Diskussion:Gottfried Adolph Daum

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Foersterin in Abschnitt Neufassung des Artikels

Unternehmerische Aktivitäten Splitgerber & Daum:

Bearbeiten

Eine andere Quelle (Rolf Straubel: Kaufleute und Manufakturunternehmer, Verlag Steiner (Franz) 1995, ISBN 3515067140 u. ISBN 9783515067140) nennt folgende Jahreszahlen:

  • 1719 - Pachtung des Eberswalder (Heegermühle) Kupferhammers
  • 1725 - Pachtung des Zehdenicker Hochofens
  • 1729 - Pachtung des Eberswalder (Heegermühle) Messinghammers
  • 1732 - Pachtung der Eberswalder Eisenspalterei

--Arche-foto (Diskussion) 18:59, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Neufassung des Artikels

Bearbeiten

Vom alten Artikel konnte ich nichts übernehmen. Abgesehen davon, dass er Gottfried Daum überhaupt nicht gerecht wurde, es waren auch zu viele Fehler darin. Falls sich hier eine Diskussion anbahnen sollte, liefere ich gern Beispiele. Gruß--Foersterin (Diskussion) 16:33, 8. Jun. 2013 (CEST)Beantworten