Diskussion:Geschichte der Stadt Quakenbrück

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks

Der Hahn von Quakenbrück

Bearbeiten

Hallo, gab es 1650 in der Stadt eine Heiligengeistkirche der reformierten Gemeinde (Evangelische)? Gruß --Hedwig Storch (Diskussion) 11:33, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Flussgeschichte

Bearbeiten

Im Text heißt es unter Burg, Burgmannen und Burgmannshöfe: „Die Burg lag auf einer natürlichen Anhöhe zwischen großer und kleiner Hase“. Die „Große Hase“ verläuft heute bekanntlich über die Überfallhase, den Essener Kanal und weiter an Löningen vorbei, also in weitem Abstand vom Ortskern Quakenbrücks: Was ist im Text also mir „großer Hase“ gemeint? Der Hasearm, der heute „Große Mühlenhase“ genannt wird? --CorradoX (Diskussion) 17:12, 20. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 23:22, 13. Jan. 2016 (CET)Beantworten