Diskussion:Frieda Bohnsach

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Informationswiedergutmachung in Abschnitt Familienname

Familienname Bearbeiten

@Brodkey65: Folgendes Problem: nach erneutem Anschauen des Buches (siehe Literatur) bin ich zu der Auffassung gekommen, dass da nicht Bohnfach steht, sondern Bohnsach. Das zu Verschieben wäre jetzt nicht so das Problem, aber ich gehe davon aus, dass auch Eisenberg sich geirrt hat. Ich gehe davon aus, dass sie Frieda (möglicherweise Fredericka?) Bohnsack hieß. Was also machen? Auf Bohnfach kann sie keinesfalls bleiben und Bohnsach gibt's halt so gut wie gar nicht, jedenfalls nicht in der Allwissenden Datenmüllhalde, während Bohnsack ein anscheinend üblicher Name ist, gerade in Schwerin. Hat dein Kosch da zufälligerweise etwas? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:02, 27. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

@Informationswiedergutmachung:

Wenn ich mir das anschaue; da steht 2 Zeilen weiter oben, bisserl rechts, der Willy Koch. Also, ich lese die beiden letzten Buchstaben schon als ch, nicht als ck. Es gab noch eine Schauspielerin Alma Bohnsach-Stempel, u.a. in Neustrelitz + Magdeburg engagiert, 1903 zur Hofschauspielerin ernannt. Die wird immer als Bohnsach geführt. Ich halte trotz allem Frieda Bohnsach für am wahrscheinlichsten. Kosch hat gar nix dazu. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 23:29, 27. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

PS: So auch hier. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 23:51, 27. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Dann verschiebe ich auf alle Fälle mal auf Bohnsach. Auch 1901 steht sie im Almanach als Bohnsach. Übrigens: auf archive.org gibt es die alten Almanache zumeist. Da vollständig und man kann zoomen. Das ist besser als die Buchsuche der Allwissenden Datenmüllhalde. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 08:58, 28. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
@Brodkey65: Auch wenn sie - anscheinend durchgehend - Bohnsach genannt wird, und auch wenn es da eine weitere Schauspielerin gab namens Alma Bohnsach - ich glaub's trotzdem nicht. Es gibt haufenweise Bohnsacks, aber keine Bohnsachs. Trotz Eisenberg/Theater-Almanach. Zu schade, dass das genaue Geburtsdatum unbekannt ist, sonst wäre es einfach: man könnte im Stadtarchiv Schwerin anfragen. Vielleicht mache ich das auch. Solange aber bleibt sie natürlich auf dem jetzigen Lemma. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 09:35, 28. Mär. 2017 (CEST)Beantworten