alter neuer Name Bearbeiten

Und wieder mal führt die Willkür herrschender Despoten zu diversen Umbenennungen und Umstrukturierungen, siehe en:Gyzylarbat. Beleg z. B. Turkmen News hier. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 18:42, 26. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Namensherkunft Bearbeiten

Kyzil/Gyzyl und ähnliche Varianten heißen in den Turksprachen "Rot". Aber was heißt Arbat/Arwat? Arbat (Stadtteil) soll aus dem Arabischen kommen und "Vorstadt" bedeuten, dann würde das hier "Rote Vorstadt" heißen, aber wenn es vorher eine Festung mit dem Namen gab, dann ist das eher unwahrscheinlich. Google übersetzt den usbekischen Artikel nicht, aber "arvot" soll Wertereihe, Zahlenreihe heißen, also vielleicht "Rote Häuserzeilen"? Oder der tadschikische Artikel Kizil-Arvat – „rote Jungfrau“ (aber Rückübersetzt ergibt das "duxtari surx"). Hat jemand eine bessere Idee? --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 17:34, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten

PS: "Serdar" wird in RU-WP damit erklärt, dass Saparmyrat Nyýazow dort als Vollwaise für einige Jahre im Waisenhaus gelebt hat. Allerdings habe ich Probleme mit dem dort archivierten Link, und bei uns im Personenartikel steht leider auch nichts dazu. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 18:02, 23. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Commons-Category... Bearbeiten

...hat jetzt noch drei Fotos mehr, die anscheinend unzureichend kategorisiert waren. Falls die jemand einbinden will. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 15:42, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Super, war mir auch schon aufgefallen, dass die Bilder nicht korrekt waren. --Ankermast (Diskussion) 15:44, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten