Diskussion:Georg Wobbermin

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Rheinvolk in Abschnitt Tätigkeit in Berlin?

Tätigkeit in Berlin?

Bearbeiten

Wikipedia schreibt bei "Werner Gruehn": "An der Theologischen Fakultät der Universität Berlin war Gruehn bereits nach wenigen Monaten Vertreter des Führers des NS-Dozentenbundes und geriet in dieser Eigenschaft im Frühjahr 1939 in Konflikt mit Georg Wobbermin, da dieser darauf beharrte, die politisch bereits beschlossene Berufung von Gerhard Kittel aufgrund fachlicher Gesichtspunkte zu entscheiden und womöglich gar zu widersprechen.[1]" Das klingt, als ob Wobbermin damals an der Theologischen Fakultät in Berlin gearbeitet hätte. Die Humboldt-Universität hat auch einen Nachlass (Kolleghefte). Im BBKL kann ich das momentan nicht überprüfen (kostenpflichtig).Rheinvolk (Diskussion) 14:25, 29. Mai 2018 (CEST)Beantworten