Diskussion:Franz Deininger

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Dionys R. in Abschnitt Gute Frage! Jetzt geklärt.

Welcher Franz Deininger ist hier tatsächlich gemeint? Bearbeiten

Ich frage mich, ob mit der aktuellen Fassung des Artikels wirklich der am 2. April 1845 in Bamberg geborene Maler und Architekt Franz Deininger (1929: Hermann-Levi-Straße 4 in München) oder nicht vielleicht eher der Diplom-Ingenieur Franz Deininger (1929: Von-der-Tann-Straße 1 in München, Mitglied im Münchner Architekten- und Ingenieur-Verein) gemeint ist. Das letzte in der Werkliste genannte Gebäude entstand immerhin, als der 1845 geborene F. D. 81/83 Jahre alt war – von dem die gängigen Künstlerlexika leider kein Todesdatum kennen. Und den Studienabschluss „Dipl.-Ing.“ gab es m.W. erst ab 1900, als dieser F. D. schon 55 war. B&A-H 13:42, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Gute Frage! Jetzt geklärt. Bearbeiten

Der Bamberger Karl Franz Deininger (geb. ebda. 2. Apr. 1845), war Maler u. Kunstgewerbler. --Dionys R. (Diskussion) 18:52, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten