Diskussion:Geil

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von NiTenIchiRyu in Abschnitt Verschiebung?

Bearbeiten

Die Erwähnung fehlt dass in der Umgangssprache das Wort Geil längst nicht mehr nur im Zusammenhang mit einem sexuellen Hintergrund benützt wird sondern auch wenn jemand etwas einfach nur gut findet. (nicht signierter Beitrag von 91.21.207.49 (Diskussion | Beiträge) 14:03, 8. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Erledigt :-) --Pietz 23:58, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nicht beachtet wurde, dass 'geil' schon seit längerer zeit kein ausdruck sexueller begierde mehr ist, sondern nur noch ein wort für etwas ist, das man toll oder gar wundervoll findet. in manchen hinsichten ins wikipedia sehr veraltet, und mir hat es unerneuert besser gefallen. von sis (nicht signierter Beitrag von 217.94.235.191 (Diskussion) 15:23, 12. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Immer dieses schlechte Deutsch bei Wikipedia … »Geil bezeichnet« … ein Wort bezeichnet gar nichts. Das sagt man so nicht. (nicht signierter Beitrag von 84.62.125.112 (Diskussion) 20:37, 7. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

geil in der jugendsprache Bearbeiten

  • ein umgangssprachliches Synonym für klasse, super, gut.

dieser eintrag ist nicht sinnvoll: Wikipedia:BKS#Einträge: Jeder Eintrag in der BKS verweist auf einen Artikel, in dem einer der verschiedenen mit dem Stichwort bezeichneten Sachverhalte behandelt wird. Der obligatorische Mindestinhalt eines Eintrags ist der Artikeltitel (Lemma) eines Zielartikels als Link. Einträge, die nicht auf einen Artikel verweisen, sondern nur das Stichwort kommentieren oder selbst erklären, sind unbrauchbar. Begriffsklärungen sind keinesfalls Sammlungen von Definitionen (diese findet man in einem Wörterbuch, z. B. im Wiktionary), oder von freien Assoziationen zum Stichwort. - wenn mann klasse, super und gut verlinkt und sich die artiekl ansieht, dann findet man dort keine brauchbaren linkziele. zu diesen bedeutungen werden auch kaum artikel entstehen, da worterklaerungen nicht lemmarelevant sind, sondern ins woerterbuch kommen. der sinn dieses eintrags muss daher sehr gut dargelegt werden, und nicht per edit-war reingedrueckt. -- Supermartl 22:02, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

ist mit Geilheit schon verlinkt, also erledigt. genaues schauen haette geholfen. -- Supermartl 22:14, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ja jetzt auch in der Begriffsklärung, nach deiner letzen Änderung. Also warum der Vorwurf hier, als wenn es so schon immer da gestanden hätte? --Jörg der Wikinger 22:45, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
der link war schon da. und in einer bkl geht es um die links, nicht um worterklaerungen. -- Supermartl 22:59, 23. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Voll geil!  ;-) --91.19.80.209 12:41, 28. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Unternehmen Bearbeiten

Der RAM-Hersteller GeIL (Golden Emperor International Ltd.) könnte hier noch erwähnt werden. Außerdem ein interwiki auf en:Geil plaziert werden. --87.78.143.206 20:44, 31. Jan. 2009 (CET)Beantworten

GeIL Abkürzung für Golden Emperor Interational Ltd. http://www.geil.com.tw/German/home --91.19.80.209 12:44, 28. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

geil steht für Bearbeiten

Aus "in der Biologie für ein besonderer Wuchszustand" mach "für einen besonderen Wachszustand" -- Th.kraler (Diskussion) 11:42, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Belege Bearbeiten

zu den ersten beiden Bedeutungen:

--Michileo (Diskussion) 03:53, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Verschiebung? Bearbeiten

{{Löschen|Verschieberest; bitte freimachen, um Geilheit hierher verschieben zu können. --Michileo (Diskussion) 04:00, 24. Mär. 2021 (CET)}}Beantworten

