Diskussion:Frequency Locked Loop

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Rainald62 in Abschnitt Inhalt trifft das Lemma nicht

Begriff PLL - Phase Lock Loop Bearbeiten

Aus dem Artikel geht nicht hervor ob eine PLL (Phase Lock Loop) einer FLL gleichzusetzen ist. In meiner (4.)Ausgabe vom Tietze/Schenk ist leider nur etwas zur PLL geschrieben. Wäre schön, wenn hierzu noch jemand eingehen könnte. (nicht signierter Beitrag von 84.163.48.95 (Diskussion) 11:23, 1. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

Zusammenhang zwischen Referenzfrequenz und zweiter Frequenz bei PLL mit DCO (Digitaly Controlled Oszillator) Bearbeiten

Muss die Referenzfrequenz immer in etwa die gleiche sein, wie die zweite regulierte Frequenz oder reicht es, wenn die Referenzspannung besonders stabil ist (z.B. Uhrenquarz)?

Eine Funktionsbeschreibung mit Blockdiagramm zu einer FLL mit DCO wäre hilfreich. (nicht signierter Beitrag von 84.163.48.95 (Diskussion) 11:23, 1. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

Inhalt trifft das Lemma nicht Bearbeiten

Was der Funkamateur 1973 entwickelt hat, ist eine spezielle Implementation einer speziellen FLL. Andere FLLs gibt es aber schon länger, siehe etwa [1] von 1959, wo die Formulierung nicht nahelegt, dass es sich um etwas Neues handelt.
Zudem vermisse ich theoretischen Hintergrund und eine Erklärung, warum man in bestimmten Fällen eine FLL einer PLL vorziehen sollte. --Rainald62 (Diskussion) 16:34, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten