Diskussion:Grey’s Anatomy/Archiv

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Martina2504 in Abschnitt Synchronisation

Dr. Addison Forbes Montgomery

war Leiterin der Neonatologie und nicht der Gynäkologie. Sollte geändert werden

Abschnitt "Kritiken und Auszeichnungen"

Die Behauptung, dass Emergency Room eine klassische Krankenhausserie ist, scheint mir sehr subjektiv zu sein. Und ER ist auch ziemlich stark charakterorientiert und es geht dort auch mit um die Kombination von Beruf und Privatleben. Also es wird in dem Abschnitt irgendwie nicht so richtig deutlich, inwiefern die Serie anders als Emergency Room ist. Das sollte vielleicht mal jemand überarbeiten. --Sammler05 16:09, 18. Feb 2006 (CET)

Ich finde die Kritiken sind dermaßen schlecht und subjektiv - vor allem was hat denn das Gelaber eines TV-Bloggers hier verloren? Ich wurde die einfach rausnehmen und amerikanische Kritiken reinsetzen, aber so bekommt man ein sehr schlechtes Bild von der Serie, das mir persönlich zu einseitig ist - es ist eben nicht alles Sex and the City nur anders. --84.174.86.180 15:17, 20. Sep 2006 (CEST)

"Die jungen Ärzte"?

Im ORF und SF wird die Serie wie im Original nur unter dem Titel "Grey's Anatomy" ausgestrahlt. Pro7 dagegen strahlt die Serie unter dem Titel "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte" aus. Dazu wurde auch der Vorspann leicht verändert und der Titel eingefügt. Vielleicht sollte man das im Text erwähnen und nachforschen, warum Pro7 das allein macht. Naja, egal, ist heute zu spät... --83.218.181.75 04:33, 12. Jun 2006 (CEST)

Wenn ich mich richtig erinnere hat Pro7 das erst mit der dritten oder vierten Episode eingeführt, also nachdem die schlechten Quoten bekannt waren. Mit Sicherheit wurde dieser Beititel hinzugefügt, damit sich auch jeder etwas unter der Serie vorstellen kann. Das wäre jetzt meine Theorie dazu Komohdo 12:24, 12. Jun 2006 (CEST)

Eigentlich sollte der Aritkel doch "Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte" heißen, oder nicht? Der Weeds Weeds-Artikel heißt ja auch "Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn". -- Lukas0907 08:53, 11. Jul. 2007 (CEST)

Fehlerhaftes Zitat

Auch wenn das zweite Zitat korrekt wiedergegeben wird, so ist es falsch. Im Text und Zitat heißt es: "The First Cut ist the Deepest". Richtig müsste es natürlich heißen: "The First Cut is the Deepest". Belassen oder korrigieren? --Mr.C 00:19, 29. Aug 2006 (CEST)

Im Urtext, wie bereits angemerkt, ebenfalls falsch, hab es im Artikel korrigiert -- Kultursprung 22:39, 12. Sep 2006 (CEST)

Ein Weiteres fehlerhaftes Zitat war aus dem Spiegel-Online-Artikel „Wo drückt’s denn, Doc?“: Statt "...während Snow Patrol aus dem Off..." heißt es "...während Coldplay aus dem Off". Habe es entsprechend angepasst. --Wpreiss 14:29, 12. Apr. 2007 (CEST)

Quellen

Quelle Nr. 5:

liefert nur einen Server Error. Bin für löschen (es sei denn es ist temporär)! -- Kultursprung 23:03, 12. Sep 2006 (CEST)

Songtitel

  • Alle englischen Episodentitel (mit drei Ausnahmen) sind Songtitel

Soweit ich weiss, sind alle Episoden nach Songs benannt. Oder kann man evtl die Ausnahmen auflisten? :) [Sorry, hatte mich nicht angemeldet] Solidus 22:20, 22. Sep 2006 (CEST)

Ich weiss, dass die Episode 1.07 „Der Selbstzerstörungsknopf“ (The Self Destruction Button) nicht nach einen Songtitel benannt ist. Die anderen zwei weiss ich allerdings nicht. --Susy 17:56, 9. Apr. 2007 (CEST)
The Self-Destruct Button ist - wenn ich mich richtig erinnere - ein Song der Band AC/DC. Solidus 11:36, 19. Apr. 2007 (CEST)

Meredith "kennt" ihn schon vorher...!

Es heißt in dem Artikel: "Meredith verliebt sich dabei in den gut aussehenden Arzt Derek Shepherd".

Dabei muss man erwähnen, dass sie ihn schon vorher "kennen lernt". Sie hat einen One-night-stand

mit ihm und sieht ihn dann im Krankenhaus, wo er ihr Chef ist.


Quoten!?

Also ich bin nicht gerade der dümmste, aber der Satz hier ist mir zu hoch:

In den USA übertraf die Zuschauerquoten von 38.1 Millionen nach den Super Bowl die Quoten der Nummer-1-Serie Desperate Housewives .

Übertraf jetzt der Superbowl quotenmäßig Grey’s Anatomy oder andersrum? Oder übertraf Grey’s Anatomy die quoten vom Superbowl UND von Desperate Housewives?

Die Folge die nach dem Super Bowl gelaufen ist, konnte mit 38,1 Millionen Zusehern einen Quotenrekord aufstellen. --TonyMontana 11:52, 19. Dez. 2006 (CET)

Auszeichnungen

Chandra Wilson hat 2007 denn Screen Actors Guild Award für die beste Darstellerin in Fernsehserie Drama erhalten. Irgendwie ist aber die Auflistung der Auszeichnungen komisch und ich wußte nicht wie ich es einfügen sollte. --Celticsstorm 13:09, 6. Feb. 2007 (CET)


Weiter erhielt die Serie auch den Screen Actors Guild Award 2007 für das Bestes Schauspielensemble – Drama.

Bei diesem Award waren sie 2 mal nominiert und haben diese gewonnen. --Celticsstorm 14:08, 6. Feb. 2007 (CET)

Hab jetzt mal eine eigene Kategorie dafür erstellt. Hoffe gefällt so.--Celticsstorm 19:23, 6. Feb. 2007 (CET)

HILFE! (geholfen)

Kann mir jemand helfen? Ich habe das letzte Drittel der gestrigen (24.10.) Folge verpaßt. Hat George Callie gesagt, daß er die Nacht mit Izzie verbracht hat? Wie steht's zwischen Burke und Christina? Danke für kurzes Feedback, ich würde mich sehr freuen!

Nein, er hat Izzi gebeten, es für sich zu Behalten. O-Ton: Ich darf mein Gewissen nicht auf Ihre (Callies) Kosten erleichtern. Bedenke aber bitte, dass diese Diskussionsseite für Fragen und Anregungen zum Artikel gedacht ist. Allegemeines gehört in die Auskunft. Sechmet Ω 14:59, 25. Okt. 2007 (CEST)


Weiß hier irgendjemand wer den Titelsong von Grey's singt? Und wo ich ihn her bekomme! Bitte helft mir! Hania

Hallo Hania, du suchst nach "Snow Patrol - Chasing Cars". Wo du es herbekommst? Kaufen :) mfg Allanon 20:49, 18. Feb. 2007 (CET)
Also nur zur Klärung "Chasing Cars" ist nicht der Titelsong, sondern nur ein Musiktitel, der am Ende von S2 verwendet wurde und große Beliebtheit erreichte. Der wirkliche Titelsong ist "Cosy in the Rocket" von Psapp. --Pecy 22:31, 18. Feb. 2007 (CET)

Dankeschön!!!


Hilfe, kann mir bitte jemand sagen, was in der Folge vom 20.3.2007 Dr. Burke zu Cristina gesagt hat, nachdem sie festgestellt hat, daß er ebenfalls angeschossen wurde? Sie hat gesagt, sie sei immer für ihn da, aber er hat sie wohl rausgeschickt, auf jeden Fall ist sie gegangen. Was hat er gesagt und sie darauf geantwortet? Genau diese Szene ist mir durch die Lappen gegangen ... Vielen Dank!

o-ton nicht.. aber vom sinn.. nachdem sie ihm sagte, sie sei immer da, hat er sie lediglich auf danny und izzy aufmerksam gemacht.. dass sie da nachschaun soll oder so (danny war auf jedenfall das thema).. sie wollte schon gehn, drehte sich um und meinte dass er diesen moment soeben mit medizin zerstört hat --Allanon 12:34, 21. Mär. 2007 (CET)

Super, ich bedanke mich ganz herzlich!

Hauptdarsteller

"Dr. Addison Forbes Montgomery-Shepherd, Gastauftritt 1x09 2, 3"

Im Grunde ist seit der ersten Staffel dabei, hatte in der ersten Staffel ihren ersten Auftritt allerdings erst in der letzten Folge. seither gehört zur festen Besetzung. --Allanon 18:00, 21. Feb. 2007 (CET)
Ich find, man sollte erwänen, dass sie in der ersten Staffel nur einen Gastauftritt hat. Ebenso sollte man die Gastauftritte von Eric Dane (Mark Sloan) dazu schreiben, sonst sieht es so aus, als wären sie die ganze Staffel über dabei gewesen und das stimmt ja nun nicht. --Susy 20:23, 9. Apr. 2007 (CEST)

"Dr. Preston Xavier Burke" - wird in S2E26 von Bailey so genannt das kann man doch mal ergänzen? ;) --Nyphis 23:00, 20. Mär. 2007 (CET)


Nebendarsteller

mittlerweile gibts ja ein paar.. und eine IP hat gerade versucht die Tabelle der Hautpdarstelle mit folgendem Satz zu erweitern: "Denny Jeffery Dean Morgan" nunja ... ich habs erstmal reverted.. falls einer Lust hat, bitte wenn dann alle Nebencharaktere in eine Extrabox. --Allanon 16:29, 15. Mai 2007 (CEST)

Dämliche Reverts

Entschuldigt die Ausdrucksweise, aber was bitte sollen Revert wie diese, [2] und [3]? Wird hier generell revertet, wenn es sich um ein Edit von einer IP handelt oder wieso schauen sich die Betroffenen nicht einmal den Text an?

  • In der ersten Staffel wird erwähnt, wann diese in den USA, in Deutschland und in Österreich ausgestrahlt wurde.
  • In der zweiten Staffel wird erwähnt, wann diese in den Deutschland, in der Schweiz und in Österreich ausgestrahl wurde (wahrscheinlich wurde dort die USA-Erstausstrahlung auch mit dem Hinweis auf Programmheft gelöscht...).
  • In der dritten Staffel wird erwähnt, wann diese in der Schweiz ausgestrahlt wurde.

Wieso ist es jetzt gerechtfertigt bei der dritten Staffel die Österreich-Ausstrahlung mit der Begründung Wikipedia sei keine Fernsehzeitschrift zu löschen? Das ergibt keinen Sinn, entweder die für die deutschsprachige Wikipedia relevanten Ausstrahlungen werden genannt (sprich USA, D, A, CH) oder aber gar keine, aber hier willkührlich einige Ausstrahlungen zu nennen und die anderen mit Hinweis auf eine Fernsehzeitschrift zu entfernen ist - sorry - dämlich. 80.219.210.120 07:16, 2. Mär. 2007 (CET)

Sender

ich habe PRO7 bei den sendern wieder entfernt. weil es mir einige male, nachdem ich den ORF (auch bei anderen serien) hingeschrieben hab, mit der begruendung "NUR deutschsprachige erstausstrahlung".

halte das aber eh für eine nichtzufriedenstellend vorgangsweise. was wäre, wir lassen einfach alle (deutschsprachigen) free-tv sendeanstalten zu? (wäre also hier ORF, PRO7 und der schweizer sender, wenn man den als deutschsprachig bezeichnen will ;) danke, Enlarge 11:52, 30. Mär. 2007 (CEST)

Wirklich nur als spontaner, sozusagen Passiv-Kommentor aus dem "Süden" gemeint und nicht als (polemisierender) Diskussions-Beitrag :-)
Na ja, der "schweizer sender" (SF2) ist tatsächlich sogar eher als "international" zu bezeichnen.
  • Abgesehen von der Deutsch-sprachigen Erstausstahlung auch der Dritten Staffel, wird üblicherweise im Zweikanalton gesendet - Deutsch-synchronisiert (mit den 'originalen' "Deutschen" SprecherInnen) - UND gleichzeitig der nun wirklich 'original' US-Amerikanische Ton ;-)
  • Zugegeben, SF2 ist ORF1 - schätze ich persönlich genauso sehr, des ebenfalls guten Spielfilm-Programms wegen - bei der Ausstrahlung der 3. Staffel nur noch 50 Minuten "voraus" (ab 2.4.07 wieder eine ganze Folge, Pro7 "hinkt" gar sechs Folgen "hinterher"), ähnlich bei Desperate Housewifes (ORF1 "in Führung"), Dr. House, Nip Tuck etc. etc.
  • Und auch nicht zu verachten, für beide "Exoten-Sender" gleichermassen: Keine WERBE-Unterbrechungen, im Gegensatz zum Deutsch-sprachigen "Free-TV" ... sogar die staatlichen TV-Programme bieten einige Vorteile, was auch für "Eure" ARD, ZDF und Kommunal-Programme gilt ...
tststs, diese "Deutsch" SchweizerInnen und ÖsterreicherInnen<grn>, amüsiert-schmunzelnd, Roland 22:07, 2. April 2007 (CEST)

aha! :) aber das "zweikanaltonwerch", das hat - denk ich - der orf auch. oder ist das was anderes? danke, Enlarge 17:02, 4. Apr. 2007 (CEST)

Ja auch der ORF sendet zumindest seit der 3 Staffel "Grey's Anatomie" in 2 Kanalton. Wobei die oben angeführte Serie Nip Tuck meines Wissens noch nie auf ORF ausgestrahlt wurde. Auf dem Privatsender ATV (ebenfalls Österreichischer Sender) hingegen spielt man Sonntags immer 2 Folgen Nip Tuck. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Anis Ben Amor (DiskussionBeiträge)

Charaktere

Dr. Meredith Grey "Meredith"

Sie ist eine Assistenzärztin im Seattle Grace Hospital und in den Chefarzt Dr. Derek Shepherd verliebt. Dr. Shepherd bevorzugt sie am Anfang, so dass Dr. Bailey ihn ermahnt, aber er ist verheiratet, was sie am Anfang nicht wusste. Doch seine Frau Dr. Addison Forbes Montgomery-Shepherd kommt nach einer Zeit nach. So muss Meredith mitansehen, wie ihr Traummann mit einer anderen zusammen ist.

