Diskussion:Fritz von Korff

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2A02:908:F17:35C0:5417:844:51EB:5E7D in Abschnitt Bekanntenkreis

Ein Offizier der Bundeswehr kann nicht erst Kommandeur (Brigadekommandeur, Rang: Oberst / Brigadegeneral) einer Brigade (besteht aus meheren Bataillonen) sein und dann Bataillonskommanduer (Rang: Oberstleutnant [ein unter Oberst]) werden. -- 80.187.108.1 17:28, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das war natürlich viel später. Ich hab das und den ganzen Lebenslauf mal überarbeitet. --GrummelJS 20:16, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Korrekturen Bearbeiten

-Es heißt multinationale Brigade, nicht mulitnational

-Die Bezeichnung lautet nicht 2. Panzeraufklärungsbataillon, sondern Panzeraufklärungsbataillon 2, d.h.es kommt ab der Ebene eines Verbandes (Bataillon oder vergleichbar) immer erst die Bezeichnung, dann die Zahl. In einer Ebene darunter, also die Kompanie- oder vergleichbare Ebene heißt es z.B.: 2. Kompanie des Panzeraufklärungsbataillons 2. (Genitiv beachten) Kurzform: 2./PzAufklBtl 2

Richtiger Begriff Bearbeiten

In der Bundeswehr spricht man nicht von einem Divisionshauptquartier, sondern von einem Divisionsstab. Deshalb wäre eine Verbesserung angebracht.

Ergänzung Bearbeiten

BG von Korff war von Juni bis Dezember 2000 ebenfalls Kommandeur MNB(S)KFOR --Tbbmx200 (Diskussion) 07:54, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Bekanntenkreis Bearbeiten

In der Sommerfrische mit den Weizsäckers. https://www.spiegel.de/geschichte/wie-die-familie-von-weizsaecker-von-muellern-zum-bundespraesidenten-aufstieg-gute-buerokraten-muessen-wir-sein-a-479e5c28-eae5-4dc0-b61c-892f825d9032 --2A02:908:F17:35C0:5417:844:51EB:5E7D 16:15, 11. Mai 2023 (CEST)Beantworten