Diskussion:Gerhard von Janson

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von KuK in Abschnitt Dienstgrad gemäß Todesanzeige

Qualitätssicherung

Bearbeiten

Die Löschung des Artikels wurde mit folgender Begründung abgelehnt:

Eine "automatische" Relevanz per Autoren- oder Militär-RK liegt unstrittig nicht vor. Die Entsendung zur Osmanischen Armee ist interessant, aber erfolgte doch wohl erst nach Abbruch der Dardanellen-Landung samt Evakuierung der alliierten Truppen (?, Zeitleiste unklar), insofern keine Beteiligung an Wendepunkten des Krieges. Aber: Eine simple Google-Books-Suche zeigt zahlreiche Nennungen in Sekundärliteratur nach 1945, ob zu Spengler, zu bündischer Jugend, oder allgemein zu reaktionären Kreisen in der Weimarer Republik. Wenn Spengler Janson 1923 in einem Brief fragt, ob Janson nicht in Berlin einen kleinen Kreis von Leuten zusammenbringen könne, mit denen man Personalfragen und Taktik besprechen kann, dann gibt es dafür einen Grund. Vielleicht kommt diese Stellung im Netzwerk im Artikel nicht so gut raus, aber warum sollten wir diesen Text löschen? Er hilft Lesern solcher Sekundärliteratur, Zusammenhänge zu verstehen.

Das bedeutet, dass die Relevanz sich im wesentlichen aus Sekundärliteratur ergibt, die sich noch nicht im Text des Artikels findet. Der Admin hat einen entsprechenden Hinweis gegeben. Das nachzuarbeiten ist in meinen Augen in erster Linie Verantwortung des leider sofort wieder abgetauchten Artikelerstellers und derjenigen, die sich für das Behalten des Artikels eingesetzt haben (@Jageterix: @Zusasa:). --KuK (Diskussion) 18:29, 9. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Dienstgrad gemäß Todesanzeige

Bearbeiten

Laut der Todesanzeige im Ostpreußenblatt, S. 19 erreichte er den Dienstgrad eines Kapitäns zur See. Das muss ebenfalls überprüft werden, denn die Anzeige reicht als Beleg nicht aus, um den Dienstgrad im Artikel anzupassen. --KuK (Diskussion) 12:48, 10. Jan. 2021 (CET)Beantworten