Dr. Isobel Stevens "Izzie"

Izzie ist eine sehr hübsche junge Ärztin. Sie hat ihr Studium mit Modeln bezahlt. Erst ist sie mit Alex zusammen. Aber dann streiten sie sich. Doch dann lernt sie Danni kennen. Er hat einen Herzfehler und braucht ein neues Herz. Das er auch bekommt, aber dann stirbt. Sie hat sich sehr in ihn Verliebt und vor seinem Tosd noch Verlobt.

Die Texte sind nicht enzyklopädisch. Vielleicht möchte sie jemand überarbeiten, ich kenne die Serie dazu nicht gut genug. MfG --Tintenherz12 21:15, 2. Apr. 2007 (CEST)


Ausführlichkeit

Wer von euch sich mal das englische Wikipedia angeschaut hat, hat bestimmt gesehen, dass dort alles viel ausführlicher ist, als wie bei dem Deutschen. Es existieren für die einzelnen Staffeln jeweils eine Seite, für die Soundtracks eine Seite und eine Seite wo die Seiten für die Charaktere aufgelistet werden. Was haltet ihr davon, wenn wir das auch so machen? --Susy 20:43, 9. Apr. 2007 (CEST)

...nichts dagegen einzuwenden, zumindest, soweit man´s in einem einigermaßen vernünftigen Rahmen hält. Allerdings wirst Du damit nicht bei allen auf Gegenliebe stoßen. Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit mal ein Lemma zum Soundtrack von Grey's Anatomy eingestellt, ähnlich derjenigen in der englischen Wikipedia, siehe hier. Leider fanden einige, das sei doch alles nicht relevant genug, darum müsse solch ein belangloser Artikel, der niemanden stört, gelöscht werden. Löschwahn ist anscheinend eine recht deutsche Angewohnheit, dagegen in der englischen Wiki weniger verbreitet. Siehe dazu auch diese und diese[4] Seite. Gamgee 10:20, 10. Apr. 2007 (CEST)

Abgesehen davon, dass der Artikel Musik in Grey`s Anatomy wegen Irrelevanz gelöscht wurde, können all diese Dinge (Staffelinhalte, auch genauer; Beschreibung der Charaktere; Soundtrack) in diesem Hauptartikel hier abgehandelt werden. Die Verhältnisse in der englischen Wikipedia sind keinesfalls wünschenswert. Julius1990 10:25, 10. Apr. 2007 (CEST)

...das ist genau das, was ich gemeint habe, dieses Wir-in-der-deutschen-Wikipedia-machen-alles-besser. Für Neueinsteiger in der Wikipedia ist das eher entmutigend. Gamgee 10:34, 10. Apr. 2007 (CEST)
Es ist müßig darüber zu diskutieren. Es ist jedoch so, dass die deutsche Wikipedia mehr ein Lexikon ist und die Englische eher zur Triviapedia verlottert. Jeder Neuling wird im ersten Satz auf der Hauptseite auf unseren Anspruch, auf unsere Ziele hingewiesen. So what, wenn wir das umsetzen.
Jetzt zum Punkt: Wenn man es schafft alles Relevante über die Serie in ansprechender, neutraler Form darbietet, hat er sogar Chancen auf mehr, auf eine Auszeichnung. Wenn man sich in Trivialitäten und Lobhudelei verrennt, müllt man den Leser mit unnützen Wissen voll. Hier fehlt z. B. auch die Kritik wie sie auch an anderen Arztserien angebracht wird usw. Das zu ergänzen, darauf sollte Energie verwandt werden, weil es relevant ist. Gruß Julius1990 10:40, 10. Apr. 2007 (CEST)
...stimmt nur teilweise. Es ist vollkommen OK, ja sogar wichtig, einen Artikel über z.B. eine Ärzteserie nicht zu einer Fanseite ausarten zu lassen, solche gibt es in den meisten Fällen längst genug. D.h. die Texte sollten im Ton neutral geschrieben sein und zur Sache einen objektiven Standpunkt beibehalten. Eine andere Frage ist dagegen, was gerade noch relevant ist und was schon gerade nicht mehr. Können wir uns darüber einig sein, dass man diese beiden Fragen logisch trennen kann? Zu der letzteren denke ich eben, dass in vielen Fällen nicht einwandfrei und zweifelsfrei zu klären sein kann, wo da die Grenze liegt. Wie will man hier zu einer objektiven Beurteilung kommen? Gamgee 11:08, 10. Apr. 2007 (CEST)

Wir wärmen zwar eine alte Diskussion auf, aber ich erlaube mir eine letzte Antwort: Glaubst du ernsthaft in einem Lexikon sollten Songtitel nach Episoden aufgeführt werden? Wir sind zwar nicht der Brockhaus, jedoch immer noch ein Lexikon, oder? Julius1990 11:11, 10. Apr. 2007 (CEST)

Was ist ein Lexikon? Gamgee 11:13, 10. Apr. 2007 (CEST)
Nach der üblichen Definition innerhalb der Wikipedia die Sammlung alles relevanten Wissens. Und wir haben viele Artikel die nie in einem gedrucktem Werk aufgegriffen werden, trotzdem haben wir Beschränkungen und das ist auch ganz gut so. Aber wie schon gesagt, müßig zu diskutieren. Wir sollten lieber an diesem Artikel hier werkeln. Julius1990 11:16, 10. Apr. 2007 (CEST)

Grey´s Anatomy - Gray´s Anatomy - Grace Anatomy

Ist mir als Erstem aufgefallen, daß sich der Titel der Serie vielleicht nicht nur auf den Namen der Protagonistin Meredith Grey und dem US-Medizin-Standardwerk "Gray´s Anatomy of the Human Body" beziehen könnte, sondern daß die Manege, Hauptort der Geschehnisse, das Krankenhaus "Seattle Grace Hospital" eine verdächtig ähnliche Klangform hat? :) Und mit der Anatomie dieses Krankenhauses könnten ja die zwischenmenschlichen Beziehungen der Rollen untereinander gemeint sein...

Kann mir jemand folgen und bin ich nur "dazed and confused", bitte gebt mir ein Feedback!
Wo ist der Bezug zu unserem Artikel? Für Diskussion anderer Art solltest du dir ein Fanforum suchen. Dafür ist Wikipedia nicht der richtige Platz. Gruß Julius1990 19:29, 5. Mai 2007 (CEST)


Bezug zu Eurem Artikel: Wollt Ihr nicht vielleicht diese Information in den Text einbinden? Ihr beschreibt das Wortspiel zwischen Grey und Gray; vielleicht wäre es noch informativer und interessanter für Leser des Artikels eine weitere Facette dieses Wortspiels zu erfahren. Gruß zurück Tichy13 22:16, 5.Mai 2007 (CEST)

Kannst du denn auf externe Quellen verweisen abgesehen von eigeneer erfahrung und Betrachtung. Unsere Grundsätze fordern für solche Informationen, dass diese irgendwo veröffentlicht wurden. Julius1990 22:26, 5. Mai 2007 (CEST)

Ausführliche Beschreibung der 1.Staffel

Ich habe eine kleine Zusammenfassung für Staffel 1 verfasst. Staffel 2 folgt demnächst auch, wenn bis dahin es keiner gemacht hat.

--Kev4000 19:34, 5. Mai 2007 (CEST)

Fehlt dieser Darstellung nicht ein wenig die Distanz? Ich mein ja nur. Außerdem ist das viel zu viel Telegrammstil. Aber zumindest ein Anfang. Julius1990 19:39, 5. Mai 2007 (CEST)
Besser als nichts. Mit der kleinen Beschreibung oben kann man nichts anfangen. In anderen Serien hier wird es genauso geschrieben. --Kev4000 19:47, 5. Mai 2007 (CEST)
Das habe ich gar nicht gemeint. Es geht mir nur darum: Wir brauchen nicht noch einen unneutralen Fanartikel zu einer Serie. Wo wir hier gerade am Anfang stehen, können wir einen neutralen und guten Artikel verfassen. Ein Monster wie zum Beispiel Gilmore Girls kann man später nicht mehr vernünftig verbessern. Da müsste man radikal drüber. Hier sollten wir gar nicht erst so anfangen. Julius1990 19:54, 5. Mai 2007 (CEST)
Also ich finde Gilmore Girls ist gut verfasst. --Kev4000 19:57, 5. Mai 2007 (CEST)
Na dann ... Julius1990 19:58, 5. Mai 2007 (CEST)
Die Sätze könnten ruhig ein wenig länger und auch verschachtelt sein, damit sich das ganze nicht wie ein Schulaufsatz liest. Außerdem fände ich es besser, wenn der ganze Absatz nicht in Personen unterteilt wäre. --Lukas0907 20:31, 5. Mai 2007 (CEST)
Staffel 2 habe ich nun auch kurz verfasst. --Kev4000 18:59, 7. Mai 2007 (CEST)

Zu Staffel 3 könnte hier auch noch mehr rein, denn Addison und Alex haben nicht nur "ihre Momente", sondern haben miteinander geschlafen.

Moin, also ich las den Artikel und ehrlich gesagt standen mir die Haare zu Berge. Ich bin zwar seit kurzem auch infiziert aber tatsächlich empfinde auch ich den Arikel als mit zu geringer Distanz zu Handlung und Characteren verfasst. Auch stilistisch ist er aus meiner Sicht bedenklich. Zudem wird ein Serienfremder, der keine Ahnung hat worum es geht, anhand dieses Arikels wohl kaum zu einem anschaulichen Überblick gelangen- zu unstrukturiert und verworren erscheint selbst mir die ganze Machart... ist ja noch ausbaufähig ;)

Isaiah Washington und T.R. Knight

Auf der englischen Wikipediaseite findet man genaueres über diese Geschichte mit IW und TR. Ich denke mal das wäre sicher auch interessant hier zu vermerken, da es sicher auch einige gibt die dem Englischen nicht so geläufig sind...

Running Wipstich oder Running Whipstich oder ....

In der Serie darf Christina oftmals einen "Running wipstich" (however) durchführen. Habe einige Recherchen angestellt und nicht näheres zum Begriff entdeckt. Wer weiß mehr über diesen Eingriff (Begriff)?--Anis Ben Amor 10:51, 11. Jun. 2007 (CEST)

Dabei handelt es sich "lediglich" um eine Technik etwas zuzunähen und nicht wirklich um einen Eingriff. Bedenkt man, dass die am Herz operieren sollte die Technik doch recht gut und gekonnt sein :) Hier gibts paar Infos über einige Techniken --Allanon 11:37, 11. Jun. 2007 (CEST)

Sommerpause muss nicht erwähnt werden?

Warum revert? Ich kann doch nicht stehen lassen das der ORF die Serie überträgt wenn dies im Moment nicht der Fall ist.

Der Start der Staffel ist doch vermerkt, die Unterbrechung sticht meiner Meinung nach nicht besonders hervor. Gruß Julius1990 13:16, 20. Jun. 2007 (CEST)

Ist ja z.b. bei den Desperate Housewives auch erwähnt. Ich weiß das einzelne Meinungen zum Aufbau einer Enzyklopädie nicht viel zählen, aber wenn ich auf Wikipedia die Information erhalte das die Serie auf einem Sender seit dem Datum läuft, und dies nicht mehr der Fall ist, halte ich das für eine Fehlinformation. Oder nicht? Ich weiß weniger ist oft mehr aber in dem Fall finde Ich es erwähnenswert Peace --Anis Ben Amor 14:19, 20. Jun. 2007 (CEST)

Sommerpausen gehören zur Ausstrahlung dazu, eine spezielle Erwähnung finde ich deshalb nicht sinnvoll. -- Lukas0907 17:40, 20. Jun. 2007 (CEST)

Das sehe ich auch so. Wichtig ist, wann die Ausstrahlung begann und wann sie endet. Ich denke, Sommerpausen sind normal und nicht relevant. Gruß Julius1990 17:43, 20. Jun. 2007 (CEST)


Nebencharaktere verrutscht?

irgendwie schaut es so aus als sei die tabelle mit den nebencharakteren ganz ans untere ende der seite gerutscht. vielleicht könnte das jemand korrigieren, der sich damit auskennt, ich traue mir das nicht zu. und dann natürlich den diskussionseintrag löschen, Bitte

erledigt. Gruß Julius1990 21:27, 2. Sep. 2007 (CEST)

Zweitname

Weiss jemand noch den hübschen Zweitnamen von Dr. Callie O'Malley geb. Torres? -- Öhlfass 16:22, 13. Sep. 2007 (CEST)

Im englischen Orginal heißt sie mit vollem Namen Calliope Iphigenia Torres. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob der Name bei der Übersetzung genau so beibehalten wurde. (Zu hören ist der Name in der Folge 50)

Assistenzärzte?

Ich bin kein Experte dieser Serie und erst recht nicht des amerikanischen Medizinsystems, aber in Deutschland ist man im ersten Jahr im PJ (Praktischen Jahr), anschließend wird man als Assistenzarzt 'richtiger', approbierter Arzt. Gerade in der aktuellen Staffel gehen die Bezeichnung sehr durcheinander, wenn neue "Assistenzärzte zuteilt" werden - aber die Hauptcharaktere ebf. als Assistenzärzte bezeichnet werden.

Da ich die vierte Staffel noch nicht gesehen habe, habe ich mich auf englische Quellen gestützt. Und diese geben halt diese Assistenzarztübersetzung her wie sie im Artikel steht. Wenn ich mehr weiß/finde, kann ich konkretisieren/korrigieren. Gruß Julius1990 23:58, 27. Okt. 2007 (CEST)

Synchronisation und Übersetzung?

Mir ist aufgefallen, dass die neue, mittlerweile verstorbene Ehefrau von Meredith' Vater Thatcher Grey, also ihre Stiefmutter "Eileen", in der englischen Originalversion den Namen "Susan" trägt. Hat dafür jemand eine Erklärung parat??? Namen werden doch normalerweise in der Synchronisation bebehalten, oder? MfG (nicht signierter Beitrag von 91.4.23.177 (Diskussion) )

Susan Grey heißt sie im original, bist du sicher, dass es im deutschen anders ist?--Dany3000 22:40, 26. Nov. 2007 (CET)

Jap, hab grad nochmal bei maxdome geguckt!sie heißt entweder eileen oder arlene, jenachdem wie genuschelt wird, aber keiner nennt sie susan!!komisch...~~ verkrüppelte signatur, sorry!-- Ina S. 11:45, 28. Nov. 2007 (CET)

Abschnitt "2.Staffel Inhaltsangabe"

Ich möchte mich auf den letzten Satz beziehen, in dem steht das Stevens 8 Mio. geerbt hat. Habe die Schluß Doppelfolge erst heute gesehen, daher frisch im Gedächtnis: Davon war nicht in Folge 26/27 die Rede. Kann es sein das diese Info zur. 3 Staffel gehört ? War für mich jetzt schon ein Spoiler :( . Wenn ja, bitte ändern .

Jap, ist ein Spoiler. Und der ist in der Wikipedia nicht verboten und muss auch nicht besonders gekennzeichnet werden. Gruß Julius1990 Disk. 23:23, 29. Dez. 2007 (CET)


Kein Problem mit dem Spoiler, trotzdem gehört die Info in den Block der 3. Staffel. Änders doch mal damit die Infos richtig einzuordnen sind.

Die Info ist doch in den Zusammenhang richtig eingeordnet. Julius1990 Disk. 18:51, 1. Jan. 2008 (CET)

Also ich würde trotzalledem vorschlagen die Staffeln sich nochmals anzusehen und chronologisch genauer zu bearbeiten. Vom Erbe erfährt Izzy erst in Folge 5 der 3.Staffel, daneben wird das Treffen mit dem Vater verschwiegen sowie die Verwendung des Geldes für eine Stiftung, die Stevens und Bailey am Herzen liegt und auch ab Mitte der Staffel ein wesentlicher Handlungsort ist.

Wie gesagt ich sehe keinen Grund diese unbedeutende Detail ohne Zusammenhang in die "richtige" Staffel zu packen. Das führt nur zu Doppelungen und die sind hier nicht nötig. Julius1990 Disk. 18:33, 11. Jan. 2008 (CET)

Naja, ob die 3 oben benannten Punkte unwichtige Details sind sei einmal dahingestellt - das Spiel kann man weiterführen mit dem über mehrere Folgen laufenden Gerangel um die Chefarzt Nachfolge, welche Shepherds Verhältnis zu Meredith nachhaltig beeinflusst (fehlt ebenfalls). Dopplungen vermeidet man übrigens, indem man Sie an falscher Stelle dafür löscht.

Staffel 4

Im Artikel steht, dass Torres Assistenzärzte zugeteilt werden? Betreuen nicht nur Meredith & Co. die Assistenzärzte und ist Torres in ihrer neuen Stellung nicht viel zu beschäftigt für Assistenzärzte, aufgrund des vielen Papierkrams, weswegen sie auch nicht mehr so viel Zeit für OPs hat (haben sollte)?

Meredith und co. sind immer noch Assistenzärzte. Es stimmt also, was im Artikel steht. Gruß Julius1990 Disk. 21:10, 19. Feb. 2008 (CET)
Nachdem Meredith Grey, Cristina Yang, Izzie Stevens und Alex Karev ihre Assistenzarzt-Prüfungen bestanden haben, betreuen sie nun selber Assistenzärzte. George O'Malley hat die Prüfung nicht bestanden und ist somit weiter Assistenzarzt, nun unter Meredith.
Dr. Torres fungiert als eine neue Ausbilderin und die ihr zugeteilten Assistenzärzte versuchen ihre Autorität zu untergraben.
Dann muss man entweder durchgehend von Assistenzärzten im 1. Jahr/2. Jahr sprechen oder einen anderen Begriff einführen. Wenn ich den Text lese, habe ich das Bild, dass Meredith und Co. keine Assistenzärzte mehr sind, da sie 1. selber welche betreuen und 2. George wieder Assistenzarzt ist, weil er nicht bestanden hat.
Aber nur das Wort Assistenzarzt für alle zu gebrauchen empfinde ich verwirrend für den Leser, denn der Text wirkt durchaus unlogisch. Wenn man schreibt, dass Torres die Assistenzärzte, die im 2. Jahr sind, ausbildet, erschließt sich mir eher eine Logik. --Apfelhut 22:07, 19. Feb. 2008 (CET)
Ist erledigt, hätte auch leicht jeder andere machen können. Gruß Julius1990 Disk. 22:21, 19. Feb. 2008 (CET)


Dann schreibt doch einfach, dass es PJler sind. Nur PJler sind noch in der Ausbildung und müssen am Ende eine Prüfung machen. Dann ist die Differenz PJler/Assistenzarzt viel klarer. Oder vermerkt doch, dass sie in der Serie Assistenzärzte genannt werden, es sich aber eher um PJler handelt.

Du meint mit PJ praktisches Jahr, oder? Problem ist nur, dass sie sowohl im ersten als auch im zweiten Jahr ja praktisch arbeiten. Jedoch haben sie im zweiten Jahr als assistenzärzte mehr Verantwortung, oder? Vielleicht kann das mal jemand mit etwas mehr Hintergrundwissen zur Medizinerausbildung in den USA erklären, die Serie gibt keinen anderen Unterschied her, soweit ich weiß. Gruß Julius1990 Disk. 14:26, 20. Feb. 2008 (CET)
Ist erledigt, hätte auch leicht jeder andere machen können. Gruß Julius1990 Disk. 22:21, 19. Feb. 2008 (CET)
Da ich nicht sicher war, wollte ich lieber noch nachfragen, bevor ich hier wieder etwas schreibe und es kommentarlos rückgängig gemacht wird. --Apfelhut 22:18, 20. Feb. 2008 (CET)
Sinnvolle Ergänzungen werden immer gern gesehen. Fangeschwafel, Triviales etc. nicht. Gruß Julius1990 Disk. 21:19, 20. Feb. 2008 (CET)

Dr. Allison Montgomory

Wieso ist die Gute Allison genau gegangen? Dies fehlt im Artikel. --Saemikneu 22:11, 17. Feb. 2008 (CET)

Ist ein Detail, das für die Serie an sich keine Relevanz besitzt. Ich würds weiterhin rauslassen. Julius1990 Disk. 22:15, 17. Feb. 2008 (CET)
Wäre es etwas personelles, gehörte es rein (da gibt es bereits einen Punkt im Artikel). Und ich fände es trotzdem erhellend, weil ich's nicht verstanden habe. ;) --Saemikneu 19:53, 19. Feb. 2008 (CET)
Ja, im Hintergrund hinkt der Artikel noch, aber bisher ist mir nichts personelles dafür bekannt. War wohl einfach von der Story so. Gruß Julius1990 Disk. 19:56, 19. Feb. 2008 (CET) PS: Sie will was neues beginneb, liegt wohl in den gescheiterten Beziehungen, die sie dann damit auch zurücklässt. Aber im Artikel sollte das meiner Meinung nach nicht breitgetreten werden, weil für den Inhalt dieser eher zweit-, wenn nicht gar drittrangig.
Danke für die Erklärung. Dann frage ich mich, weshalb das nun trotzdem geschah. Vielleicht finde ich's mal. Aber du hast schon recht - wenn's nicht was spektauläres wäre, gehört es nicht in den Artikel. --Saemikneu 20:58, 20. Feb. 2008 (CET)
Sie heißt außerdem Addison.--Arntantin da schau her 20:32, 17. Apr. 2008 (CEST)

Kompromiss - und warum

Folgende Passage hatte ich abgeändert:
Zunächst schlägt er [O'Malley] sich entgegen den Erwartungen seiner neidischen Kollegen und Freunde recht gut, aber am Ende der Operation verursacht er eine Blutung des Wurmfortsatzes. Er ist wie erstarrt, so dass Dr. Burke eingreifen muss, um das Leben des Patienten noch zu retten.
Sie beinhaltete zwei Fehler. O'Malley verursacht die Blutung nicht - wie diese Darstellung nahelegt - durch sein Fehlverhalten, sondern ein Anfänger verursacht so eine Blutung immer, wenn er es nicht beherrscht, gleichzeitig das Gewebe des Darmes einzustülpen und mit der anderen Hand vorsichtig des Knoten des Fadens zuzuziehen. Dr. Burke hatte, wie aus der vorangehenden Szene - einem Dialog zwischen Dr. Burke und "Nazi" Dr.Bailey deutlich wird, absichtlich jemanden ausgewählt, der dies vermutlich nicht beherrscht. Da dies also absichtlich geschah, ist es unsachlich, einfach nur zu schreiben, dass er die Blutung verursacht, denn dadurch entsteht ein falscher Eindruck.
Zum zweiten ist es falsch, dass Dr. Burke eingreifen müsse, "um das Leben des Patienten doch noch zu retten". Denn - da das alles absichtlich von den Obermäcs eingefädelt wurde, befand dieser sich nie in Lebensgefahr.
Fazit: Ich werde die Passage aus folgenden Gründen wieder ändern:

1. Die Kritik "zu detailiert" greift nicht, da die gesamte Beschreibung detailiert ist.
2. Die Kritik "zu undistanziert" greift erstens nicht, da die ganze Beschreibung unsachlich ist (Bsp.: "neidische Kollegen", Dr. Yang "ist kühl", zweitens weil die scheinbar sachliche Beschreibung falsch ist, da sie distanzlos mit den Figuren umgeht und nur das Oberflächliche beschreibt (sozusagen die Spitze des Eisbergs - eine Enzyklopädie sollte aber die Struktur des Eisbergs beschreiben). Schließlich wäre eine sachliche Darstellung eine, die sagt, wozu die Szene da ist, nämlich die Figuren einzuführen: O'Malley als leicht zu verunsichern (damit er später seine Heldentaten durch Überwinden seines 'inneren Schweinehundes' vollbringen kann), Burke als hart und ungerecht (denn ein guter Chirurgicus darf keine Gefühle zeigen), damit er - zusammen mit dem Zuschauer - dann in den Armen von Cristina seine weiche, menschliche Seite entdecken kann, etc.
Ich verstehe sowieso nicht, wie ein Artikel - bzw. die Handlungsbeschreibung einer Ami-Kitsch-Stuss-Serie dermaßen an Sachlichkeit kranken kann. Da schrieb offensichtlich jemand, der aus der Identifikation mit den Figuren nicht heraus kam. Ich finde, man müsste doch in der Darstellung der Pilot-Flge erklären, wie und warum die characters so eingehführt werden etc.

Ich hole also Br. Burke von seinem Sockelchen - doch keine Sorge ;-) - halte ich mich dann doch in der Ausführlichkeit so gut es geht zurück - versprochen! :-) Gruß,

Wie süß, der nächste Man On A Mission. Vom Sockel holen ist POV und ein Nogo. Damit hast du dich letzendlich selbst entzaubert. Du magst Ami-Kitsch-Serien nicht? Ja und, dein POV geht der Enzyklopädie am phünününü vorbei. Bring Quellen an und gut ist. Und "vorführen" etc. ist dein undistanzierter POV. Wenns eine Ami-Kitsch-Serie ist muss die Handlung auch so beschrieben werden. Julius1990 Disk. 23:37, 10. Jun. 2008 (CEST)
Womit bewiesen wäre, dass sich Artikel über Trash nicht auf Niveau bringen lassen, denn die Schreiber dessen sind doch zu sehr mit den Figuren identifiziert. Burke sagt definitiv eine Szene vor der OP zu Bailey, dass er O'Malley vorführen wird. Der Satz "er muss eingreifen, um den Pat. noch zu retten" ist purer POV, denn das behauptet Burke nur gegenüber O'Malley, die Szene davor zeigt aber, dass es beabsichtigt war, es so weit kommen zu lassen. Aber ich verstehe, das ist zu komplex für einen Ami-Kitsch-Serien-Artikel - dass eine Szene eine andere relativiert: uhhh, so schwiehrisch!!!. Wir schreiben einfach auf, was die characters sagen. Eins zu eins, das ist dann wahr und enzyklopä-äh-dingsda (*kicher*).

PS. Dass ich so Serien nicht mag, is ja auch egal. Das behauptet auch niemand, dass das wichtig wäre. Wer meint, dies aber noch erklären zu müssen, ist ja sowas von - naja, der hat's halt nicht nicht kapiert... *seufz*. A Dieu, --AnonYmus Nr.: 217.184.25.67 20:43, 16. Jul. 2008 (CEST)

Charakter

Lieber Dany (und anere..., Charakter ist zwar ein deutsches Wort, wird aber bei der Beschreibung von Film- oder anderen fiktiven Handlungen (wie von Büchern) nicht wie das englische character verwendet. Wir sprechen dann von einer Figur. Charakter ist in dieser Verwendung ein nicht etablierter Anglizismus. Mit herzlichen Grüßen,--AnonYmus Nr.: 217.184.25.67 22:14, 10. Jun. 2008 (CEST)

Und ohne Namen wird eine Figur wohl besten Falls ein Komparse sein, aber keine Nebenfigur. Was sucht Janina Gavankar also in der Reihe letzterer? Ich kenne die Serie nicht sonderlich gut; möge jemand anderes bitte einen Namen nachtragen oder Frau Gavankar entfernen. --Euka 08:38, 22. Sep. 2008 (CEST)

Nebendarsteller

Was ist denn das für ein Service am Leser? Der größte Teil davon wird nie die Handlung lesen, sondern querlesen und bei besonders markanten Punkten, aka Listen, hängenbleiben und da genauer kucken. Da sieht er dann lauter Rollennamen die er nicht kennt und die er nicht einordnen kann, kombiniert mit Schauspielernamen, die er vermutlich auch nicht kennt, wenn er nicht schon Fan ist. Wenn man schon so umfangreiche Tabellen drin hat, was spricht dagegen sie wenigstens auch informativ zu machen? -- southpark 21:50, 19. Okt. 2008 (CEST)

Ich hab dir auch schon geschrieben. So wie es war, war es unsachlich und nicht zur Einordnung tauglich. Die für die Handlung relevanten Nebenfiguren werden dort ordentlich eingebracht, die anderen wiederkehrenden Figuren werden dem "Nurleser und Nichtgucker" auch nicht mir "Barbesitzer" klar. Diese Listen hatten seit jeher nur einen Zweck: Rollenname, Schauspieler, Auftritt in der Serie und Synchtronsprecher aufzulisten. Dass sich dieser Auftrag der Darstellerlisten verändert hat, war mir nicht bewusst und halte ich auch für wenig sinnvoll. Julius1990 Disk. 21:55, 19. Okt. 2008 (CEST)

