Diskussion:Gutartige Prostatavergrößerung des Hundes

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Uwe Gille in Abschnitt PSA, Tamsulosin, Prostatektomie

Logik Bearbeiten

Diese Krankheit kommt auch bei kastrierten Hunden vor. Nämlich in den ersten sechs bis zwölf Wochen vor der Involution nach erfolgter therapeutischer Kastration. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 22:01, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten

theoretisch ja, praktisch ist sie dann bereits therapiert --Uwe G. ¿⇔? RM 15:09, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

PSA, Tamsulosin, Prostatektomie Bearbeiten

Gibt es so etwas nicht in der Tiermedizin? --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 22:02, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten

PSA ist nicht validiert, dafür setzt man die CPSE. Alpha-Rezeptorenblocker spielen keine Rolle, da die Prostata sich meist zentrifugal und nicht zentripetal wie beim Mann vergrößert, also Harnabsatzbeschwerden kaum auftreten. Prostatektomie wird eigentlich nur bei Tumoren durchgeführt. Hunde werden ja nicht so alt und haben nicht das mentale Problem mit Libidoverlust oder gar Hodenverlust. --Uwe G. ¿⇔? RM 15:13, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten