Diskussion:Guhyasamaja

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 94.135.134.195 in Abschnitt Abbildung

Hallo 212.202.73.183, meine Intention bei der Fett-Auszeichnung von Begriffen innerhalb des Absatzes 'Einteilung der tantras' war es, den Text übersichtlicher zu machen, so daß der Leser die Begriffe und ihre Definitionen schneller findet. Gruß, Yogacara

Verschiebung? Bearbeiten

Auch hier: Es geht doch eigentlich nur ums Guhyasamâjatantra und nicht um Guhyasamâja. Daher scheint mir Verschieben angeraten. --Asthma 02:15, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Halte ich für überflüssig, die Begriffe werden oft decklungsgleich verwendet.--Panchito 13:35, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Unterschiede Bearbeiten

Guyasamayatantra ist eine Übung? und Guyasamaya ist die Person, nach der die Übung benannt ist, die in der Übung die Hauptrolle spielt? die Guyasamayi dakini?

Austerlitz -- 88.72.17.72 12:28, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Sprache samaya, samayi, samaja, samaji,

en:Samaya Brahmo Samaj Samayi Samaja Samaji

aus meinem spirituellen Sanskritwörterbuch:

samaja (langer Strich über dem zweiten a)) m Gesellschaft, Vereinigung; eine Gemeinschaft, in der Gleichmut und Friede herrschen, die sich auf ein Gefühl der Einheit gründet.

samajaseva (langer Strich auf dem zweiten und dem letzten a)) f Dienst an der Gemeinschaft, der dem Empfinden der inneren Zusammengehörigkeit entspringt.

samajikadharma m der dharma der Gesellschaft; die Aufgabe, die der einzelne gegenüber der Gesellschaft hat

und wer oder was ist Guhya ? in meinem Wörterbuch steht es als adj mit der Bedeutung verborgen, geheim; privat, geheimnisvoll. ist das eine oder die buddhistische Geheimgesellschaft?

-- 88.75.91.230 13:55, 1. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Abbildung Bearbeiten

Bei dem hier abgebildeten Thanka müsste es sich um Guhyasamaja-Avalokiteshvara handeln, einer spezifischen Form von Guhyasamja, nicht um Guhyasamaja-Akshobya. (nicht signierter Beitrag von 94.135.134.195 (Diskussion) 16:44, 9. Mai 2011 (CEST)) Beantworten