Diskussion:Gleichstromübertragung Kriegstetten–Solothurn

Der Artikel „Gleichstromübertragung Kriegstetten–Solothurn“ wurde im November 2019 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 13.12.2019; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Die erwähnte "Papierfabrik an der Ösch in Kriegstetten" (übernommen 1788 von Benedikt Ziegler, 1881 stillgelegt) war laut HLS übrigens der Ursprung von Ziegler Papier (der Wikipedia-Artikel verschweigt das leider). Nach einigen Quellen gehörte die Papiermühle - und damit auch das dort nach der Stillegung eingerichtete Kraftwerk - zum Nachbardorf Oekingen. Auch die Schraubenfabrik ist historisch interessant: siehe hier, hier und hier