Diskussion:Franziskanerkloster Saalfeld (Thüringen)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Rabanus Flavus in Abschnitt Barfüßer

Barfüßer Bearbeiten

Hallo Wahrer Jakob! Das Franziskanerkloster hieß/heißt offenbar im Volksmund Barfüßerkloster, das sollte vielleicht noch erwähnt werden? Vgl. Merian (Buchstabe B) und verschiedene Googletreffer. Gruß, --Rabanus Flavus (Diskussion) 22:43, 19. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Rabanus Flavus! Herzlichen Dank für die Erweiterung! Der Artikel war gedacht, um zu erklären, warum es einen Artikel Franziskanerkloster Saalfeld (Ostpreußen) gibt. Ich habe noch bis morgen das dicke, unendlich materialreiche Buch von Berg entliehen und aus den dort zu findenden Angaben einen Stub gemacht. Es freut mich, dass du in deinem großen Fundus gleich das Passende zur Hand hattest. LG --Der wahre Jakob (Diskussion) 09:46, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Naja, so toll ist das mit dem "Fundus" nicht, meine Ergänzungen waren nur Google-Fundstücke... Da ich mir den Arm gebrochen habe und nachts noch schlechter schlafe als sonst, habe ich noch mehr Zeit für sowas :) Ich habe im Artikel geschrieben, dass die Kirche zunächst als lutherisches Gotteshaus weitergenutzt und erst später profaniert wurde. Das ist allerdings mehr eine Vermutung, die sich hauptsächlich auf die Barockdecke von 1724 mit ihren biblischen Themen stützt. Auffällig an den Deckenbildern finde ich, dass das Mittelbild quer zur Achse der Kirche ausgerichtet ist ("oben" ist auf der Fensterseite). Möglicherweise gab es damals einen Kanzelaltar in der Mitte der Längswand. LG, --Rabanus Flavus (Diskussion) 10:26, 20. Sep. 2016 (CEST)Beantworten