Diskussion:Gerlachreport.com

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wolsberg in Abschnitt Neutralität

Neutralität Bearbeiten

@SusanMillerUK: : Bei allem Verständnis - lfd. Ermittlungsverfahren, Belege von Betroffene sind alles andere als neutral bzw. seriös. Bitte Wikipedia:Neutraler Standpunkt beachten. GWRo0106 (Diskussion) 12:01, 2. Mai 2020 (CEST)Beantworten

@SusanMillerUK: - schreib mir doch mal via Wikimail, Du hast selbst wohl Deine Email nicht registriert/confirmed, Du musst hier Belege für etwaige Strafverfahren etc angeben. GWRo0106 (Diskussion) 11:24, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hi GWRo0106: Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht, wie das geht über Wikimail. Bitte lies aber doch wirklich mal die zahlreichen Artikel durch, da steht doch ausreichend und viel zu Strafverfahren drin, die natürlich laufen. Übrigens gilt in Deutschland das Prinzip der Resozialisierung. D.h. es kann kein Argument sein, dass diese Person deshalb nicht mehr glaubhaft ist. Auch könntest Du Dir die Strafanzeige z.B. der firma aus Dubai direkt hier nachlesen: http://docplayer.org/73674372-Strafanzeige-dubai-sehr-geehrte-damen-und-herren-sehr-geehrter-herr-oberstaatsanwalt-k-hiermit-erstatten-wir.html. Frag doch bitte sonst direkt bei der Staatsanwaltschaft Bamberg an oder der Staatsanwaltschaft Augsburg: https://www.test.de/Rainer-von-Holst-Warum-wird-Anlagehai-nicht-ausgeliefert-5594662-0/.

Welche Belege willst Du noch???? Eine Gerichtsakte? Daraus darf gar nicht zitiert werden. Es sind so viele Belege da, ich weiß wirklich nicht, was Du noch möchtest? So kann man nie aufklären... Bitte lass die Passagen drin. Sie stimmen! Oder ruf direkt mal Ariane Lauenburg von der Stiftung Warentest an. Sie kann Dir da ausreichend Auskunft geben. (nicht signierter Beitrag von SusanMillerUK (Diskussion | Beiträge) 14:30, 9. Mai 2020 (CEST))Beantworten

Nein, sie stimmen nicht so ganz und die StA wird gute Gründe haben, ausserdem gilt in Deutschland bis zur Verurteilung die Unschuldsvermutung. Anzeigen stellen kann man viele. Bezüglich Email siehe hier https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:E-Mail, auch die Redakteurin der Stiftung Warentest dürfte da nur bedingt tauglich sein, da diese selbst Strafantragssteller sind (somit alles andere als neutral logischerweise). --GWRo0106 (Diskussion) 14:43, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Auch dieser Artikel ist löschfähig. Wolsberg (Diskussion) 21:02, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Stephan Kühn als Quelle Bearbeiten

Stephan Kühn als Quelle ist höchst fragwürdig - der Mann ist mehrfach vorbestraft in der Schweiz und in Deutschland wegen Anlagebetruges.GWRo0106 (Diskussion) 12:51, 7. Mai 2020 (CEST)Beantworten