5. Staffel, Episoden

Ich hab keine Lust das ständig zu ändern, wenn's eh wieder zurück geändert wird, aber Episode 21 ist definitiv nicht "Beautiful Day", denn "Beautiful Day" wird die 100. Episode der Serie sein, und muss damit Episode 22 sein. Der Episodentitel von 5x21 ist mir aber nicht bekannt. Ich such schon, aber ändert das mal bitte wer? Pät--217.227.52.82 20:24, 31. Mär. 2009 (CEST)

Episodentitel der 21. Folge: "No Good At Saying Sorry", hab's gefunden, Pät --217.227.52.82 20:26, 31. Mär. 2009 (CEST)

ich denke, da ist ein fehler in der episodenliste: sollte bei folge 22 nicht vielleicht 07.05.2009 stehen statt 07.04.? --lg, senf 20:54, 2. Apr. 2009 (CEST)

Ja und der Episodentitel ist auch falsch, siehe dazu en:List of Grey's Anatomy episodes: 100th episode - Shonda Rhimes has confirmed on her Twitter page that this episode name will be kept a secret for as long as possible. She has also stated that the episode will not be named 'Beautiful Day' Or 'True Love'. 212.71.115.150 11:21, 7. Apr. 2009 (CEST)
Hab ich auch schon gelesen, dachte mir aber, dass ich nich der einzige bin, der die Seite mal bearbeitet. --217.227.22.245 00:17, 11. Apr. 2009 (CEST)

beruhigt... äh, mehr oder weniger ;-)

Muss das nur mal kurz loswerden: Es hat mich ja beruhigt, dass die Spiegel-kritik wenigstens hintergründig negative Töne einspielt: das ist ja eine fürchterliche Serie! Diese Aggressivität, die Verherrlichung des Konkurrenzkampfes, nur damit dann die selbstverständlich jüngeren angehenden Ärztinnen von ihren sie piesakenden älteren Ärzten durch Knutscherei hierarchisch emporgezogen werden dürfen (oder so... ;-). Yuck! Eine Produktion, die nur dazu zu dienen scheint, berufliche wie Gender-Hierarchien etc. festzuklopfen. ("In den USA ist die Serie vor allem bei Frauen beliebt. Die jungen Ärztinnen laden geradezu ein zur Identifikation. Dass die wichtigen Posten auch hier meist den Männern vorbehalten sind, passt da nicht ganz, lässt sich aber einigermaßen ignorieren: Immerhin sind die Kerle knackig anzusehen mit ihren hippen Kopftüchern, die sie im OP aufhaben, als kämen sie gerade von einer Dschungeltour oder vom Surfen zurück." Spiegel, a.a.O.)
Doch ich komme zu meiner Frage an die Experten: Gibt es irgendeine Kritik oder Rezension oder Arbeit über die Serie, die diese Dinge mal kritisch analysiert? Das gehört nämlich hier hinein! Der Abschnitt Kritik harrt seiner Bearbeitung... Gruß, --AnonYmus Nr.: 217.184.25.67 00:12, 8. Jun. 2008 (CEST)


Nur weil SIE diese Serie nicht mögen, muss man gleich zig tausend negativer Kritiken einbringen, zumal "Feinde" dieser Serie eh nur schlechtes darin sehen. Man sollte deswegen auf ausgewogene Kritik achten, denn irgendwas muss diese Seire ja haben, wenn sie so viele Leute anschaun. Ich sehe deswegen keinen Sinn, eine weitere, sehr negative Kritik in den Artikel aufzunehmen, vor allem weil es meiner Meinung nach unberechtigt ist.

Grüße (nicht signierter Beitrag von 134.109.92.103 (Diskussion | Beiträge) 15:02, 7. Jun. 2009 (CEST))

Deutsche Erstausstrahlung

Kann man hier nicht vielleicht die Erstausstrahlung auf Pro7 eintragen, anstatt der Schweiz? (nicht signierter Beitrag von 217.225.255.145 (Diskussion | Beiträge) 16:00, 27. Mai 2009 (CEST))

Es wird (bei allen Serien) immer die erste deutschsprachige Ausstrahlung eingetragen - und diese ist halt in der Schweiz. Pro7 ist halt etwas zu langsam, um hier eingetragen zu werden ;-) -- Benzen C6H6 16:44, 27. Mai 2009 (CEST)
Im Moment werden für Staffel 5 die Termine für Schweiz und Deutschland parallel eingetragen, obwohl die Schweiz nach wie vor (jetzt gemeinsam mit dem ORF) die deutschsprachige Erstausstrahlung durchführt. Ist das notwendig und sollte man dann ggf. auch noch Österreich ergänzen? --Pandarine 16:06, 13. Jul. 2009 (CEST)

So, dann doch nochmal. Hatte einen Link am Anfang der Seite auf Gray's Anatomy gesetzt, leider wurde der wieder entfernt. Hatte eigtl. nach Gray gesucht, kam aber aufgrund falscher Schreibweise dann hier raus. Deshalb halte ich es für sinnvoll, auch der Übersichtlichkeit halber, das Link-Modul nach Gray's Anatomy ganz oben einzusetzen, da es unwahrscheinlich ist, dass man einen Artikel liest, den man gar nicht gesucht hat. Auch ich war zunächst verwirrt, deshalb habe ich die Verlinkung oberhalb eingeführt. Hätte den Vorschlag, die Verlinkung im Text rauszunehmen, udn stattdessen das Modul ({dieser Seite}) wieder einzusetzen Julius1990 hatte die Veränderung revertiert. Bitte um kurze Stellungnahme. Mit dem Artikel Gray habe ich nichts am Hut (sonst hätte ich es auch richtig geschrieben ;-) ), hat also nichts mit Werbung zu tun. -- Badphantom 08:55, 1. Jul. 2009 (CEST)

Mit "werbende aussage" warst nicht du, sondern die IP vor dir gemeint. Übrigens, finde ich auch das diese Begriffserklärung die Übersicht erhöht -- Benzen C6H6 09:32, 1. Jul. 2009 (CEST)
Ich halte auch den Baustein an der Stelle für sinnvoll --Pandarine 15:39, 20. Jul. 2009 (CEST)

Heigl/Knight

  • Knight geht angeblich tatsächlich: [5]
  • Heigl geht aktuellen Gerüchten zufolge nicht: [6], [7]
  • Soweit ich bisher gelesen habe, ist nach wie vor unklar, ob Izzie und/oder George sterben. Sowohl plastische Chirurgie als auch lebende Tote haben wir in der Serie bereits öfter gesehen.

Daher sollte eine Änderung in der Besetzungsliste erst erfolgen, wenn es zu den oben genannten offenen Fragen auch zitierbare Antworten gibt. Unkommentierte Reverts bitte ich zu vermeiden. --Pandarine 13:13, 28. Jul. 2009 (CEST)

Im Text von Katherine Heigl ist zu lesen daß sie wohl nicht aussteigt und auch in Staffel 6 wieder mitmacht. --Syclone 12:28, 18. Aug. 2009 (CEST)

Also genau wie alle anderen, damit in diesem Artikel nicht besonders erwähnenswert... --Pandarine 13:30, 18. Aug. 2009 (CEST)
Ich finde, wir sollten solange warten bis die neue Staffel gestartet ist und nicht voreilig - von unzähligen Gerüchten gleich einen "fixe" Ausstieg hier reingeben. MfG Pecy 17:46, 18. Aug. 2009 (CEST)

Verkommt Wikipedia immer mehr zu einer Fanseite?! Spekulationen hin oder her, wenn die neue Folge am 24.09 in den USA kommt, wisst ihr mehr. Ende --85.181.182.225 11:39, 5. Sep. 2009 (CEST)

Auf der Seite der englischen Wikipedia steht, dass Heigl weiterhin dabei sein wird. In dem englischen Artikel wird folgende Quelle genannt :[8] --Martina2504 20:00, 13. Sep. 2009 (CEST)
Es gibt zahlreiche Quellen dafür, dass sich bei Heigl NICHTS ändert und sie bleibt. 20 andere bleiben auch, das ist für mich nicht erwähnenswert. --Pandarine 20:07, 13. Sep. 2009 (CEST)

In dem Englischsprachigen Trailer überlebt Izzy der Unbekannte der für George gehalten wird nicht. Lexi bezweifelt allerdings das der Unbekannte George ist. Ausgang also fraglich.--Trekki 200 20:26, 2. Okt. 2009 (CEST)

Staffel 6

weiß jemand wiso meine entwurfs version zu staffel 6 nicht gesichtet wurde?--Trekki 200 20:27, 2. Okt. 2009 (CEST)

Die Änderung wurde zurückgesetzt: Das Problem an der Änderung ist es, dass man nicht genau weiß, wer überlebt und wer nicht. Das ganze ist im Moment noch reine Spekulation, solange die amerikanischen Folgen nicht ausgebaut sind. Wikipedia soll gesicherte Kenntnisse darstellen, aber keine Spekulationen. -- Benzen C6H6 21:06, 2. Okt. 2009 (CEST)
Staffel 6 ist letzte Woche angelaufen, US-Veröffentlichungen gelten normalerweise. Interpretationen des Trailers sind natürlich trotzdem nicht hilfreich. --Pandarine 21:13, 2. Okt. 2009 (CEST)

Sloan Riley?

Sollte es nicht eher heißen Riley Sloan, ich denke nicht das Sloan ein Vorname ist.--Trekki 200 21:02, 4. Dez. 2009 (CET)

abc.com sagt "Mark feels so guilty, he lets 18-year-old Sloan (yes, her mother named her after him!) stay with him and Lexie indefinitely. " Warum sollte sie mit Nachnamen Sloan heißen? --Pandarine 21:46, 4. Dez. 2009 (CET)
wegen ihrem vater. ich meine (in Deutschland) können Kinder den Namen ihres Vaters bekommen ohne das die eltern verheiratet sind. Warum sollte also ein kind dessen Vater bekannt aber nicht mehr mit der mutter zusammen ist nicht seinen Namen erhalten können.Aber wird schon stimmen.--Trekki 200 14:08, 5. Dez. 2009 (CET)

Heigl

Sind die drei(?) Folgen in Staffel 6 ein Gastauftritt oder zählt das als Hauptcast? --Pandarine 15:27, 4. Jun. 2010 (CEST)

es sind wenn man 40 tage als 2 folgen sieht sind 5. Ich würde das noch zu Hauptcast zählen weil Heigle erst mit der folge am 21. Januar (amerika) ausgestiegen ist /austeigt.--Trekki 200 18:53, 6. Jun. 2010 (CEST)
Sie hat zuerst pausiert und ist dann ausgestiegen, statt wieder aus der Pause zurückzukehren. --Pandarine 19:17, 6. Jun. 2010 (CEST)

Musik

Gibt es irgenwo eine Auflistung der Musik, die im Film verwendet wird?(nicht signierter Beitrag von 88.74.18.225 (Diskussion) )

5. Staffel Zusammenfassung

Ich habe nun die Zusammenfassung der 5. Staffel gelöscht, da diese Inhaltlich mangelhaft und Stilistisch grauenhaft war! Ich bitte, dies - bei Zeiten - zu verbessern.

Mfg. Kotazka (nicht signierter Beitrag von Kotazka (Diskussion | Beiträge) -- Frank Murmann Mentorenprogramm 07:57, 11. Mär. 2009 (CET))

5. Staffel

Ich würd ja ne Zusammenfassung schreiben, aber die reicht dann weit in den Spoiler-Bereich, und das soll ja nicht sein, oder? Man kann trotzdem schonmal Jessica Capshaw als Dr. Arizona Robbins und Melissa George als Dr. Sadie Harris hinzufügen, oder? Pät

Wikipedia ist ja eine Enzyklopädie und keine Fanseite, daher sollte auch die neue Staffel ausführlich beschrieben werden (siehe auch WP:Spoiler). Also, kannst du gerne die Zusammenfassung weiter schreiben. -- Benzen C6H6 19:58, 28. Mär. 2009 (CET)

Aufbau

Sollte man nicht an dem Aufbau des Artikels noch einiges ändern? Ich finde nämlich, dass der sinngemäße Aufbau hier für viel Verwirrung sorgen kann.

Ausstrahlung, etc.. sollten z.b. nicht vor der Besetzung kommen, oder? (nicht signierter Beitrag von 217.225.239.44 (Diskussion | Beiträge) 14:59, 7. Jul 2009 (CEST))

Jessica Capshaw

Man sollte die letzte Version wieder veröffentlichen, da Jessica Capshaw nicht seit der 5. Staffel Hauptdarstellerin war sondern nur Nebendarstellerin. (nicht signierter Beitrag von 217.227.30.165 (Diskussion | Beiträge) 13:44, 27. Aug. 2009 (CEST))

Seitenänderungen

Warum wird denn der Mist von Jessica Capshaw, T.R. Knight und Katherine Heigl so oft bearbeitet? So schwer ist das doch nicht, Jessica ist seit Staffel 6 fest dabei, T.R. nur bis Staffel 5 und bei Katherine ändert sich garnichts. (nicht signierter Beitrag von 217.227.2.155 (Diskussion | Beiträge) 16:49, 5. Sep. 2009 (CEST))

Unklarheiten Namen

Wieso heißt Adison Forbes mit Bindestrich zu Montgomery an manchen stellen an anderen wiederum nicht? Ist das 2. Vorname oder hat sie nochmal geheiratet? vieleicht sollte jemant der sich besser aus kent es im artikel an den nötigen stellen ändern.--Trekki 200 20:38, 2. Okt. 2009 (CEST)

Video-Spiel

Ich hab mal eingefühgt das es ein Video-Spiel Giebt.--Trekki 200 18:43, 16. Nov. 2009 (CET)

Episodenliste

es sollte mal jemand der mehr anung hat Staffel 6 aktualisieren (ist bei 19.11).--Trekki 200 19:36, 11. Dez. 2009 (CET)

Extrahierte Episodenliste

Das ist ja schrecklich, die Episodenliste war in den aufklappbaren Tabellen im Grey's Anatomy-Artikel selbst viel besser aufgehoben, so extrahiert ist das wirklich.. nicht gerade "sympathisch". Was war denn an den aufklappbaren Tabellen so schlimm? Ich sag das jetzt zwar auch als Fan der Serie, aber auch als "Fan" des Artikel zur Serie. Auch wenn die Seite dann mehr Speicherlatz braucht, ist die eingebaute Episodenliste wirklich weitaus besser. Man hat doch da alles drin, was man braucht. Noch dazu kann man sie ein- und ausklappen, von daher ist sowas wie "Die Listen nehmen zu viel Platz weg" kein gutes Argument. (nicht signierter Beitrag von 93.244.73.247 (Diskussion) 14:23, 13. Aug. 2010 (CEST))

Gefällt mir sehr gut, das auszulagern. Wann welche Folge genau gesendet wurde, ist für den Gesamtzusammenhang IMHO vollkommen entbehrlich. --Pandarine 15:03, 13. Aug. 2010 (CEST)

Sara Ramirez und Eric Dane ...

