Diskussion:Gemeinsamer Geh- und Radweg

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Sonnesatt in Abschnitt Internetlink mitten im Text

Was noch fehlt Bearbeiten

Im Artikel fehlen noch einige Informationen, z. B.:

  • Bezug zum Begriff Radverkehrsanlage, insbesondere: handelt es sich bei einem gemeinsamen Geh- und Radweg um eine solche? (Falls ja, könnte das auch zur Formulierung eines den Begriff besser definierenden Einleitungssatzes herangezogen werden.)
  • Welche Bestimmungen gibt es zur Gestaltung gemeinsamer Geh- und Radwege? Im Artikel Radverkehrsanlage sind zum Beispiel Vorgaben zur Mindestbreite genannt.
  • Situation in anderen Ländern, insbesondere in Österreich und der Schweiz?

Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 21:07, 14. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Das sind gute Anregungen, trotz Suche habe ich persönlich aber (noch) leider keine weiteführenden Informationen gefunden. Vielleicht weiß jemand anderes mehr darüber, das würde mich nämlich auch interessieren.
Viele Grüße
--Temperb (Diskussion) 16:56, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Bitte wirf einen Blick in die Fachliteratur zu deinem Thema. In diesem Fall wären das juristische Kommentare zur Straßenverkehrsordnung. Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 17:06, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Internetlink mitten im Text Bearbeiten

Hallo, es wurde in dem Artikel ein Internetlink mitten im Text eingefügt. Da diese Änderung gesichtet wurde, gehe ich davon aus, dass das auch so in Ordnung ist. Ich meine aber, gelesen zu haben, dass man im Text gar keine Internetlinks verwenden soll (Quelle: [1] )

Ich persönlich würde das jetzt gerne ändern und stattdessen als Einzelnachweis einfügen, traue mich aber nicht, da ich nicht weiß, ob das dann richtig wäre. Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen. Wenn das OK ist, würde ich das dann so umbauen.

Viele Grüße

--Temperb (Diskussion) 16:53, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Für Links auf Rechtsquellen gilt insoweit eine Ausnahme. Alles andere bitte in Fußnoten oder im Abschnitt Weblinks. --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 17:05, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für diese Information, das wusste ich nicht. Ich bin froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich das umgebaut hätte, denn das wäre dann ja ein Fehler gewesen und ich mache nicht gerne Fehler.
Viele Grüße
--Temperb (Diskussion) 17:11, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten
@Temperb, könntest du deine Grüße bitte einrücken, siehe Hilfe:DS. Danke. Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 17:37, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Ich wollte das eigentlich tun, aber durch das drücken der Entertaste ist die Einrückung verlorengegangen, was ich erst später erkannt habe. Ich wusste nicht, dass hier alles sooooo streng geregelt ist. Ich meine, die Grüße waren ja da, wenn auch ein paar Zentimeter zu weit links. --Temperb (Diskussion) 17:46, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten
@Aschmidt: Gibt es dazu irgendwo eine Richtlinie? Auf WP:WEB#Wo können Weblinks eingefügt werden? habe ich gefunden: „werden externe Verlinkungen innerhalb des Artikels durch die Nutzung verschiedener Vorlagen in bestimmten Fällen akzeptiert“. Hier wird aber keine dieser Vorlagen verwendet. Grüße von --Sonnesatt Disk. 17:18, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten
 Info: Wikipedia:Belege/Recht. Rechtsnormen sind keine Belege. Die Diskussion dazu bitte auf PD:R. Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 17:37, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Danke für die Hintergrundinfo dazu. Schönen Gruß --Sonnesatt Disk. 18:32, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten

In dem verlinkten Text steht aber nur, dass man die Nachweise im Fließtext angeben kann/darf. Von einer Verlinkung ist dort aber nicht die Rede. Also nutze ich jetzt einfach mal WP:SM und baue das jetzt doch um. Denn ich bin der Meinung, dass das so richtiger ist. --Temperb (Diskussion) 17:53, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Die Diskussion dazu bitte im zuständigen Fachportal, nicht im Hinterzimmer. Wir machen das schon immer so. – Ich bin jetzt offline. --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 18:19, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Ich bitte um Entschuldigung, aber ich starte keine Diskussion in irgendeinem Hinterzimmer, und wenn du noch so lange dabei sein solltest, ich lasse mich hier nicht von dir einschüchtern, damit das mal klar ist. Ich habe gesagt, dass deine Erklärung unzureichend ist, und ich den Artikel deshalb umgebaut habe. Viele Grüße, --Temperb (Diskussion) 18:23, 15. Mai 2022 (CEST)Beantworten