Diskussion:Funktionserdung/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Pittimann in Abschnitt Bestimmungen und Regelwerke

Symbol

Das gezeigte Symbol ist nicht ganz korrekt: Das Erd-Zeichen sollte von einem Halbkreis umschlossen werden und nicht von einem Bogen überspannt. Siehe IEC 60878 bzw 60417-1. -- Smegger 12:25, 17. Aug. 2010 (CEST)

Das gilt bei der Schutzerdung nicht bei der Funktionserdung. --Pittimann besuch mich 12:36, 17. Aug. 2010 (CEST)
Der Bogen im Symbol für Funktionserde sollte halbkreisförmig sein, siehe Symbol 5018 in IEC 60417: https://www.iso.org/obp/ui#iec:grs:60417:5018 --136.8.33.68 13:32, 14. Nov. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 15:14, 9. Aug. 2019 (CEST)

Skizze wäre hilfreich

Obwohl ich nicht völlig unbedarft bin, konnte ich dem Artikel nicht entnehmen, wie ein Anschluss praktisch aussehen muss. Ein Skizze für verschiedene typische Beispiele wären hilfreich.

Was ich auch nicht verstanden habe: müssen die Funktionserden nur zu einem Punkt zusammengeführt werden und laufen dann z.b. im Schaltschrank zusammen oder läuft dann von dort ein Erdungskabel weiter zum Erdungssystem des Hauses?Steve--79.192.229.122 14:08, 5. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Steve, die Zeichnung wird etwas dauern da der Kollege der diese Zeichnungen erstellt im Moment im RL voll eingespannt ist. Die Verschaltung der einzelnen Stränge ist hier beschrieben. Eine Funktionserdung wirst Du im Haushalt höchstwahrscheinlich nicht anwenden, da an das Erdungssystem erhöhte Anforderungen gestellt werden, die so von einem Schutzerder nicht erfüllt werden. --Pittimann besuch mich 22:37, 10. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 15:14, 9. Aug. 2019 (CEST)

Bestimmungen und Regelwerke

  • Hintergrundinformation

Die DIN V VDE V 0800-2-548 (VDE V 0800-2-548):1999-10 ist eine zurückgezogene Norm, die sich auf IEC 60364-5-548:1996 bezogen hatte.

CENELEC/SC 64B „Elektrische Anlagen von Gebäuden: Schutz gegen thermische Einflüsse“ hatte im November 1997 beschlossen, IEC 60364-5-548:1996 „Electrical installations of buildings – Part 5: Selection and erection of electrical equipment – Section 548: Earthing arrangements and equipotential bonding for information technology installations“N2) nicht zu harmonisieren.

Die IEC 60364-5-548:1996 entspricht der parallelen Sicherheitsnorm EN 50310:2010.

Daraus resultiert der Ersatz für die DIN V VDE V 0800-2-548 als:

DIN EN 50310 VDE 0800-2-310:2011-05 Anwendung von Maßnahmen für Erdung und Potentialausgleich in Gebäuden mit Einrichtungen der Informationstechnik; Deutsche Fassung EN 50310:2010

-- Sorbas 48 (Diskussion) 14:12, 12. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Pittimann Glückauf 15:14, 9. Aug. 2019 (CEST)