..stießen meines Wissens nach erst in der 3. Staffel zum Hauptcast, waren in Staffel zwei jedoch nur Gastdarsteller. Das sollte man auch so eintragen ;) (nicht signierter Beitrag von 217.227.53.67 (Diskussion) 22:08, 8. Okt. 2008 --Tostedt (Disk.) 19:49, 8. Okt. 2010 (CEST))

Staffel 5

Ich hab da mal ne Frage...was idt los mit Deutschland bzw. Pro7? Seit Anfang Januar läuft die deutsche 5. Staffel von greys im schweizer fernseh (SF2). Da ich folge 1 von Staffle 5 verpasst hatte, dachte ich mir Ok, in D läuft die staffel bestimmt auch bald an. Von wegen ein Sendtermin ist noch nicht mal festgelegt. Warum? (nicht signierter Beitrag von 171.18.29.130 (Diskussion) 13:17, 5. Feb. 2009--Tostedt (Disk.) 19:49, 8. Okt. 2010 (CEST))

es gibt derweil staffel 5 folge 8 (stand 8.3.2009) (nicht signierter Beitrag von 88.74.18.225 (Diskussion) 00:11, 9. Mär. 2009 --Tostedt (Disk.) 19:49, 8. Okt. 2010 (CEST))

Wie inzwischen im Artikel erwähnt wird die fünfte Staffel auf Pro7 ab 15. April ausgestrahlt. --Pandarine 08:28, 11. Mär. 2009 (CET)

Zensiertes Finale der 6.Staffel

Im gerade auf Prosieben gsendeten Staffelfinale waren die Szenen, in denen der Amokläufer auf Menschen schießt stark geschnitten, die Opfer wurden im Gegensatz zur englischen Version größtenteils gar nicht gezeigt. Sonst spart die Serie ja nicht grade am Kunstblut, es werden auch sehr krasse OP-Szenen gezeigt. Meint ihr, dass das mit den kürzlichen Ereignissen in Deutschland zu tun hat? Vor allem der vor kurzen verübte Amoklauf dieser Frau in einem Krankenhaus? Vielleicht weiß ja jemand was, fänd ich sehr interessant!Gruß -- Yubbidoo 22:43, 6. Okt. 2010 (CEST)

Dazu gibt es keine Quelle von Pro7 wieso es geschnitten wurde. Gründe dafür könnten sein: 1)Die 2 Folgen sind FKS 16 und können daher nur ab 22.00 ungeschnitten gezeigt werden, da sie aber vorher gezeigt wurden musste man schneiden.2)Sie sind FSK 12 und dürfen ab 20.00 gezeigt werden. Der Sender entschied sich jedoch dagegen weil es zu "Brutal" wäre sie ungeschnitten zu zeigen da auch noch jüngere eben 12 Jährige und noch Jüngerere Pro7 um 20.15 sehen und man es beim durchschalten der Sender sehen könnte.3)Eine Mischung aus 1. und 2. ist FSK 16 , zu "Brutal" und wegen den Amokläufen erst vor kurzem. Ist halt Spekulation aber die 3 Möglichkeiten sind am plausibelsten. Achja und in den Artikel gehört das nicht ohne Quellenangabe falls wer auf die Idee kommt. --Drachenmeister5 04:31, 7. Okt. 2010 (CEST)

Ist mir auch aufgefallen, aber ich glaube auch, dass die Leichen und Blutlachen für 20:15 zu viel waren. Blut und Schnitte bei einer Operation sind nicht dasselbe wie die Erschießungsszenen in der Folge. Ohne Presseecho nicht im Artikel verwendbar. --Pandarine 09:22, 7. Okt. 2010 (CEST)
Was aber an geeigneter Stelle mit rein könnte, ist, dass den ausgestrahlten Versionen 18 Minuten (jetzt zusätzliches) Material fehlen, die aus zeitlichen Gründen nicht dabei waren; zB hier beschrieben. -- SJPaine 09:28, 7. Okt. 2010 (CEST)
Diese 18 Minuten fehlten schon in der US-Version. Dann fehlen in der Pro7-Version vermutlich 30. --Pandarine 09:33, 7. Okt. 2010 (CEST)
Sind in der deutschen durch die PAL-Beschleunigung so bestimmt auch 18 ;) -- SJPaine 09:39, 7. Okt. 2010 (CEST)
Ich habe mal bei Pro 7 nachgefragt und folgende Antwort erhalten: Wie Ihr schon richtig vermutet habt sind die beiden Folgen von Pro 7 bei der Deutschen Erstausstrahlung vom 06.Oktober geschnitten worden. Das liegt daran, dass die FSK für 20:00Uhr, also ab 12, eingehalten werden musste. Das kürzen hatte nichts mit dem Amoklauf vor kurzem zu tun, da die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft bereits vor dem Amoklauf diese Episode bekommen hatte und auf die Schnitte beanstandetet hat. Leider habe ich dafür keine schriftliche Quelle, weil ich mit dem Sender telefoniert habe. Gruß --Tostedt (Disk.) 16:08, 7. Okt. 2010 (CEST)
Selbst wenn eine Schriftliche Quelle existieren würde, hätte dies keinerlei Relevanz für den Artikel. Denn dies geschieht andauernd das Folgen wegen FSK geschnitten werden und ist nichts ungewöhnliches. Als Anmerkung für die Disk. Mfg --Drachenmeister5 16:24, 7. Okt. 2010 (CEST)
Das wäre IMHO ohnehin nur für den Artikel relevant, wenn sich irgendein zitierfähiges Medium (also Fernsehkritik) ausdrücklich dazu äußern würde. Nachdem es sich aber anscheinend um einen normalen Vorgang handelt, Fernsehserien je nach Sendezeitpunkt zusammenzuschneiden, wage ich zu bezweifeln, dass die Presse das aufnimmt. Dass sich Fans, Twitterer und Forenteilnehmer dazu äußern macht die Sache nicht zitierfähig. --Pandarine 16:28, 7. Okt. 2010 (CEST)
Ja es ist alltäglich, dass bei Serien gekürzt wird. Ohne besondere Bemerkungen von den Senderen her, deswegen sollte vielleicht höchstens ein Satz darüber in den Artikel, wie z.B schon bei CSI:Miami. --Tostedt (Disk.) 19:19, 8. Okt. 2010 (CEST)
Quelle für zensiertes Finale gefunden und in zwei Sätzen eingebaut. Gruß --Tostedt (Disk.) 19:36, 8. Okt. 2010 (CEST)

Todeszeichen

Warum in aller Welt wurden aus diesem Artikel die Todeszeichen entfernt? Die gehören da rein! Erst Recht bei Charakteren, die den Serientod gestorben sind. Das macht man überall so. Und das hat auch nichts mit Spoiler zu tun, da bereits alles bis auf die 7. Staffel im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde! Die standen dort ewig drin und keinen hats gestört. Die Kreuze gehören da hin und die haben auch dort zu bleiben!

P.S.: Serienfan2010, warum sind diese Zeichen unerwünscht? Lasst doch mal die Zeichen drin! Guckt euch die Artikel zu anderen Serien an und ihr werdet feststellen, dass diese Kreuze überall da sind. --Martina2504 18:47, 20. Okt. 2010 (CEST)
Wo bitte ist überall? Die Todeszeichen sind deshalb entfernt worden, da sie irrelevant sind, wenn im Artikel oder daneben eine Rollenbeschreibung steht, dass er gestorben ist. MfG Pecy 19:01, 20. Okt. 2010 (CEST)
Finde ich eben nicht. Nicht jeder liest sich die kompletten Handlungen durch und dann ergibt sich das nämlich nicht. Deswegen sehe ich nicht, dass das irrelevant sein sollte. Für mich gehören die da mit rein und ein Wikipedia-Artikel ist unvollständig ohne. Ich habe mir z.B. die Seite von Private Practice und von CSI angeguckt und da waren sie auch mit drin. Zumal in dem Artikel hier neben vielen Namen unten in der Liste NICHT MIT EINEM WORT erwähnt wird, dass sie gestorben sind! Das steht lediglich hinter Denny, sonst bei keinem. Warum ändern, was so lange gut war? Kapier ich nicht. Vorher hat sich auch niemand dran gestört (höchstens, wenn es "Spoiler" war), aber jetzt auf einmal?! --Martina2504 19:07, 20. Okt. 2010 (CEST)
Ich muss Martina2504 in ihren Anliegen unterstützen, das Zeichen † gehört meines Erachtens in jedem Falle in die Übersicht der Charaktere. So kann sich jeder schnell orientieren. Gruß, Louis Wu 19:54, 20. Okt. 2010 (CEST)

Außerdem wird in jeder Zeitung, wenn über jemanden geschrieben wird, der verstorben ist, auch dieses Kreuz benutzt, obwohl man das ebenfalls aus dem Text herauslesen könnte. Das ist einfach so!--Martina2504 21:25, 20. Okt. 2010 (CEST)

Wir schreiben aber an einer Enzyklopädie (Lexikon) und nicht an einer Zeitung. Das Thema wird gerade bei der zuständigen Redaktion diskutiert. Also bis es eine allgemeine Regelung gibt, bleiben die Kreuze heraußen. MFG Pecy 21:49, 20. Okt. 2010 (CEST)

Naja, aber bei einem Artikel über eine (evtl historische) Persönlichkeit würde man auch das Todeszeichen sehen. Ganz ehrlich, es gibt kein vernünftiges Argument, die da nicht mit aufzunehmen!!! Leute die sich den Artikel durchlesen müssen so und so mit Spoilern rechnen... (nicht signierter Beitrag von 84.57.75.190 (Diskussion) 00:13, 23. Okt. 2010 (CEST))

Aber es ist ein Unterschied, ob es sich um eine real-lebende Person oder nur um eine fiktive Figur in einer Serie handelt. MfG Pecy 13:19, 23. Okt. 2010 (CEST)

Zum Thema Kreuze bei Rollen gibt es drei Aspekte:

  • Spoiler: Spoiler von im Original ausgestrahlten Details sind zulässig und werden auch normalerweise nicht revertiert. Spoiler aus Programmvorschauen dagegen schon.
  • Fiktion und Realität: Das Kreuz wird bei gestorbenen real existierenden Personen verwendet und sollte deswegen aus Pietätsgründen nicht für fiktive Serienfiguren gesetzt werden (die dann auch noch wiederauferstehen, herumspuken oder in Nahtoderfahrungen erscheinen).
  • Christentum: Die Verwendung des Kreuz-Symbols wurde in mehreren Meinungsbildern bestätigt, obwohl es nicht alle Religionen vertritt.

--Pandarine 14:00, 23. Okt. 2010 (CEST)

Lexies Periodensystem

Hallo, ich war entsetzt, als ich die Stelle gesehen habe, bei der Lexi das Periodensystem in Staffel 5 Folge 3 aufsagt. Noch entsetzter, als das einzige Google Ergebnis Begeisteung über diese tolle Leistung war. Dabei ist wohl niemandem aufgefallen, dass sie in der deutschen Version das Element Bohr einfach überspringt! Ein meiner Meinung nach krasser Übersetzungsfehler, der scheinbar niemandem wirklich aufgefallen ist.

Das kann doch nicht unerwähnt bleiben. Deswegen steht es jetzt hier.

Fröhliche Diskussion (nicht signierter Beitrag von 88.77.124.92 (Diskussion) 19:15, 30. Nov. 2010 (CET))

Bitte such Dir ein Fanforum, um das zu diskutieren. Hier geht es um die Erstellung einer Enzyklopädie. Wir bilden bekanntes Wissen ab und Du sagst selbst, dass bei Google nichts dazu zu finden ist. --Pandarine 19:57, 30. Nov. 2010 (CET)
Mal abgesehen davon, dass das Element Bor, welches du meinst, ohne "h" geschrieben wird. Das Element, das nach Niels Bohr benannt wurde, heißt Bohrium. --Martina2504 14:10, 28. Dez. 2010 (CET)

Tabelle bei den Hauptfiguren

Irgendetwas stimmt mit der Tabelle nicht. Bei mir sieht sie total verschoben aus. Cristina z.B. steht rechts von allen anderen. Kann das bitte jemand ordentlich machen? Hab keine Ahnung davon....--Martina2504 14:13, 28. Dez. 2010 (CET)

Edit: Ich hab den Fehler grad gefunden und behoben!--Martina2504 17:05, 28. Dez. 2010 (CET)

Todeskreuz in der Tabelle bei George O'Malley

Hallo!

Ich habe letztens ein Todeskreuz bei George O'Malley hizugefügt, es wurde aber wieder weggemacht mit der Begründung er sei keine reale Person. Das verstehe ich, aber dann verstehe ich nicht warum in der Tabelle für die Nebenfiguren bei Dr. Ellis Grey, Denny Duquette, Dylan Young, Eileen Grey, Dr. Charles Percy und Dr. Reed Adamson eine Todeskreuz hinzugefügt worden ist. Vielleicht weiß jemand warum. Danke schon im Voraus für die Antwort --Lucy Lee 19:47, 29. Mai 2011 (CEST)

Danke für den Hinweis, natürlich sollte das für Haupt- und Nebenfiguren einheitlich sein. Die bisherige Diskussion ist unter Diskussion:Grey’s Anatomy/Archiv zu finden. --Pandarine 20:05, 29. Mai 2011 (CEST)

Zusammenfassung Staffel 1

In der Zusammenfassung der ersten Staffel sind einige Ungereimtheiten, bzw. es werden Dinge zusammengefasst, die nicht Inhalt der ersten Staffel sind, sondern erst später bekannt werden.


"Da Cristina das Verhältnis zwischen ihr und Burke weiterhin auf kleiner Flamme halten will, trennt dieser sich von ihr. Infolge dieser Trennung verschweigt Yang ihm die Schwangerschaft." - Dieser Satz ist schlicht falsch, da sie sich nicht trennen. Yang verschweigt die Schwangerschaft aus nicht ganz klaren Motiven, vermutlich aus Angst, die Beziehung könnte dadurch komplexer werden.

"Nach und nach entwickelt sich zwischen Cristina und Meredith jedoch eine enge Freundschaft, da beide Frauen sich darin ähneln, wenig Nähe zuzulassen. Untereinander können sie jedoch offen und vertraut miteinander sprechen." - Dieser Satz suggeriert, dass Christina Meredith erzählt, dass sie eine Affäre mit Burke hat, was jedoch nicht der Fall ist.

"Am Ende der ersten Staffel erscheint Dr. Addison Montgomery-Shepherd im Seattle Grace Hospital. Sie ist die Ehefrau von Derek und aus beruflichen Gründen von New York angereist. Derek hat sie in New York zurückgelassen, nachdem er sie mit seinem besten Freund im Bett erwischt hatte. Da er Meredith die Ehe verschwiegen hatte, trennt sie sich von ihm." - Einige Informationen in diesem Abschnitt werden in der ersten Staffel noch nicht bekannt gegeben. Alles was von dieser Dreiecksbeziehung am Ende der ersten Staffel bekannt ist, ist, dass Derek Shepherd verheiratet ist, Meredith nichts davon wusste, Addison Shepherd jedoch von Dereks Affäre und dass sie nun in Seatle auftaucht.

Vielleicht kann sich ja jemand mal um die Korrektur kümmern. Danke. (nicht signierter Beitrag von 84.132.160.165 (Diskussion) 01:43, 1. Aug. 2011 (CEST))

Deutschland - Sendeplatz

Der Sendeplatz von Staffel 7 ist nicht Mittwoch, sondern Montag -- Meloneee 23:54, 2. Aug. 2011 (CEST)

Nein, Mittwoch ist richtig. In der Schweiz und in Österreich läuft die Serie am Montag. -- Serienfan2010 00:03, 3. Aug. 2011 (CEST)

Name von Lexies Mutter

Wie oft wollen hier noch irgendwelche Leute den Namen von Susan in Eileen ändern? Wenn Eileen richtig wäre, dann würde man im Internet auch Quellen dazu finden. Ich habe aber immer Susan gefunden als Name. Wäre schön, wenn das endlich mal so stehen bleiben würde. Wer der Meinung ist, sie würde Eileen heißen, den bitte ich, ein paar seriöse Quellen dafür zu nennen. Ansonsten habe ich hier viel zu lesen:

http://de.greysanatomy.wikia.com/wiki/Lexie_Grey

http://www.serienjunkies.de/news/greys-anatomy-29966.html

http://en.wikipedia.org/wiki/Lexie_Grey

http://www.tnt-serie.de/news/greys-anatomy-lexie-bekommt-eine-neue-mutter

Naja Eileen Grey ist die Mutter von Lexie Grey.[1] Aber Eileen Grey = Susan Grey. Susan heißt sie im engl. Original , Eilleen in der deut. Synchronisation.[1]
  1. a b [1]
  2. --Shadak Fragen Meinungen 20:28, 28. Dez. 2011 (CET)
    Meiner Meinung nach ist der Link nichtssagend, denn wenn man auf Lexie Grey klickt, kommt man zu ihrem Artikel, in dem wiederrum steht, ihre Mutter würde Susan heißen. Vermutlich müsste sich jemand mal "erbarmen" und die betreffenden Folgen anschauen.--Martina2504 19:18, 13. Jan. 2012 (CET)
    Ich habe mir gerade die Folge 2x22 noch einmal angesehen, sie wird eindeutig "Eileen" genannt. Trotzdem sollte man eine zitierbare Quelle ergänzen (das wiki ist keine). --Pandarine 19:24, 13. Jan. 2012 (CET)
    Ich habe schon recht intensiv gesucht, habe aber immer nur Susan gefunden und nicht Eileen. Ich befürchte, es wird keine seriöse Quelle geben dafür.--Martina2504 19:31, 13. Jan. 2012 (CET)
    dann müsst ihr mir wohl vorerst glauben. Minute 8:50 in Folge 2x22. Den Hinweis auf den anderen Namen im Original sollte auf jeden Fall in den Artikel. --Pandarine 19:42, 13. Jan. 2012 (CET)

    Ich glaube das schon, hab ja eigentlich auch gedacht, es wäre Eileen. Dann hab ich aber angefangen zu googeln und bin immer nur auf Susan gestoßen und dann hab ich gedacht, ich hätte mich verhört damals. Wie könnte man das in den Artikel einbauen? Mir würde da spontan nämlich nichts einfallen, wo man das schreiben könnte. --Martina2504 21:34, 13. Jan. 2012 (CET)

    Ich hab mal eine Fußnoten-Rubrik angefangen. --Pandarine 22:09, 13. Jan. 2012 (CET)

    Zweiter Vorname von Addison

    Auf der Wikipedia-Seite von Private Practice heißt sie bei der Rollenbesetzung 'Dr. Addison Adriane Forbes Montgomery'. Könnte dieser zweite Vorname auch auf der Grey's Anatomy-Seite hinzugefügt werden? (nicht signierter Beitrag von 91.36.182.59 (Diskussion) 19:14, 25. Mai 2012 (CEST))

    Hab den Namen ergänzt. --Twanta 10:51, 20. Jul. 2012 (CEST)


    Ich würde die nicht gewonnenen Nominierungen auch auflisten, da sie auch von Relevanz sind. Schließlich wurden sie aber auch bei Desperate Housewives ([[9]]) und Friends ([[10]]) aufgelistet. --Twanta (Diskussion) 18:07, 4. Aug. 2012 (CEST)

    Spielt oder Spielte Kate Walsh die Rolle der Addison?

    Unter dem Bild von Kate steht, dass sie die Rolle der Addison spielte, obwohl sie noch regelmäßige Auftritte hat. Was soll man das jetzt schreiben? --Twanta 10:51, 20. Jul. 2012 (CEST)

    Naja, sie kommt einmal pro Staffel vor, also würde ich nicht in der Vergangenheit von ihr schreiben. Von George oder Izzy kann man in der Vergangeheit schreiben, die beiden werden ja vermutlich auch nicht nochmal auftauchen.--Martina2504 (Diskussion) 10:53, 20. Jul. 2012 (CEST)
    Vielleicht sollte man dann soetwas wie "stellt Addison Montgomery dar" schreiben. --Twanta 12:05, 20. Jul. 2012 (CEST)
    Ich würde es bei "spielte" belassen, da Kate Walsh angedeutet hat, Private Practice nach der 6 Staffel zu verlassen. Und so wie man Shonda Rhimes kennt, wird sie Addison wahrscheinlich auf irgeneine Art umkommen lassen. Folglich könnte sie dann in GA nicht mehr auftauchen. Das ist bis jetzt aber alles nur Spekulation. --xyxyxyxy 05:18, 04. Aug. 2012 (CEST)

    Neue Ärzte Staffel 9

    Die ertse Folge der 9. Staffel wurde in den USA am 27. September ausgestrahlt. Dabei wurden schon die Namen der neuen Ärzte bekanntgegeben. Sollte man die hier nicht mal ergänzen? (sie stehen in der engl. Wikipedia, das ist aber ja eig. eine nicht so zuverlässige Quelle)--Twanta (Diskussion) 14:01, 29. Sep. 2012 (CEST)

    Vor einiger Zeit wurden die entsprechenden Schauspieler doch schon in den Abschnitt "Nebenrollen" eingefügt (wenn es nicht rückgängig gemacht wurde). Dürfte also kein Problem sein, jetzt die Namen zu ergänzen. Für die Namen der Ärzte gibt es auch genug glaubwürdige Quellen außerhalb der Wikipedia, da muss man nur mal schnell googlen und dann wird man fündig ;-)! Ich fange auch demnächst an, die Handlung der 9. Staffel zu ergänzen, ich finde aber nach einer Folge ist es noch zu früh dafür, weil man auch meistens erstmal schauen muss, wie sich die Handlungsstränge entwickeln.--Martina2504 (Diskussion) 14:15, 29. Sep. 2012 (CEST)
    Nachtrag: Ok, die entsprechenden Abschnite wurden schon wieder entfernt. Aber jetzt ist es kein Problem mehr, sie zu ergänzen, aber wie gesagt mit Quellen, die nicht die englische Wiki sind. Aber Quellen zu finden ist eigentlich nicht das Problem.
    Es wurde nicht gelöscht, nur mit <-- markiert. Hab mal gegooglet und in die quellen der engl. wikipedia geschaut und was gefunden. Hab es auch ergänzt.--Twanta (Diskussion) 14:57, 29. Sep. 2012 (CEST)

    Es wurden weitere, neue Charaktere eingeführt, und zwar in Minnesota, also im zweiten Krankenhaus. Sollte man die (Dr. Parker & Dr. Thomas) auch erwähnen? Hier kann man Namen nachlesen -- Twanta (Diskussion) 00:11, 11. Nov. 2012 (CEST)

    Ehe- oder Expartner?

    Ich hab eine Frage: was sollte man bei Izzie und George in die Spalte Zusatzinformation eintagen? Da steht seid kurzem wieder Ehepartner von Alex bzw. Calli, obwohl sich die jeweiligen Paare getrennt haben und geschieden sind. Das Gleiche gilt für die Angabe bei Burke "Verlobter", obwohl er ja die Beziehung beendet hat. sollte man da nicht wieder EX vorschreiben? --Twanta (Diskussion) 22:43, 11. Dez. 2012 (CEST)

    Der Artikel beschreibt die ganze Serie. Deswegen steht da auch Assistenzärztin, Oberärztin (ab S9). Frau Heigl hat die Ehefrau von Alex gespielt und nur in ganz wenigen Folgen (waren das überhaupt welche?) die Ex-Ehefrau. Allenfalls würde ich die Staffel ergänzen. --Pandarine (Diskussion) 22:50, 11. Dez. 2012 (CET)

    Wer hat eingetlich..

    den scheis mit dem "wie die serei am anfang war" festgelegt? ist doch humbug! Ein artikel muss den aktuellen standt der serei wieder spiegeln und nicht, was mal war.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:56, 10. Jan. 2013 (CET)

    Das genügt vielleicht für eine Fanseite. Dies ist eine Enzyklopädie. Der Artikel beschreibt die gesamte Serie (und natürlich auch nicht nur den Stand der ersten Staffel). --Pandarine (Diskussion) 16:07, 10. Jan. 2013 (CET)
    die tabbele aber nicht, da steht mehreren ehe patner bei einer person das geht ja nciht.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:09, 10. Jan. 2013 (CET)
    Dempsey hat aber sowohl den Ehemann von Addison als auch den Ehemann von Meredith gespielt. Zusatzangabe der Staffel in Klammer. --Pandarine (Diskussion) 16:23, 10. Jan. 2013 (CET)
    Ist aber falsch, addison ist seine EXFRAU da sie geschieden sind.Bei solchen edits [11] frag ich mich ob ich überhaupt mit dir diskutieren will.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:24, 10. Jan. 2013 (CET)
    Das ist eine Fernsehsendung. Kauf Dir eine DVD mit Staffel 2, da sind sie nicht geschieden. Und so lange das hier nicht geklärt ist, bleibt das so. --Pandarine (Diskussion) 16:25, 10. Jan. 2013 (CET)
    Der aktuelle standt der serie ist aber geschieden, sie waren nur an anfang der serie, schön das du dienen kopf durch setzten willst.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:27, 10. Jan. 2013 (CET)
    Ich habe Dir im ersten Satz schon erklärt, dass der aktuelle Stand nicht entscheidend ist. Im Übrigen ist der aktuelle Stand, dass Frau Walsh nicht mehr mitspielt, sollten wir sie Deiner Meinung nach komplett aus der Tabelle löschen? --Pandarine (Diskussion) 16:31, 10. Jan. 2013 (CET)
    ist es nciht? da sagte ein admin aber was anderes [12] "Ein Serienartikel soll nicht den Stand eins Serienanfangs darstellen, sondern die Serie aus der jeweils aktuellen Perspektive betrachten." und neben bei andere artikel gibt es eine 2te spalte mit "ehemaligen" schauspielern/Rollen-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:35, 10. Jan. 2013 (CET)
    Genau das tut dieser Artikel. Er beschreibt die gesamte Serie aus heutiger Sicht und nicht den Serienanfang. Wer hat das behauptet? --Pandarine (Diskussion) 18:14, 10. Jan. 2013 (CET)
    Und das tut er ja gerade nciht, wie du schon gesagt ahst steht nicht drin das addisoin shepards EXfrau ist, da steht ehefrau und das ist falsch, auch Dr. George O’Malley Assistenzarzt, Ehemann von Callie ist flasch, er ist callies exmann, (und gestorben) und das ist die heutige sicht!-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:25, 10. Jan. 2013 (CET)
    Da steht Ehemann (S2). In Staffel 2 spielte Herr Dempsey den Ehemann von Addison. Dass er danach noch eine Zeitlang ihren Ex-Mann spielte, ergibt sich aus dem Zusammenhang, hier werden nur die Eckdaten genannt. Es wäre völlig unlogisch alle Hauptdarsteller als Oberärzte aufzuführen, wenn die Serie zu 90% von der Assistenzarztzeit handelt. Wann habe ich (oder irgendwer) behauptet, hier ginge es um den Serienanfang? Am Anfang war Addison noch gar nicht dabei. Übrigens danke für den Hinweis mit den Kreuzen, vielleicht sollte man wirklich das eingeschlafene Meinungsbild reaktivieren. --Pandarine (Diskussion) 19:34, 10. Jan. 2013 (CET)
    "aus dem zusammenhang" welchem? wo steht bitte schön das sie sich getrennt haben? wen du ein neues machen willst bitte, aber von meinem läst du die finger weg.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:36, 10. Jan. 2013 (CET)
    Wann machst Du das MB denn endlich fertig? Es wäre wirklich gut, die Frage zu klären. --Pandarine (Diskussion) 19:39, 10. Jan. 2013 (CET)
    Fertig? niemand wollte das es geklärt wird! warum hat es woll nur einen unterstützter? du kannst ja ruhig ein neeus machen vieleicht machen ja dan mehr mit, wen sie das überhaupt geregelt haben wollen. ICh und ein anderen haben bei der zustädigen tv/film redaktion anfegragt, antwort? keine! die beharren nur standpunkte, und das war erst vor ein paar tagen. -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:41, 10. Jan. 2013 (CET)
    mal eine andere idee, wie wäre es eine "liste der greys anatomie Carekter zu machen? dan kommt hier in der tabbelle nur noch name darsteller episoden rein, wäre das eine idee?-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:43, 10. Jan. 2013 (CET)
    Ich finde die aktuelle Tabelle gut, eine reine Namensliste enthält IMHO zuwenig Information. --Pandarine (Diskussion) 19:46, 10. Jan. 2013 (CET)
    In stargate und startrek wurde es aber auch schon so gemacht! z.b. Star_Gate_Atlantis#Besetzung_und_Synchronisation Raumschiff_Enterprise#Besetzung_und_Synchronisation Raumschiff_Enterprise:_Das_nächste_Jahrhundert#Besetzung_und_Synchronisation Star_Trek:_Deep_Space_Nine#Besetzung Star_Trek:_Raumschiff_Voyager#Besetzung dort stehen nur sehr wenig infos ein einer tabbelle der rest ist als fleis text ausgefüht. Das finde ich besser.Als eine riesige tabbele (kan man analog auch auf in aller freundschaft übertragen, aber das ist neben sache)-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:52, 10. Jan. 2013 (CET)
    Ich mag diese Zerfitzelung der Handlung in einzelne Personenabschnitte nicht. Entweder alles steht viermal im Artikel oder man bekommt die Information in zeitlich chaotisch sortierten Häppchen serviert. Hier haben wir eine Tabelle, wo die wichtigen Eckdaten zu den Personen stehen und eine Handlungsbeschreibung, wo die Handlung zeitlich geordnet dargestellt ist. --Pandarine (Diskussion) 23:31, 10. Jan. 2013 (CET)
    DIR ist es lieber. und was ist mit den anderen user hier? ist das hier eine one man show? ich bin dafür so gemacht wird, wie bei meinen beispielen.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 23:35, 10. Jan. 2013 (CET)
    Genau. Ich wollte damit sagen, dass das meine Meinung ist. Ich bin dafür, dass es so bleibt, warum siehe oben. Kannst Du Deine Meinung auch begründen? --Pandarine (Diskussion) 23:45, 10. Jan. 2013 (CET)
    Meine gründe stehen auch oben-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 23:46, 10. Jan. 2013 (CET)

