Diskussion:Freimaurerei/Archiv/2019

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 92.74.79.223 in Abschnitt Abschnitt "Ziele"

Abschnitt "Ziele"

In diesem Abschnitt fehlt der Hinweis, dass es neben den üblichen abstrakten, teilweise esoterischen, teilweise humanistischen Zielen, stets auch um konkrete politische und gesellschaftliche Zeile wie z. B. um die Zerstörung der Macht der katholischen (und auch der orthodoxen) Kirche ("Écrasez l'infame!") und um die Zerstörung der Monarchien ging. Dazu kommt das Ziel des Einsetzens einer neuen Elite, wie es beispielsweise bei den Abläufen im Zusammenhang mit der französischen Revolution gut sichtbar ist. Man sollte die konkreten Ziele und Wirkungen der Freimaurerei auf reale Welt benennen. Ist diese Lücke im Wikipedia-Artikel reiner Zufall oder absichtliches Verschweigen? Vielen Dank! --88.66.65.167 12:50, 11. Nov. 2019 (CET)

Entsprechend belegt kannst Du das gern in den Artikel einarbeiten. Natürlich, wenn möglich, ohne alberne Verschwörungstheorien („absichtliches Verschweigen“). —viciarg414 14:18, 11. Nov. 2019 (CET)
Etwas belegen in einem Artikel, der einen einzigen großen unbelegten Werbeschwulst absondert? Wo hast du deine esoterischen Werbeaussagen belegt? (nicht signierter Beitrag von 92.74.79.223 (Diskussion) 12:40, 22. Mär. 2020 (CET))
Wieso soll es eine Verschwörungstheorie sein, wenn man es für möglich hält, dass unliebsame Inhalte verschwiegen werden? Das ist ganz normale Politik. Die Freimaurerei ist abgesehen von ihren humanistischen, transzendenten und esoterischen Inhalten immer auch eine antimonarchistische und antiklerikale politische Strömung gewesen. Wer das nicht schreibt, hat es entweder übersehen oder wird seine Gründe haben. Seltsam vor dem antimonarchistischen Hintergrund der historischen Gesamtveranstaltung ist auch schon die Einleitung, die ausgerechnet die Freimaurerei als "königliche Kunst" anpreist. Da scheint man den verlogenen historischen Werbeaussagen doch sehr weit auf den Leim gegangen zu sein - siehe weiterführend dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Plünderung_der_Königsgräber_von_Saint-Denis --88.66.65.167 14:32, 11. Nov. 2019 (CET)
In dem vondir verlinkten Artikel kommt die Freimaurerei nicht vor. Was du schreibst, ist Unsinn, denn wenn die Zerstörung der Monarchie zu den Zielen der Freimaurerei gehört hätten, wären Friedrich II. (Preußen) oder Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757–1828) nicht beigetreten. Tatsächlich sind sind Streitgespräche über Politik oder Religion in den Logen verboten – da wird man kaum über Abschaffung von Kirche und Krone bereaten können, logisch. Du hast keine Belege für deine wüsten Behauptungen. Es gibt auch keine, jedenfalls keine seriösen. Daher kann dieses Gespräch nicht zur Verbesserung des Artikels dienen und werde ich es demnächst unter Bezugnahme auf Wikipedia:Diskussionsseiten#Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten, No. 11 entfernen. Gruß --Φ (Diskussion) 14:39, 11. Nov. 2019 (CET)
Lass mal noch stehen, vielleicht kommen ja noch Belege. —viciarg414 14:42, 11. Nov. 2019 (CET)
Vielleicht. Vielleicht fallen Weihnachten und Silvester nächstes Jahre beide auf den 1. Mai. Ist ja immerhin debnkbar. Viele Grüße --Φ (Diskussion) 14:51, 11. Nov. 2019 (CET)