Diskussion:Franzosenbrücke (Salzgitter)

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Johamar in Abschnitt Der vier Jahre alte Bauherr
Der Artikel „Franzosenbrücke (Salzgitter)“ wurde im Januar 2020 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 5.02.2020; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Der vier Jahre alte Bauherr

Bearbeiten

Klingt schon komisch: "Im folgenden Jahr 1593 wurde mit dem Bau von Brücken über die beiden Flussarme der Innerste begonnen. Bauherr war Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1589–1613), der Sohn des oben genannten Herzogs Julius. Als Baumeister hatte er den herzoglichen Baudirektor Paul Francke beauftragt, …" - das heißt also, der vierjährige Herzog Heinrich Julius konnte bereits mit Baumeistern verhandeln. Muss ein rechtes Wunderkind gewesen sein. --NaturalBornKieler (Diskussion) 13:26, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Gemeint ist natürlich (wie auch schon beim Vater einige Zeilen höher) die Regierungszeit des Herzogs. Ich hab‘s nachgetragen. Schönen Dank -- Johamar (Diskussion) 13:53, 5. Feb. 2020 (CET)Beantworten