    Ich schließe mich der Meinung von Pandarine an. Ich finds auch so besser.--Martina2504 (Diskussion) 09:43, 11. Jan. 2013 (CET)

    Als Enzyklopädie alle Beziehungsangaben vollumfänglich darstellen, also auch Ex-Frau usw. Der aktuelle Stand wäre immer ein Weglassen von Informationen. --darkking3 Թ 18:17, 11. Jan. 2013 (CET)
    Vollumfänglich heißt, dass Cristina die Verlobte von Burke gespielt hat. Der aktuelle Stand wäre ein Weglassen, die Rolle als Verlobte war aber erheblich prägender und deutlicher zu erkennen als die Rolle als Ex-Verlobte. Außerdem geht auf "Verlobte in Staffel XY" oder "Ehefrau bis Folge Z" eigentlich schon logisch hervor, dass es danach die Ex-wasauchimmer war. --Pandarine (Diskussion) 11:36, 11. Feb. 2013 (CET)
    Wie haben wir uns jetzt diesbezüglich eigentlich geeinigt? Ich sehe grad, dass hier eine IP wieder an der Formatierung bei den Hauptdarstellern was verändert hat.--Martina2504 (Diskussion) 22:41, 10. Feb. 2013 (CET)
    Diese Einigung sehe ich hier nicht. --Pandarine (Diskussion) 11:36, 11. Feb. 2013 (CET)
    Es heist doch immer "Sei mutig"-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:51, 11. Feb. 2013 (CET)
    Es gibt ja auch keine einigung darüber es mit staffeln ummer zu schreiben-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:54, 11. Feb. 2013 (CET)

    "Sei mutig" - Daran ist ja nichts auszusetzen ;). Aber wir sollten uns vielleicht mal auf eine Formatierung einigen, weil es sonst immer wieder hin- und zurück geändert wird.--Martina2504 (Diskussion) 11:56, 11. Feb. 2013 (CET)

    URV im Abschnitt Handlung Staffel 9

    .... jedenfalls steht bei Maxdome Wort für Wort das gleiche. Ich bin ja hauptsächlich verantwortlich für diesen Abschnitt, aber ich kann versichern, dass ich das unabhängig von Maxdome formuliert und definitiv NICHTS von dort kopiert habe. Wenn überhaupt hat hier Maxdome von Wikipedia kopiert und nicht ich habe eine Passage von Maxdome in die Wikipedia reinkopiert. Ich weiß nicht, seit wann das bei Maxdome drin steht, aber ich habe diesen Abschnitt in genau diesem Wortlaut am 10. November 2012 hinzugefügt (zu sehen in der Versionsgeschichte: [13]) Wenn es aber Probleme geben sollte, dann formulier ich das natürlich um, auch wenns mich grade etwas aufregt. Wieso heißt gleicher Wortlaut auf zwei Seiten sofort, dass die Autoren von Wikipedia das kopiert haben? --Martina2504 (Diskussion) 17:44, 17. Jan. 2013 (CET)

    Muss es nicht heißen, wenn die Dein Urheberrecht verletzt haben, könntest Du sie sogar abmahnen. --Pandarine (Diskussion) 22:27, 24. Jan. 2013 (CET)
    Eigentlich ist mir das ziemlich egal, es ist halt nur doof, da so der Glauben aufkommen könnte, Wikipedia hätte von ner anderen Seite kopiert (und dann deswegen der Abschnitt im Text gelöscht wird). Ist glaub ich besser, wenn ich (oder wer anders ;-)) den Abschnitt bissl umformuliert, oder? --Martina2504 (Diskussion) 14:23, 25. Jan. 2013 (CET)

    Klage gegen Hunt

    Warum wird Hunt verklagt? weiter oben steht ja bloß, dass einige der Ärzte mit einem Flugzeug abstürzen. Aber was kann Owen bzw. das KH dafür? Ergibt so keinen Sinn, oder? Bitte einfügen! Ich würds ja selber tun bin aber seit S05 raus. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 22:15, 24. Jan. 2013 (CET)

    Weil er Chefarzt ist und kurz vorher zu einer Fluggesellschaft wechselte, welche viel mehr Unfälle hatte. Die Anwälte der Ärzte wollten zuerst die Fluglinie verklagen, haben dann aber festgestellt, dass man beim Krankenhaus viel mehr Geld holen kann (es beläuft sich auf 15 Mio $ pro Person). Und da Owen eben Chefarzt ist, wird stellvertretend er verklagt. Ich finde das aber viel zu ausführlich um es in den Text einzufügen. Meiner Meinung nach reicht es vollkommen, dass dort steht, dass Owen verklagt wird wegen dem Absturz. Das soll ja auch nur ein grober Überblick sein. Für die genaue Handlung sollte man sich die Serie anschauen oder auf eine Fanseite gehen. Der Abschnitt Handlung wird aber gegen Ende der Staffel noch erweitert, weil viele Handlungsstränge jetzt noch nicht abgeschlossen sind und es sich deswegen noch nicht lohnt, sie einzufügen.--Martina2504 (Diskussion) 14:19, 25. Jan. 2013 (CET)
    Wird wirklich Owen persönlich verklagt oder doch das Krankenhaus? --Pandarine (Diskussion) 15:11, 25. Jan. 2013 (CET)
    Ich glaube das Krankenhaus und Owen (als Stellvertreter), bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Auf jeden Fall ist Hunt direkt involviert.--Martina2504 (Diskussion) 15:38, 25. Jan. 2013 (CET)
    Aber warum Hunt? er ist doch nur der leiter der cirugier, er ist doch nciht der cheff des krankenhauses?-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:56, 25. Jan. 2013 (CET)
    Sorry Martina, deine Erklärung verstehe ich immer noch nicht. Hat er den Flug jetzt einfach nur umgebucht? Odwer "wechselte" er jobtechnisch zu der Fluggesellschaft (warum auch immer die nen Arzt benötigen sollten) und dann wieder zurück ans Greys? --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 16:53, 25. Jan. 2013 (CET)
    Nein er ist und bleibt azrt, er hat die fluggeselhasft geweselt von einer guten (zb. Luftanza) un einer schlechten (zb. Ryanair) das machen ihm die anwälte zu lasten und verklagen ihn.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:55, 25. Jan. 2013 (CET)
    Ach so, dennoch muss ich wiedersprechen, Martina. Eine Verknüpfung des Absturzes mit der Klage gegen Hunt muss sein, weil es sonst keinen Sinn ergibt, sondern einfach so da steht. Und das ist nicht zweck einer Enzyclopädie. Und der Halbsatz "...weil er den Flug umbuchte." ist definitiv nicht zu ausführlich. Und genau den füge ich jetzt auch ein. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 18:56, 25. Jan. 2013 (CET)

    Edit: Ach egal, ich hab keinen Bock jetzt hier rumzustreiten. Ich werd die Handlung bei Zeiten dann ergänzen und evtl. umformulieren, wenn alles abgeschlossen ist.--Martina2504 (Diskussion) 09:51, 26. Jan. 2013 (CET)

    Eine endgültige Beschreibung kann man sowieso erst zum Staffelende machen, ich kenne das von anderen Serien an denen ich mitarbeite. Und streiten sieht anders aus... ;) --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 13:48, 27. Jan. 2013 (CET)

    Grey Mutter von Bailey

    Hallo erst mal. Inhaltich stimmt "Mutter von Bailey" bei Meredith Grey aber sollte man nciht dazu schreiben das ihr sohn gemeint ist? manche könnten denken es ist Miranda *Bailey*. GRuss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 12:39, 21. Mai 2013 (CEST)

    Man könnte um dies zu verhindern vllt. "Mutter von Bailey Sheperd" hinschreiben.-- Twanta (Diskussion) 13:45, 21. Mai 2013 (CEST)

    Abschnitt: Handlung

    Als grobe und übergeordnete Handlung steht im Moment noch, dass Die Serie erzählt die Geschichte von fünf jungen Assistenzärzten des fiktiven Krankenhauses Seattle Grace Hospital in Seattle. Im Mittelpunkt steht die junge Ärztin Meredith Grey, die zusammen mit ihren Kollegen Cristina Yang, Isobel „Izzie“ Stevens, George O’Malley und Alex Karev ihre Ausbildung in der Chirurgie absolviert. Im Kern der Handlung stehen die verschiedenen Beziehungen der Assistenzärzte untereinander und mit ihren Stationsoberärzten. Allerdings stimmt dies ja nicht mehr so ganz, da die oben genannten Ärzte mittlerweile ja auch Oberärzte sind bzw. aus der Serie ausgeschieden. Sollte man das nicht was verallgemeinern?-- Twanta (Diskussion) 15:30, 16. Jun. 2013 (CEST)

    Ich würde die weitere Entwicklung in einem zweiten Satz dranhängen. --Pandarine (Diskussion) 17:18, 16. Jun. 2013 (CEST)

    Dr. Dr. Yang

    Christina Yang wird die ganze Zeit als "Dr. Yang" geführt, allerdings hat sie zwei Dr.-Titel. Neben dem in Medizin hat sie einen in Biochemie. - Staffel 5, Folge 1 - "Es war einmal" Teil 1 (nicht signierter Beitrag von 91.63.246.66 (Diskussion) 19:34, 10. Aug. 2013 (CEST))

    IMHO hat sie vom "dual degree" im MD-PhD-Studium gesprochen, ich finde nirgendwo, ob Absolventen des Programms wirklich als Dr. Dr. bezeichnet werden können, in der Serie wird sie jedenfalls (auch auf deutsch) immer als "Dr. Yang" angesprochen/geschrieben. --Pandarine (Diskussion) 20:22, 10. Aug. 2013 (CEST)

    Handlung

    Hallo zusammen, ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, das Staffelfinale irgendwo in der Mitte der Handlung zu schildern, nur weil es so besser zu den Rollen passt. Das wurde auch bei den anderen Staffeln nicht gemacht. Wenn neue Handlungsstränge erst ein halbes Jahr später begonnen haben, muss man die nicht nur deswegen an völlig andere Geschichten hängen, nur weil die selben Rollen betroffen sind. Alles nur nach Rollen gegliedert ist IMHO nur für solche Leser praktisch, die die Serie ohnehin gut kennen, für andere verkompliziert es die Sache eher, weil zeitlich kein Zusammenhang mehr da ist. --Pandarine (Diskussion) 22:30, 22. Okt. 2013 (CEST)