Warum überhaupt diese Vierschiebeaktion? BKS zurück auf das Lemma.--Fano (Diskussion) 04:02, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Der Artikel Geilheit beschreibt im Wesentlichen das Adjektiv geil, also sollte das auch der Hauptartikel zum ggst. Lemma im Rahmen einer BKL II sein. Die restlichen Bedeutungen von geil gehören entsprechend auf die Klammerlemma-BKS. Mit Aktionismus habe ich da nichts am Hut. --Michileo (Diskussion) 04:06, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Es gibt aber mehr als das Adjektiv. Es gibt gibt zum Beispiel auch die Nachnamen. Und ob die was mit der heutigen Bedeutung was zu tun haben bezweifele ich mal.--Fano (Diskussion) 04:09, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Ich verstehe nicht, was du meinst. Ja, es gibt offenbar auch einige Personen, die Geil heißen, die sind ja auch auf der BKS aufgelistet; ganz unabhängig davon, woher ihr Nachname kommt. --Michileo (Diskussion) 04:13, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Vielleicht habe ich mich auch irgendwie missverständlich ausgedrückt. Hierher, unter „geil“ soll der Text, der jetzt unter Geilheit steht, weil erstens das Adjektiv viel geläufiger ist als das Substantiv und zweitens das sicher die Hauptbedeutung für die Begriffsklärung ist. Auf die wiederum soll ein BKH im Hauptartikel verweisen, und dort dann eben die Begriffsklärung stattfinden, mit den Personen beispielsweise. --Michileo (Diskussion) 04:27, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten
(Nach BK) Was ich versuche zu sagen ist:
  1. das Adjektiv geil ist vielleicht (heute) der Hauptbedeutung Geilheit entspricht. Das Substantive Geil aber nicht. Das Lemma behandelt beides als Sammel BKS. IMO ist deswegen die BKS hier richtig.
  2. Geilheit behandelt offensichtlich Geilheit und geil, ist also da wo es liegt (auch) korrekt. Eine Verschiebung mit dann Weiterleitung von Geilheit auf Geil ist also gar nicht nötig. (Und ohne es genau zu wissen ist es dann üblich das Substantiv als Lemma zu wählen, so wie es jetzt ist. --Fano (Diskussion) 04:28, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Entschuldige bitte, es fällt mir schwer, deine Argumentation nachvollziehen zu können. Das ergibt keinen stringenten Sinn. Möge jemand über den SLA entscheiden. Sorry für die bereiteten Umstände und gute Nacht. --Michileo (Diskussion) 04:34, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Vieleicht noch mal anders: Das Klammerlemma ist a) unnötig und b) IMO nicht entsprechend der Hauptbedeutungsregel. So wie es erst war (Geil ist BKS und geil wird bei Geilheit behandelt) war es besser als die geplante Struktur mit drei Lemmas Geil, Geil (BKS) und Geilheit (notwendige Weiterleitung auf Geil). Aber ja, bitte Admin Entscheid. Gelöscht werden muss vermutlich so oder so, bitte Diskussion hier auf die Diskussionsseite (oder wo immer es dann hingehört) kopieren. --Fano (Diskussion) 04:45, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Vorschlag: Es scheint Diskussionsbedarf vorhanden zu sein. Wie wäre es den SLA zurückzustellen, die obigen Beiträge auf die Disk zu kopieren und die Diskussion dort fortzusetzen. In der Sache wird hier kein Admin entscheiden und Tatsachen schaffen. Persönlich kann ich jedoch Michileos Vorschlag gut nachvollziehen, während mir zu Fanos Argumentation der Zugang zu fehlen scheint. --Eschenmoser (Diskussion) 10:46, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten

+1--Gelli63 (Diskussion) 10:57, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Einverstanden, genau das wollte ich ja. (Wobei ich natürlich bevorzuge auf den ursprünglichen Stand zurück zu setzten und von dort aus eventuell nötige Verschiebungen zu diskutieren. Aber das ist Zweitrangig.)--Fano (Diskussion) 16:16, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten

--Fano (Diskussion) 16:16, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Wenn man sich die Abrufzahlen mal ansieht, dann liegen Geil, Geilheit und Vergeilung nicht weit auseinander, die BKS liegt aktuell in der Mitte. In jedem Fall gibt es kein 10:1 Verhältnis, die eine Bedeutung bevorzugen würde. Zudem haben wir mit den Namensträgern eine weitere relevante Bedeutung. Meines Erachtens spricht das eher für das Beibehalten des status quo, d.h. keine Verschiebung. LG, --NiTen (Discworld) 17:25, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Moment. Du argumentierst ernsthaft, dass unter „geil“ größenordnungsmäßig gleich oft (sexuell) gierig, toll, großartig sowie durch Lichtmangel stark austreibend verstanden wird? Das ist nicht nachvollziehbar, mir zumindest nicht, ich halte das sogar für skurril. Dass Vergeilung diese und jene Abrufzahl hat, mag ja sein, dennoch bin überzeugt, dass unter „geil“ für gewöhnlich erstere Bedeutung verstanden wird und kaum jemand dabei an überschießendes Pflanzenwachstum denkt. Ich bin sehr überrascht, dass sich diese Diskussion hier so umfangreich gestaltet, habe ich den Fall doch für einen eher einfach, klar gelagerten gehalten. Und halte ihn immer noch für einen solchen. Ich überweise die Sache an die BKS-QS, mal sehen ob uns das weiter bringt. --Michileo (Diskussion) 21:05, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten
@Michileo: Nein, das habe ich nicht gesagt. Ich sage lediglich, dass das Leserinteresse (!) an den Artikeln vergleichbar groß ist. Eine BKS hat exakt eine Funktion: sie ist ein Wegweiser. Was die Leser suchen, wissen wir nicht. Wir können ihnen nur den Weg weisen. Vergeilung ist sicher ein Spezialfall, aber die Namensträger sind meines Erachtens nicht zu vernachlässigen. Daher empfinde ich es als die bessere Lösung, einen nicht spezifischer suchenden Leser im ersten Schritt darauf hinzuweisen, dass der Begriff mehrdeutig ist. Dann landet er eben hier. Sucht er hingegen via Google oder intern, dann wird die Seite Geilheit praktisch gleichrangig angeboten. LG, --NiTen (Discworld) 13:42, 25. Mär. 2021 (CET)Beantworten