Diskussion:Gustaaf Adolf van den Bergh van Eysinga

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 82.82.122.22 in Abschnitt Verbesserungsvorschlag zum Abschnitt "Rezeption"

(für mich) unklarer Einzelnachweis

Bearbeiten

ich gestehe, da´ich ein Problem mit folgendem Einzelnachweis habe: "aus einer unveröffentlichten Biographie von Bruno Bauer: Bruno Bauer in Bonn 1839–1842. Mailand 1963; Bruno Bauers afscheid van de Theologie. In: G. A. van den Bergh van Eysinga (Hrsg.): Godsdienstwetenschappelijke Studiën. II. Haarlem 1947, S. 3–45; Hoe Bruno Bauer van Rechts-Hegeliaan tot Radicaal is geworden. In: Godsdienstwetenschappelijke Studiën. XVII. Haarlem 1955, S. 3–28."

zuerst heißt es da als Datum "Mailand 1963", doch das ist in etwas, was mit "Haarlem 1947" angegeben ist usw. - kurz gefragt: welches Heft oder Buch müßte ich mir antiquarisch besorgen, um diese Bauer-Biografie in Bonn im Original lesen zu können - sorry, aber diese Quellenangabe ist zumindest für mich sehr verwirrend. Zudem ist die Bio in Bonn via Radikalkritik ladbar - dort aber steht als Seitenangabe S. 329-386. Was ist denn das nun wieder? -- Hartmann Schedel slainte 15:48, 21. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Verbesserungsvorschlag zum Abschnitt "Rezeption"

Bearbeiten

Ich schlage vor, den Satz "Die Unechtheit aller Paulusbriefe und Nichthistorizität Jesu werden damals wie heute von der NT-Forschung als unwissenschaftlich verworfen." durch den Satz "Die Unechtheit aller Paulusbriefe und Nichthistorizität Jesu werden damals wie heute von der NT-Forschung als unhaltbare Thesen zurückgewiesen." zu ersetzen. Das wäre ein vernünftiger Ausdruck. "Unwissenschaftliche Thesen" sind ein Unding wie "blaue Kohlenstoffatome". Unwissenschaftlich oder wissenschaftlich sind nur die Methoden, mit denen man zu einem Urteil über Thesen kommt. --82.82.122.22 22:26, 7. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Ich muss sagen, dass mir das wehtut, denn ich glaube, dass alle Paulusbriefe unecht sind. --82.82.122.22 22:35, 7. Aug. 2019 (CEST)Beantworten