    In meinen Augen ist es für eine Staffelzusammenfassung total egal, in welcher Reihenfolge die Begebenheiten geschildert werden. Es soll ja nur einen groben Überblick geben und keine richtig detaillierte und ausführliche Zusammenfassung sein. Für sowas gibts Fan-Wikis (oder die Artikel über die einzelnen Staffeln, wo die Episoden alle separat nochmal beschrieben werden). Klar, Sachen die zusammenhängen oder auf einander aufbauen sollte man natürlich chronoligisch schreiben. Aber mit Wörtern wie "später" oder "nach einigen Monaten" etc kann man innerhalb der Figruen auch Leuten, die die Serie nicht kennen, vermitteln, dass das natürlich nicht alles in der selben Folge passiert ist. Ich finde eher, es verkompliziert das Verständniss des Textes, wenn man die Handlung der Staffel total zerstückelt und ständig zwischen den Figuren hin und her springt, nur weils in der Serie so gezeigt wurde. Man behandelt dann Brocken von Figur A, springt dann zu Figur B, dann erzählt man erstmal einen Begebenheit von Figur C, was wiederrum Figur D beeinflusst, um dann eine weitere kurze Anektdote von B zu erzählen und dann weiter geht zu einer Begebenheit von Figur A, die zwischenzeitlich mit E was gemacht hat und dann kommt noch Figur F dazu..... Ich finde sowieso, dass der zeitliche Ablauf bei Grey's nicht so wichtig ist, da viele Sachen in der Sendung ja auch nur wegen der Dramatik gemacht und über einen längeren Zeitraum gezogen werden. Zumal die einzelnen Handlungsstränge der Figuren eh nur bedingt aufeinander aufbauen und in den meisten Fällen unabhängig voneinander ablaufen (Alex' Beziehung zu Jo zB hat absolut nichts mit Merediths Schwangerschaft zu tun, genausowenig wie April und Jacksons Beziehung zB). Zeitliche Zusammenhänge waren bei Grey's eigentlich mMn eh nie so wichtig. Da kommt halt immer mal wieder ein Drama oder ein Streit, damit die Serie eben nicht langweilig wird. Ansonsten ist es meistens zeitlich unabhängig. Beim überfliegen der Staffeln gestern habe ich das "Zerstückeln" auch nicht gesehen. Es wurde halt nach Charakteren getrennt.--Martina2504 (Diskussion) 10:29, 23. Okt. 2013 (CEST)
    Natürlich soll hier nicht jede Folge einzeln geschildert und zusammenhängende Handlungsstränge zerhackt werden, im Prinzip ist die Gliederung nach Rollen auch wirklich gut. Das einzige, was mich aktuell wirklich stört, ist, dass das Finale mittendrin steht. IMHO sollte man den Sturm an sich, die Geburt des Kindes und die Verletzung von Richard ans Ende stellen, das sind nämlich auch die Teile, die in der nächsten Staffel weitergehen und wo dann der Sprung unübersichtlich wird. Die Verletzung von Richard hängt nicht mit Adeles Tod zusammen und die Geburt des Babys auch nicht wirklich mit Dereks Handverletzung. Der Seitensprung von Arizona geht eigentlich auch über die Staffelgrenze, aber das kann man auch oben lassen. --Pandarine (Diskussion) 10:39, 23. Okt. 2013 (CEST)
    Ja, stimmt schon. Da würde ich einfach vorschlagen, dass man die Handlungen vom Staffelfinale ans Ende schreibt und den Rest so lässt. Man könnte auch Merediths und Richards Abschnitte als die letzten beiden einsortieren.--Martina2504 (Diskussion) 20:26, 23. Okt. 2013 (CEST)
    Ich glaube für Meredith und Richard einen zweiten Strang anzufangen macht die Geschichte noch nicht unlesbar. --Pandarine (Diskussion) 21:54, 23. Okt. 2013 (CEST)

    Natürlich nicht, aber nur wenn man beide in einem Absatz zusammenfasst, find ich ^^.--Martina2504 (Diskussion) 20:30, 24. Okt. 2013 (CEST)

    Können wir machen, ist ja eh beides über den Sturm. --Pandarine (Diskussion) 20:36, 24. Okt. 2013 (CEST)

    Erledigt! Ich hoffe, so ist es zur Zufriedenheit ;-)!--Martina2504 (Diskussion) 20:38, 25. Okt. 2013 (CEST)

    Prima! --Pandarine (Diskussion) 20:46, 25. Okt. 2013 (CEST)

    Name

    Kann es sein, dass der Name von dem anatomischen Atlas "Gray's Anatomy" kommt? Wäre interessant zu wissen. --Impériale (Diskussion) 00:57, 6. Nov. 2014 (CET)

    Hallo Imperiale, den Verweis auf dem Atlas findest du in der Einleitung, dass das kein Zufall ist, würde ich mal voraussetzen. --Pandarine (Diskussion) 07:50, 6. Nov. 2014 (CET)
    Oh, sorry, das muss ich überlesen haben. Danke für die Info :) Grüße Impériale (Diskussion) 17:35, 6. Nov. 2014 (CET)

    Darstellertabelle

    Ich finde nicht, dass die Darstellerbeschreibung zu Romanen ausgebaut gehört, wie sind da andere Meinungen? --Pandarine (Diskussion) 07:35, 7. Jul. 2015 (CEST)

    Sehe ich auch so. Es klingt vor allem zum Teil auch einfach nicht gut und ist grammatikalisch falsch formuliert (aber das könnte man ja bei Bedarf ändern). Überhaupt finde ich aber, dass man die Zusatzinformationen rauslassen sollte. Ich habe ein paar Seiten von anderen Serien gesehen, da stehen immer einfach nur Schauspieler, Rollenname, Synchronsprecher und dann noch der Zeitraum der Hauptrolle/Nebenrolle. Das reicht eigentlich auch aus, zumal die Handlung auch weiter oben steht. --Martina2504 (Diskussion) 15:57, 7. Jul. 2015 (CEST)
    Es gibt leider auch das andere Extrem, wo es überhaupt keine Handlung gibt, sondern nur eine Liste mit Schauspielern mit deren persönlicher Handlung. Und genau das will ich verhindern. --Pandarine (Diskussion) 16:25, 7. Jul. 2015 (CEST)
    Schon klar, aber das ist hier ja nicht der Fall. Es gibt zum einen eigene Artikel über die jeweiligen Staffel und zum anderen den großen Fließtext zur Handlung jeder Staffel über der Tabelle. Ich bin auch der Meinung, dass es mittlerweile ziemlich ausartet mit den "Zusatzinformationen", weil zum einen nach 11 Staffel ja allerhand passiert ist und zum anderen irgendwie auch jede noch so kleine Information dort eingetragen wird.--Martina2504 (Diskussion) 17:04, 7. Jul. 2015 (CEST)
    Mittlerweile sind 4 Tage vergangen und keiner hat sich weiter dazu geäußert. Da wir zwei Gegenstimmen haben, bin ich auf jeden Fall dafür, dass wir es wieder so machen wie vorher, also kurze Stichpunkte. Zumal der eingefügte Fließtext vor Fehlern strotzt. Über alles andere kann man ja nochmal weiter diskutieren.--Martina2504 (Diskussion) 13:58, 11. Jul. 2015 (CEST)

    Die Trennung zwischen ehemaligen und aktuellen Hauptdarstellern finde ich auch ziemlich sinnlos. Wir betrachen hier die die gesamte Serie und nicht nur den heutigen Zustand. Das mag bei Soaps wichtig sein, aber hier nutzt es nichts. Dass jemand nicht mehr mitspielt, erkennt man am Enddatum in der Tabelle. --Pandarine (Diskussion) 12:24, 15. Sep. 2015 (CEST)

    Ja, meinetwegen. Mir ist das ziemlich egal. Was mir allerdings auffällt ist, dass ständig die Nummer der letzten Episode von Derek geändert wird. Ja, gestorben ist er in 11.21. Aber Dempsey wird bis zum Ende der 11. Staffel als Hauptdarsteller in den Credits geführt. In den letzten drei Folgen gibt es zudem auch noch einige Szenen mit ihm (Voicemail, Flashbacks). Demzufolge ist seine letzte Folge die letzte Folge der 11. Staffel, 11.24 . Bei IMDB wird Dempsey auch die letzten drei Episoden nach seinem Tod (She's Leaving Home, Time Stops und You're My Home) als Hauptdarsteller geführt.IMDB--Martina2504 (Diskussion) 12:36, 15. Sep. 2015 (CEST)

    Man könnte ja, wie es auch bei anderen Serien gemacht wird, den Artikel Liste der Figuren aus Grey’s Anatomy anlegen und die derzeitigen Inhalte dahin auslagern.--JTCEPB (Diskussion) 16:06, 15. Sep. 2015 (CEST)

    Und als Vorschlag für eine übersichtlichere Darstellertabelle im Hauptartikel, schlage ich einfach mal die Variante von Emergency Room – Die Notaufnahme#Besetzung vor. MfG Pecy (Diskussion) 22:53, 15. Sep. 2015 (CEST)
    Ich find die Tabelle eigentlich ganz gut, wie sie jetzt ist. Bis eben auf die "Zusatzinformationen", weil da ja wirklich jeder Mist drin steht. Eine Auslagerung dieser in einen Extraartikel fände ich auch ganz sinnvoll. Die Tabelle von ER find ich persönlich ein wenig zu wuchtig und unübersichtlich. Und da wir nicht wissen, wieviele Staffeln es von Grey's noch geben wird, könnte das vielleicht irgendwann den Rahmen sprengen.--Martina2504 (Diskussion) 23:06, 15. Sep. 2015 (CEST)
    Ich finde die Tabelle auch optimal so wie sie ist. Eine Figurenliste halte ich für genauso übertrieben wie ein buntes Schaubild. Ich würde allenfalls die Sortierung ändern. --Pandarine (Diskussion) 08:03, 16. Sep. 2015 (CEST)
    Ich denke, dass einige Infos in der Tabelle überflüssig sind. Die Tabelle wird dadurch nur unübersichtlich. Das gleiche gilt meiner Meinung nach für die Unterteilung in aktuelle und ehemalige Besetzung, zumal dies hier nicht farblich (wie z.B. bei Criminal Minds) voneinander abgegrenzt ist.-- Twanta (Diskussion) 19:56, 16. Sep. 2015 (CEST)
    Familienstand und Beruf (und das über die gesamte Serie) halte ich für vertretbar. Wenn eine hervorhebung ehemaliger Darsteller unbedingt nötig ist, finde ich die graue Hinterlegung von Criminal Minds noch den besten Kompromiss (dann würde ich aber jedenfalls per default nach erstem Auftritt sortieren). --Pandarine (Diskussion) 09:02, 17. Sep. 2015 (CEST)

    Die Tabelle ist doch sowieso schon leicht bunt. Wenn unbedingt nach ehemaliger und aktueller Besetzung unterschieden werden soll, dann finde ich eine zweite Tabelle schon besser. Bezüglich der Sortierung finde ich auch, dass man die Darsteller sortieren sollte nach erstem Auftritt.--Martina2504 (Diskussion) 12:56, 17. Sep. 2015 (CEST)

    Einigen wir uns lieber darauf, aktuell und ehemalig nicht zu unterscheiden. --Pandarine (Diskussion) 13:15, 17. Sep. 2015 (CEST)
    Wie entbehrlich sind eigentlich die Schauspielerfotos in der Tabelle? MfG Pecy (Diskussion) 19:30, 17. Sep. 2015 (CEST)
    Meiner Meinung nach überhaupt nicht entbehrlich, gerade das find ich nämlich wirklich gut an der Tabelle. Das lockert alles ein wenig auf, sonst besteht der komplette Artikel ja nur aus Text und Stichpunkten. In der Tabelle eingefügt find ich es deutlich besser als wenn man darüber oder darunter oder irgendwo anders im Artikel einfach eine Reihe von Fotos hinklatscht, wo man dann nochmal Name des Schauspielers und dargestellten Charakter inklusive richtiger Zeitform (spielt bzw spielte) in die Bildbeschreibung packen muss.--Martina2504 (Diskussion) 20:47, 17. Sep. 2015 (CEST)

    Staffel 11

    Die Zusammenfassung erweckt den Eindruck Derek stürbe zu Beginn der Staffel und alles andere passiert danach, tatsächlich stirbt er erst in Folge 21. Bitte überarbeiten. (nicht signierter Beitrag von 93.132.73.224 (Diskussion) 12:28, 18. Mär. 2016 (CET))

    Megan

    Ich bin nicht ganz sicher, ob Megan wirklich mit Nathan verheiratet war/ist, kann sich jemand besser erinnern oder nachsehen? --Pandarine (Diskussion) 09:30, 12. Jan. 2017 (CET)

    Besetzungstabelle

    Folgende Änderungen: - zu viele Absätze machen Tabelle unnötig groß und unübersichtlich, daher hab ich alles, was thematisch zusammengehört in einen Absatz verfasst
    - in der Tabelle befinden sich zu viele überflüssige Informationen. Die Tabelle soll doch nur eine Art Übersicht geben über die groben Zusammenhänge. Für alles weitere gibt es den Fließtext. Jede Figur, die nicht namentlich genannt wurde, hat mMn in der Tabelle nichts zu suchen
    - eine strikt chronologische Sortierung ist manchmal nicht sinnvoll (vor allem dann nicht, wenn die Beziehung zwischen zwei Personen dadurch zerstückelt wird und die selbe Person deswegen doppelt genannt wird im Text
    - Nathan und Meghan waren nicht verheiratet, Owen ist daher nicht Nathans Schwager (gilt erst durch Hochzeit)
    - Webber war niemals Vorstandsmitglied
    - wenn der ONS zwischen Meredith und Nathan rausgenommen wird mit der Begründung ONS zählen nicht (obwohl es so aussieht, als würden beide ab demnächst eine Beziehung eingehen), dann darf der ONS zwischen Meredith und George auch nicht drin stehen
    - Amelia und Owen sind nicht geschieden, also ist Amelia weiterhin Owens Ehefrau (außerdem ist da sicher das letzte Wort eh noch nicht gesprochen)
    - Kyle Diaz war ein Nebencharakter, seine Erwähnung in der Tabelle ist deswegen nicht gerechtfertigt, da die Tabelle zu allererst die Beziehungen untereinander und im Krankenhaus wiederspiegelt (aber auch, weil die "Beziehung" der beiden nur ca. 3 Episoden ging)
    - April war in S13 nicht kurzzeitig erneut Stationsärztin, sondern Leiterin der Allgemeinchirurgie. Da dies aber nur für 1 Folge war, ist es nicht erwähnenswert in der Tabelle (steht auch im Fließtext)
    --Martina2504 (Diskussion) 14:39, 19. Apr. 2017 (CEST)

    Synchronisation

    In Folge 13.23 ruft Amelia Shepherd/Caterina Scorsone in Landstuhl an, um Informationen über Owen's Schwester Megan zu bekommen. Dabei spricht sie deutsch. In der nächsten Einstellung fragt Owen Hunt/KevinMcKidd: "You speak German?", in der deutschen Synchronisation aber: "Danke, dass Du angerufen hast", also die Deutschkenntnisse unerwähnt bleiben. 1. Sollte das erwähnt werden? und 2. Ist irgendwas über deutsche Sorachkenntnisse von Caterina Scorsone bekannt?

    Ist nichts, was besonders erwähnenswert wäre. Ist halt eine Sache der Synchronisation. Wäre ja komisch wenn er auf deutsch fragt, ob sie deutsch spricht. Wüsste auch nicht, was Sprachkentnisse einer Schauspielerin hier zu interessieren haben. Ist doch eher eine Sache für Fan-Seiten.--Martina2504 (Diskussion) 20:11, 3. Jul. 2017 (CEST)